Verborgenen Text anzeigen / show hidden text


Ancestors and other Persons from Öschelbronn near Pforzheim

Ahnen und andere Personen aus Öschelbronn bei Pforzheim

zusammengestellt von / compiled by

Kurt Kastner

Letzte Änderung / Last Update: 5-Nov-2022
Begonnen / Begun 26-Oct-2014


Inhaltsverzeichnis / Table of contents

Liste der Familiennamen / Surname List

Ansel, Anshelm, Artzen, Artzet, Artzner, Artzt, Arzen, Arzet, Arzner, Arzt, Autenrieb,
Baier, Bair, Bantzhaf, Bayer, Bayr, Beier, Beir, Benzenöder, Bertsch, Beyer, Beyr, Binder, Böhringer, Böppele, Bräuninger, Breininger, Breuninger, Britsch, Brodbäck, Brodbeck, Brodbek, Brotbäck, Brotbeck, Brotbek, Buck, Buckh, Burckert, Burgart, Burkard, Burkardt, Burkart, Burkert, Burkhard, Burkhardt, Burkhart,
Clemm, Coch, Cohler, Coler, Crust,
Dengler, Dingler,
Erbacher, Eßich, Essich, Eßig, Essig,
Fähr, Failer, Faulhaber, Fayler, Fehr, Feiler, Fenchel, Feyler, Fieß, Finck, Finckh, Fink, Frey,
Geiser, Golderer, Goller,
Hauber,
Kälber, Kelber, Kelwer, Kiefer, Kieffer, Kienle, Kienlein, Kienlin, Kieselbronner, Klemm, Knodel, Koch, Kohler, Köhler, Köhnle, Köhnlein, Köhnlin, Kolb, Koler, Koller, Könle, Könlein, Könlin, Krust, Küfer, Kühnle, Kühnlein, Kühnlin, Künle, Künlein, Künlin,
Laun,
Miller, Müller, Myller,
Nestler, Nonnenmacher,
Purkert,
Raich, Rapp, Reich, Riefle, Riehl, Riehle, Riehlein, Riehli, Riehlin, Riehling, Rihl, Roller, Rottner, Ruben, Rübsam, Rüchlin, Rüffle, Rühl, Rühle, Rühlein, Rühli, Rühlin, Rühling, Ruop, Ruopp, Rupp, Ruup,
Säger, Schmeltzle, Schnaufer, Schneider, Schöpf, Schuler, Schuster, Seeger, Seiter, Silberrad, Söhnle, Stahl, Stähle, Sterrer, Stöhrer, Störrer, Straub, Straube, Straup, Straupe, Strohacker, Strohäcker, Strohecker, Stroheker, Strohhacker, Strohhäcker, Strohhecker, Strohheker, Strub,
Taafel, Tafel,
Ulrici,
Vetter,
Waidmann, Waidtmann, Waitmann, Waittmann, Weidmann, Weidtmann, Weitmann, Weittmann, Wetzstein, Widmann, Widtmann, Wiedmann, Wiedtmann, Wietmann, Wiettmann, Witmann, Wittmann, Wolf, Wolff,
Zeller, Zoller, Zöller.

Zurück zur Ahnen-Hauptseite / Back to the Ancestors' main page


Öschelbronn

Gemeinde D-75223 Niefern-Öschelbronn, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland / Germany

48° 54' 21" N, 8° 48' 52" O/E

Siehe auch / see also
GenWiki: Öschelbronn (Baden)
Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Ansel, Anshelm


Wendell Ansel 1, M
† vor dem 7.6.1597 1.

1; von 1566 bis 1582 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margreth Faulhaber 1, F, AT65206a
Vater/father 1: Jerg Faulhaber, AT65206.

Fußnote/footnote: 1. Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn bei Pforzheim 1523 bis 1910, Eisingen, 2005–…, https://krust.de/wp-content/uploads/pdf/familienbuch_oeschelbronn.pdf, Version 0.920 (24.2.2014).


Zacharias Ansel 1, M, AT31720, AT32616
auch / also Zacharias Anshelm 1.
Weitere Partnerin: Ursula, AT31720-II.

I. ∞ 1.

Judith Rapp 1, F, AT31721, AT32617
† Öschelbronn ca. 1574 1.
Eltern/parents 1: Michell Rapp, AT63442 und Margreth, AT63443.

Kinder/children:

  1. 1 Angneß Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 12.10.1567 2.
  2. 1 Anßhelm Ansel 1, M, AT15860, ev. ~ Öschelbronn 6.1.1570 3; ev. ▭ Öschelbronn 28.8.1635 4; Partnerin: Margaretha Werner, AT15861.
  3. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 19.10.1572 5; † vor dem 22.8.1579 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Zacharias Ansel 1, M, AT31720
Weitere Partnerin: Judith Rapp, AT31721.

II. ∞ 1.

Ursula 1, F, AT31720-II

Kinder/children:

  1. 1 Hans Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 1.9.1577 2; † vor dem 21.10.1580 1.
  2. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 22.8.1579 3; † vor dem 25.1.1586 1.
  3. 1 Hans Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 21.10.1580 4.
  4. 1 Margreta Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 24.5.1583 5.
  5. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 25.1.1585 6.
  6. 1 Zacharias Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 29.1.1587 7.
  7. 1 Matthias Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.2.1588 8.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anßhelm Ansel 1, M, AT15860, AT16308
auch / also jung Anßhelm Ansel 1.
ev. ~ Öschelbronn 6.1.1570 2; ev. ▭ Öschelbronn 28.8.1635 3.
Eltern/parents 1: Zacharias Ansel, AT31720 und Judith Rapp, AT31721; Stand/cast: des Gerichts in Öschelbronn 1; 1609 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1; seit 1619 Name: alt Anßhelm Ansel 1; 1620 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

1.

Margaretha Werner 1, F, AT15861, AT16309
* 1568 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 28.8.1628, Ursache/cause: ungarische Krankheit, Alter/age: ca. 60 J. 4.
Wohnung/residence: aus Wurmberg 1.

Kinder/children:

  1. 1 Joannes (Anselinshans) Ansel 1, M, AT15860a, ev. ~ Öschelbronn 16.8.1590 5; † Knittlingen 15.8.1632 6; Partnerin: Anna Krust.
  2. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 13.12.1591 7; † Öschelbronn vor dem 14.6.1607 1.
  3. 1 Margreta Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 21.12.1593 8; † Öschelbronn vor dem 21.11.1602 1.
  4. 1 Anßhelm Ansel 1, M, AT15860d, ev. ~ Öschelbronn 3.6.1595 9; Partnerin: Ottilia N.
  5. 1 Michael Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 2.10.1597 10; ev. ▭ Öschelbronn 13.8.1635 11.
  6. 1 Barbara Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 28.2.1600 12; ev. ▭ Öschelbronn 8.5.1621 13.
  7. 1 Margaretha Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 21.11.1602 14.
  8. 1 Zacharias Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 19.11.1603 15.
  9. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 14.6.1607 16; † Öschelbronn 20.2.1610 17.
  10. 1 Hans Jacob Ansel 1, M, AT7930, ev. ~ Öschelbronn 23.3.1610 18; † Öschelbronn 18.2.1675 19; Partnerin: Regina Mayer, AT7931.
  11. 1 Anna Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 2.7.1613 20.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes (Anselinshans) Ansel 1, M, AT15860a
ev. ~ Öschelbronn 16.8.1590 2; † Knittlingen 15.8.1632, Ursache/cause: vor der Stadt erschossen 3.
Eltern/parents 1: Anßhelm Ansel, AT15860 und Margaretha Werner, AT15861; 1623 Name: jung Joannes Ansel 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 30.7.1620 4; von 1623 bis 1632 5 Kinder/children in Öschelbronn.

Anna Krust 1, F
ev. ~ Öschelbronn 22.7.1599 5; † Öschelbronn 18.8.1678, Alter/age: 79 J. 6.
Eltern/parents: Conrad Krust, AT63338b und Christina Geiger; weiterer Partner: Hans Jacob Rübsam, AT7931-II.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anßhelm Ansel 1, M, AT15860d
auch / also Anßhelm Ansel in der Staig 1, jung Anßhelm Ansel 1.
ev. ~ Öschelbronn 3.6.1595 2.
Eltern/parents 1: Anßhelm Ansel, AT15860 und Margaretha Werner, AT15861.

1; von 1625 bis 1633 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Ottilia N. 1, F

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Ansel 1, M, AT7930, AT8154
ev. ~ Öschelbronn 23.3.1610 2; † Öschelbronn 18.2.1675, Ursache/cause: hitzige Kopfkrankheit, Alter/age: 64 J. 11 M., Beruf/profession: Gastwirt, Stand/cast: des Rats 3.
Eltern/parents 1: Anßhelm Ansel, AT15860 und Margaretha Werner, AT15861; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Gastwirt 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn ca. 1632 4.

Regina Mayer 1, F, AT7931, AT8155
* 1613 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 30.11.1692 5.
Vater/father 1: Jacob Mayer, AT15862; weiterer Partner: Hans Jacob Rübsam, AT7931-II; Wohnung/residence: aus Stammheim (Calw) 1.

Kinder/children:

  1. 1 Hanns Jacob Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 8.3.1634 6; ev. ▭ Öschelbronn 16.5.1634 7.
  2. 1 Zacharias Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 29.8.1641 8; † Öschelbronn vor dem 16.11.1656 1.
  3. 1 Margaretha Ansel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 12.2.1643 9.
  4. 1 Anna Eva Ansel 1, F, AT3965, ev. ~ Öschelbronn 28.8.1646 10; ev. ▭ Öschelbronn 4.3.1683 11; Partner: Hans Jacob Kälber, AT1970.
  5. 1 Hanß Jacob Ansel 1, M, AT7930e, ev. ~ Öschelbronn 28.8.1646 12; ev. ▭ Öschelbronn 22.4.1694 13; Partnerin: Anna Schmierer.
  6. 1 Barbara Ansel 1, F, AT3631, ev. ~ Öschelbronn 23.3.1649 14; † Enzberg 13.5.1720 1; Partner: Hans Jacob Eberhardt, AT3630.
  7. 1 Ansel 1, * Öschelbronn 30.4.1655 15; † Öschelbronn 30.4.1655, totgeboren/stillborn 1.
  8. 1 Zacharias Ansel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 16.11.1656 16; † Öschelbronn 12.1.1657, Alter/age: 8 W. 17.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Wendelinus Ansel 1, M, AT16271-I
ev. ~ Öschelbronn 16.7.1601 1.

∞ I. 1; 26.1.1635 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Margaretha 1, F, AT3795
* April 1610 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 2.8.1678 2.
Weiterer Partner: Hans Michel Feiler, AT3794.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jacob Ansel 1, M, AT7930e
ev. ~ Öschelbronn 28.8.1646 2; ev. ▭ Öschelbronn 22.4.1694 3.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Ansel, AT7930 und Regina Mayer, AT7931; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 9.7.1667 4; von 1669 bis 1687 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Schmierer 1, F
* 1648 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 2.12.1713 5.
Eltern/parents 1: Johann Jacob Schmierer und Magdalena; Wohnung/residence: aus Wiernsheim 1.

Kind/child:

  1. 1 Hanß Jacob Anshelm 6, M, * Öschelbronn 29.5.1687 7; Partnerin: Anna Catharina Schmierer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Artzen, Artzet, Artzner, Artzt, Arzen, Arzet, Arzner, Arzt

Siehe auch / see also Margreth Artzner, AT7195


Hans Artzet 1, M, AT130408a
† vor 1566 1.
Bruder von Martin Artzet, AT65204.

1; 2 Kinder/children 1.

Ursula Kienerin 1, F
† ca. 1581 1.

Fußnote/footnote: 1. Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn bei Pforzheim 1523 bis 1910, Eisingen, 2005–…, https://krust.de/wp-content/uploads/pdf/familienbuch_oeschelbronn.pdf, Version 0.930 (13.7.2015).


Martin Artzet 1, M, AT65204, AT130100, AT130158
† vor 1566 1.
Bruder: Hans Artzet, AT130408a.

Kinder/children:

  1. 1 Katharina Artzet 1, F, AT65079; Partner: Jorg Fieß, AT65078.
  2. 1 Balthasar Artzet 1, M, AT32602, † Öschelbronn 15.5.1610 2; Partnerin: Elizabeth Faulhaber, AT32603.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Balthasar Artzet 1, M, AT32602, AT65050
auch / also alt Balthas Artzet 1.
† Öschelbronn 15.5.1610 2.
Vater/father 1: Martin Artzet, AT65204; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schmied 1.

1.

Elizabeth Faulhaber 1, F, AT32603, AT65051
† Öschelbronn 8.2.1616 3.
Vater/father 1: Jerg Faulhaber, AT65206.

Kinder/children:

  1. 1 Martinus Artzet 4, M, AT32602a, ev. ~ Öschelbronn 23.1.1568 5; Partnerin: Maria.
  2. 1 Jörg Artzet 1, M, AT32602b, ev. ~ Öschelbronn 13.2.1569 6; Partnerin: Judit.
  3. 1 Elizabeth Artzet 1, F, ev. ~ Öschelbronn 11.3.1570 7; † Öschelbronn vor dem 27.7.1572 1.
  4. 1 Katharina Artzet 1, F, ev. ~ Öschelbronn 24.5.1571 8.
  5. 1 Elisabeth Artzet 1, F, ev. ~ Öschelbronn 21.7.1572 9.
  6. 1 Balthasar Artzet jung 1, M, ev. ~ Öschelbronn 8.11.1573 10.
  7. 1 Lya Artzet 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.9.1575 11.
  8. 1 Laux Artzet 1, M, ev. ~ Öschelbronn 31.1.1578 12; † Öschelbronn vor dem 10.9.1588 1.
  9. 1 Maria Artzet 1, F, AT16301, ev. ~ Öschelbronn 9.10.1579 13; Partner: Michel Nestler, AT16300.
  10. 1 Joseph Artzet 1, M, AT32602j, ev. ~ Öschelbronn 25.6.1581 14; ev. ▭ Öschelbronn 28.5.1637 15; Partnerinnen: Margaretha, Christina Feiler, AT31648a.
  11. 1 Hans Jacob Artzet 1, M, ev. ~ Öschelbronn 17.8.1582 16.
  12. 1 Paulus Artzet 1, M, ev. ~ Öschelbronn 22.12.1583 17.
  13. 1 Dina Artzet 1, F, ev. ~ Öschelbronn 17.2.1585 18.
  14. 1 Laux Artzet 1, M, ev. ~ Öschelbronn 14.9.1588 19.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jörg Artzet 1, M, AT32602b
ev. ~ Öschelbronn 13.2.1569 2.
Eltern/parents 1: Balthasar Artzet, AT32602 und Elizabeth Faulhaber, AT32603.

1; 17.10.1595 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Judit 1, F

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joseph Artzet 1, M, AT32602j
ev. ~ Öschelbronn 25.6.1581 2; ev. ▭ Öschelbronn 28.5.1637 3.
Eltern/parents 1: Balthasar Artzet, AT32602 und Elizabeth Faulhaber, AT32603; weitere Partnerin: Christina Feiler, AT31648a; 1624 Beruf/profession: Schulmeister in Öschelbronn 1.

I. ∞ 1; von 1607 bis 1611 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha 1, F
† Öschelbronn 4.9.1611 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joseph Artzet 1, M, AT32602j
ev. ~ Öschelbronn 25.6.1581 2; ev. ▭ Öschelbronn 28.5.1637 3.
Weitere Partnerin: Margaretha.

II. ev. ∞ Öschelbronn 23.2.1612 4; von 1614 bis 1631 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Christina Feiler 1, F, AT31648a
ev. ~ Öschelbronn 9.1.1587 5; ev. ▭ Öschelbronn 19.8.1636 6.
Eltern/parents 1: Bartle Feiler, AT31648 und Magdalena (Roppen Madel), AT31649.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Autenrieb


Martin Autenrieb 1, M
Wohnung/residence: aus Iptingen 1.

ev. ∞ Öschelbronn 20.7.1606 2; 3.4.1611 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Barbara Straub 1, F
ev. ~ Öschelbronn 15.9.1583 3.
Eltern/parents 1: Simon Straub, AT15752 und Anna Müller, AT15753.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Bantzhaf


Bartholomäus Bantzhaf 1, M

ev. ∞ Öschelbronn 17.11.1668 2; 23.7.1671 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Elisabetha Nestler 1, F, AT8150d
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Agnes, AT8151.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Benzenöder


Hanß Jerg Benzenöder 1, M, AT4074, AT8130
* 1632 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 21.2.1690 2.
Vater/father 1: Veltin Benzenöder, AT8148; Wohnung/residence: aus Hellmonsödt 3; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 30.1.1666 4.

Agnes Nestler 1, F, AT4075, AT8131
ev. ~ Öschelbronn 24.11.1645 5; † Öschelbronn 12.11.1712, Alter/age: 67 J. - 2 W. 6.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Agnes, AT8151.

Kinder/children:

  1. 1 Elias Benzenöder 1, M, ev. ~ Öschelbronn 7.10.1670 7; † Öschelbronn 31.3.1674, Ursache/cause: Kindblattern, Alter/age: 4 J. 8.
  2. 1 Hans Jerg Benzenöder 1, M, * Öschelbronn 1673 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 30.5.1693 9.
  3. 1 Anna Maria Benzenöder 1, F, AT2037, ev. ~ Öschelbronn 6.10.1677 10; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1729 11; Partner: Johann Andreas Golderer, AT2036.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Bertsch

Siehe auch / see also
Königsbach


Hans Jacob Bertsch 1, M
* 1635 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 19.7.1691 2.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Öschelbronn 24.9.1664 3 ehelicher Sohn von Ludwig Bertsch, Stand/cast: Bürger und Einwohner in Retersbach [Rötenbach (Bad Teinach-Zavelstein)?]; Wiernsheim 23.11.1704 4 Name: Jacob Betsch, Stand/cast: Bürger zu Öschelbronn.

ev. ∞ Öschelbronn 24.9.1664 3; von 1671 bis 1689 8 Kinder/children in Öschelbronn 5.

Maria Feiler 1, F, AT3794c
ev. ~ Öschelbronn 2.2.1649 6; † Friolzheim 1724 1.
Eltern/parents 1: Hans Michel Feiler, AT3794 und Margaretha, AT3795; weiterer Partner: Johannes Schmeltzle; bis 1724 Beruf/profession: Hebamme in Öschelbronn 1.

Kind/child:

  1. Anna Margaretha Betsch, F; Partner: Hanß Jacob Glos.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Baier, Bair, Bayer, Bayr, Beier, Beir, Beyer, Beyr

Siehe auch / see also
Neckar
Sandweier


Hanß Jerg Bayer 1, M
* Friolzheim 10.8.1680 1.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; von 1715 bis 1720 Beruf/profession: Schulmeister in Huchenfeld 2.

ev. I. ∞ Öschelbronn 19.10.1705 3; von 1706 bis 1707 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Kälber 1, F, AT1970a
* Öschelbronn 2.12.1684 4; ev. ▭ Öschelbronn 17.12.1707 5.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Kälber, AT1970 und Katharina Essig, AT1971.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Binder


Hans Binder 1, M

∞.

Margret 1, F

Kind/child:

  1. 1 Barbara Binder 1, F, * Öschelbronn 13.12.1562 1; Partner: Hanß Wiest, AT48230d.

Fußnote/footnote: 1. Ernst Hahner: Ortssippenbuch Göbrichen 1561–1945, Neulingen, 1985, # 3703.

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Böhringer


Hans Jacob Böhringer 1, M
* Niefern 11.9.1698 1; † Öschelbronn 1.3.1737 2.
Beruf/profession: Metzger 1; Beruf/profession: Gastwirt in Öschelbronn, Stelle/site/agency: zum Ochsen 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 22.7.1720 3; von 1721 bis 1736 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Barbara Golderer 1, F, AT2036d
* Öschelbronn Juni 1701 4; † Öschelbronn 5.6.1785, Alter/age: 83 J. 10 M. 5 T. 5.
Eltern/parents 1: Johann Andreas Golderer, AT2036 und Anna Maria Benzenöder, AT2037; weiterer Partner: Franz Schnaufer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Böppele


Jacob Böppele 1, M, AT8157-I
ev. ~ Öschelbronn 25.4.1630 2; † Öschelbronn 5.11.1659, Alter/age: ca. 29 J. 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

∞ I. 1.

Catharina 1, F, AT8157
* ca. 1632 1; ev. ▭ Öschelbronn 27.11.1693 4.
Weiterer Partner: Hanß Fehr, AT8156.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Jacob Böppele 1, M, ev. ~ Öschelbronn 25.12.1655 5; † Öschelbronn 2.4.1656, Alter/age: 14 W. 6.
  2. 1 Hanß Michel Böppele 1, M, AT8157-I-b, ev. ~ Öschelbronn 30.9.1657 7; ev. ▭ Öschelbronn 15.8.1706 8; Partnerin: Eva Essig, AT3942f.
  3. 1 Anna Böppele 1, F, AT8157-I-c, ev. ~ Öschelbronn Feb. 1659 9; ▭ Malmsheim 27.5.1734 10; Partner: Hannß Jacob Wolf, AT3937b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Michel Böppele 1, M, AT8157-I-b
ev. ~ Öschelbronn 30.9.1657 2; ev. ▭ Öschelbronn 15.8.1706 3.
Eltern/parents 1: Jacob Böppele, AT8157-I und Catharina, AT8157; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Heiligenpfleger in Öschelbronn 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 22.11.1681 4; von 1683 bis 1704 10 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Essig 1, F, AT3942f
ev. ~ Öschelbronn 9.8.1661 5; † Öschelbronn 15.3.1750, Ursache/cause: Wassersucht, Alter/age: 89 J. 7 M. 6.
Eltern/parents 1: Joannes Martinus Essig, AT3942 und Barbara Kappes, AT3943; weiterer Partner: Matthäus Rüffle.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Bräuninger, Breininger, Breuninger


Hannß Jacob Bräuninger 1, M, AT4068
* Mai 1637 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 27.1.1714 2.
Weitere Partnerin: Barbara Kälber, AT4069.

ev. I. ∞ Öschelbronn ca. 1660 3; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Margretha Essig 1, F
ev. ~ Öschelbronn 19.7.1612 4; † Öschelbronn 4.3.1665 5.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Jacob Bräuninger 1, M, AT4068
auch / also alt Hannß Jacob Bräuninger 1.
* Mai 1637 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 27.1.1714 2.
Eltern/parents: Bräuninger, AT8136 und Barbara Gatsch, AT8137; weitere Partnerin: Margretha Essig; Wohnung/residence: aus Toffen (Bern) 3; Beruf/profession: Gastwirt in Öschelbronn, Stelle/site/agency: Schild 1; Beruf/profession: Gastgeber 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 31.10.1665 4.

Barbara Kälber 1, F, AT4069
ev. ~ Öschelbronn 30.3.1644 5; ev. ▭ Öschelbronn 5.2.1721 6.
Eltern/parents 1: Hans Kälber, AT3940 und Barbara, AT3941.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Jacob Bräuninger 1, M, AT4068a, ev. ~ Öschelbronn 31.8.1666 7; ev. ▭ Öschelbronn 3.9.1710 8; Partnerin: Anna Königunda Erbacher, AT3944i.
  2. 1 Jacob Bräuninger 1, M, ev. ~ Öschelbronn 19.7.1669 9.
  3. 1 Hannß Peter Bräuninger 1, M, AT4068c, ev. ~ Öschelbronn 13.11.1670 10; † Öschelbronn 1745 11; Partnerinnen: Anna Maria Dieterle, Anna Barbara Essig, AT8158i.
  4. 1 Hannß Martin Bräuninger 1, M, * Öschelbronn Jan. 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 14.5.1676, Alter/age: 4 M. 12.
  5. 1 Hannß Tobias Bräuninger 1, M, AT2034, * Öschelbronn 31.7.1682 13; † Öschelbronn 10.10.1761 14; Partnerin: Maria Catharina Strohecker, AT2035.
  6. 1 Anna Barbara Bräuninger 1, F, * Öschelbronn 19.7.1688 15; ev. ▭ Öschelbronn 9.4.1689 16.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jacob Bräuninger 1, M, AT4068a
auch / also jung Hanß Jacob Bräuninger 1.
ev. ~ Öschelbronn 31.8.1666 2; ev. ▭ Öschelbronn 3.9.1710 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Bräuninger, AT4068 und Barbara Kälber, AT4069; Beruf/profession: Gastwirt in Öschelbronn 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Beruf/profession: Ortsvorsteher (Anwalt) 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 30.10.1688 4; 1690 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna Königunda Erbacher 1, F, AT3944i
ev. ~ Öschelbronn 12.4.1668 5; † Öschelbronn 12.4.1737, Ursache/cause: Schlagfluß 6.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945; weitere Partner: Hans Jacob Müller, AT3958, Johann Andreas Golderer, AT2036.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Peter Bräuninger 1, M, AT4068c
ev. ~ Öschelbronn 13.11.1670 2; † Öschelbronn 1745, Ursache/cause: Blutharmen und der Brand dazu kam, Alter/age: 75 J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Bräuninger, AT4068 und Barbara Kälber, AT4069; weitere Partnerin: Anna Barbara Essig, AT8158i; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Stand/cast: Richter 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) von Öschelbronn 1; 1727 Beruf/profession: Metzger 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 13.6.1694 4; 28.4.1695 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna Maria Dieterle 1, F
* 1671 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 20.11.1696 5.
Wohnung/residence: aus Vöhringen (Württemberg) 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Peter Bräuninger 1, M, AT4068c
ev. ~ Öschelbronn 13.11.1670 2; † Öschelbronn 1745 3.
Weitere Partnerin: Anna Maria Dieterle.

ev. II. ∞ Öschelbronn 8.6.1697 4; von 1698 bis 1718 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Barbara Essig 1, F, AT8158i
* Öschelbronn 1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 24.8.1741, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 70 J. 5.
Eltern/parents 1: Hans Michael Essig, AT8158 und Margaretha Kühnlin, AT8159.

Kinder/children:

  1. 6 Maria Barbara Bräuninger 6, F, * Öschelbronn 1.4.1698 7; † Öschelbronn 8.1.1762 8; Partner: Hanß Jacob Kälber.
  2. 1 Anna Maria Bräuninger 1, F, * Öschelbronn 3.4.1705 9; † Öschelbronn 12.4.1739 10; Partner: Hanß Jerg Vetter III., AT4066c.
  3. 1 Anna Bräuninger 1, F, * Öschelbronn Nov. 1707 1; † Öschelbronn 16.3.1764 11; Partner: Andreas Golderer, AT2036f.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Tobias Bräuninger 1, M, AT2034
auch / also alt Hannß Tobias Bräuninger 1.
* Öschelbronn 31.7.1682 2; † Öschelbronn 10.10.1761, Ursache/cause: Blutsturz, Alter/age: 79 J. 2 M. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Bräuninger, AT4068 und Barbara Kälber, AT4069; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Wimsheim 27.1.1705 1.

Maria Catharina Strohecker 1, F, AT2035
auch / also Anna Catharina Strohecker 1.
* Wimsheim 11.7.1684 1; † Öschelbronn 16.3.1767, Alter/age: 83 J. 4.
Eltern/parents 5: Georg Strohhäcker, AT3952 und Anna Barbara Klingel, AT3953.

Kinder/children:

  1. 1 Maria Barbara Bräuninger 1, F, * Öschelbronn 24.1.1706 6; † Öschelbronn 25.1.1706, Alter/age: 24 St. 7.
  2. 1 Hanß Jerg Bräuninger 1, M, AT2034b, * Lustnau 2.6.1707 8; Partnerin: Anna Maria Kälber.
  3. 1 Maria Catharina Bräuninger 1, F, AT2034c, * Öschelbronn Jan. 1710 9; † Öschelbronn 2.7.1766 10; Partner: Johann Georg Zoller.
  4. 1 Margaretha Bräuninger 1, F, AT2034d, * Öschelbronn 19.4.1711 11; † Lomersheim 2.12.1784 1; Partner: Johannes Boger.
  5. 1 Johann Jacob Bräuninger 1, M, AT2034e, * Öschelbronn 1713 12; † Öschelbronn 20.2.1764 13; Partnerin: Anna Maria Eberhardt.
  6. 1 Johann Tobias Bräuninger 1, M, AT2034f, * Öschelbronn 27.12.1714 14; † Öschelbronn 5.10.1800 15; Partnerin: Anna Barbara Huber.
  7. 1 Maria Barbara Bräuninger 1, F, AT2034g, * Öschelbronn 6.1.1717 16; † Wimsheim 16.9.1792 1; Partner: Johann Michael Bossert.
  8. 1 Zacharias Bräuninger 1, M, AT2034h, * Öschelbronn 18.11.1718 17; † Öschelbronn 4.12.1795 18; Partnerin: Anna Maria Seiter.
  9. 1 Anna Maria Bräuninger 1, F, AT2034i, * Öschelbronn 28.11.1720 19; † Öschelbronn 16.12.1782 20; Partner: Hannß Görg Straub, Jacob Fridrich Schöpf.
  10. 1 Rebecca Bräuninger 1, F, AT1017, * Öschelbronn 3.7.1722 21; † Öschelbronn 1.4.1797 22; Partner: Georg Adam Golderer, AT1016.
  11. 1 N.N. Bräuninger 1, F, * Öschelbronn 22.10.1724 23; † Öschelbronn 22.10.1724 24 [gleich nach empfangener Jähtaufe verstorben].
  12. 1 Johann Michael Bräuninger 1, M, AT2034l, * Öschelbronn 6.5.1727 25; † Öschelbronn 25.12.1791 26; Partnerin: Maria Margaretha Kälber.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jerg Bräuninger 1, M, AT2034b
auch / also Hanß Jerg Breininger 1.
* Lustnau 2.6.1707 2.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 24.11.1733 3; von 1734 bis 1741 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Kälber 1, F
* Öschelbronn 7.6.1707 4; † Öschelbronn 16.10.1772 5.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Jacob Bräuninger 1, M, AT2034e
* Öschelbronn 1713 2; † Öschelbronn 20.2.1764, Ursache/cause: hitziges Brandfieber, Alter/age: 51 J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bäcker 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 19.11.1737 4; von 1740 bis 1749 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Eberhardt 1, F
* Enzberg 21.9.1716 1; † Öschelbronn 20.12.1792 5.
Weiterer Partner: Georg Christoph Kienle.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Tobias Bräuninger 1, M, AT2034f
auch / also jung Johann Tobias Bräuninger 1.
* Öschelbronn 27.12.1714 2; † Öschelbronn 5.10.1800, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 85 J. 9 M. 4 T. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035; Beruf/profession: Wittumsbauer in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 25.4.1742 4; 22.9.1742 1 Kind/child in Gärtringen 1.

Anna Barbara Huber 1, F
* Okt. 1714 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.3.1790 5.
Wohnung/residence: aus Gärtringen 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Michael Bräuninger 1, M, AT2034l
* Öschelbronn 6.5.1727 2; † Öschelbronn 25.12.1791, Ursache/cause: Drießenbrand, Alter/age: 64 J. 7 M. 19 T. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 4.1.1751 4; von 1752 bis 1771 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Margaretha Kälber 1, F
* Öschelbronn 6.5.1731 5; † Öschelbronn 20.2.1806 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Zacharias Bräuninger 1, M, AT2034h
* Öschelbronn 18.11.1718 2; † Öschelbronn 4.12.1795, Ursache/cause: Brandfieber, Alter/age: 77 J. 20 T. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 23.10.1759 4; 16.10.1761 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna Maria Seiter 1, F
* Flacht 6.6.1722 1; † Öschelbronn 7.1.1797 5.
Eltern/parents 1: Johann Michael Seiter und Agnes Ruben, AT1973-II-b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Britsch


Matthias Britsch 1, M
* Stein (Königsbach-Stein) 10.2.1811 2; † Öschelbronn 13.2.1890 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 3; Beruf/profession: Schäfer 3; von 1835 bis 1857 Pate in Öschelbronn 3 [11 x]; Öschelbronn 20.1.1849 4 Name: Matthäus Britsch, Beruf/profession: Schäfer, Zeuge bei Anna Maria Laurer, AT255.

Wann Matthias Britsch nach Öschelbronn kommt, ist nicht klar. Sein späterer Schwiegervater, der Fleckenschäfer Georg Friedrich Schöpf stirbt früh 1823, als der einzige überlebende Sohn Johann Friderich Schöpf erst knapp 8 Jahre alt ist. Später geht die Schäferei an Johann Friderich über. Es ist gut möglich, dass Matthias Britsch Mitte bis Ende der 1820er Jahre nach Öschelbronn gekommen ist, um in der Schäferei auszuhelfen. 1, 5.

ev. ∞ II. Öschelbronn 2.9.1834 6; von 1835 bis 1847 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Friderica Schöpf 1, F
* Öschelbronn 13.3.1804 7; † Öschelbronn 5.9.1874 3.
Eltern/parents 1: Georg Friedrich Schöpf und Friedericka Frieß.

Bis 2.5.1834 in erster Ehe verheiratet. 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Brodbäck, Brodbeck, Brodbek, Brotbäck, Brotbeck, Brotbek

Siehe auch / see also
Bretten


Andreas Brodbeck 1, M, AT32539-I
† vor dem 13.7.1597 1.

II. ∞ I. ca. 1594 1.

Margareth Fieß 1, F, AT32539
ev. ~ Öschelbronn 3.5.1573 2; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1636 3.
Weiterer Partner: Vältin Köhler, AT32538.

Kind/child:

  1. 1 Andreas Brodbeck 1, M, ev. ~ Öschelbronn 28.5.1597 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Buck, Buckh

Siehe auch / see also
Neckar
Schwarzwald


Hannß Buck 1, M
Wohnung/residence: aus Großglattbach 1.

ev. ∞ Öschelbronn 27.5.1673 2; von 1674 bis 1678 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Stöhrer 1, F, AT7899-II-a
ev. ~ Öschelbronn 5.6.1644 3.
Eltern/parents 1: Georgius Stöhrer, AT7899-II und Catharina, AT7899.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Burckert, Burgart, Burkard, Burkardt, Burkart,
Burkert, Burkhard, Burkhardt, Burkhart, Purkert

Siehe auch / see also
Neckar
Kieselbronn
Sandweier
Schwarzwald
Sindelfingen
Söllingen
Yberg


Hannß (Bernhards Hans) Burkhardt 1, M
* 1590 (errechnet/calculated) 1.
Wohnung/residence: aus Aidlingen 2.

ev. ∞ II. Öschelbronn 21.1.1621 3; 10.10.1622 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Barbara Kälber 1, F, AT15756c
ev. ~ Öschelbronn 1.5.1580 4; ev. ▭ Öschelbronn 12.9.1636 5.
Weiterer Partner: Bernhart Kieselbronner.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Dengler, Dingler

Siehe auch / see also
Kraichgau


Hanß Jacob Dingler 1, M
* Öschelbronn Mai 1709 2; † Öschelbronn 7.12.1763 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bäcker 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 30.10.1733 4; von 1734 bis 1748 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Agnes Roller 1, F, AT1974e
* Öschelbronn 23.4.1714 5; † Öschelbronn 26.5.1751, Ursache/cause: Seitenstechen und Schmerzen 6.
Eltern/parents 1: Hanß Jerg Roller, AT1974 und Rebecca Kieselbronner, AT1975.

Kind/child:

  1. 1 Margaretha Dingler 1, F, * Öschelbronn 31.10.1739 7; † Nußbaum 1.10.1774 8; Partner: Johann Leonhardt Lansche.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jacob Martin Dingler 1, M
* Öschelbronn 11.7.1768 1.

ev. ∞ Öschelbronn 20.5.1794 2; von 1795 bis 1808 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Christina Golderer 1, F, AT508a
* Öschelbronn 29.6.1774 3; † Öschelbronn 9.3.1816, Ursache/cause: Wassersucht, Alter/age: 41 J. 9 M. 9 T. 4.
Eltern/parents: Matthias Golderer, AT508 und Christina Golderer, AT509; ev. Konfirmation/confirmation Öschelbronn 30.3.1788 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Erbacher


Laux Erbacher 1, M, AT15776
* ca. 1556 1.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

∞ Öschelbronn ca. 1580 1.

Ursula 1, F, AT15777
* ca. 1561 1; ev. ▭ Öschelbronn 16.11.1634 2.
von 1630 bis 1634 Beruf/profession: Hebamme in Öschelbronn 1.

Kinder/children:

  1. 1 Maria Erbacher 1, F, AT15776a, ev. ~ Öschelbronn 25.12.1581 3; Partner: Marx Röder.
  2. 1 Anshelm Erbacher 1, M, AT15776b, ev. ~ Öschelbronn 12.7.1583 4; Partnerinnen: Elisabetha, Barbara.
  3. 1 Michael Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 11.2.1586 5.
  4. 1 Barbara Erbacher 1, F, ev. ~ Öschelbronn 20.2.1588 6.
  5. 1 Joannes (Staighans) Erbacher 1, M, AT15776c, ev. ~ Öschelbronn 18.1.1591 7; ev. ▭ Öschelbronn 15.7.1635 8; Partnerin: Barbara Münching.
  6. 1 Görg Michael Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 7.5.1592 9; † vor dem 31.8.1595 1.
  7. 1 Margreta Erbacher 1, F, ev. ~ Öschelbronn 17.1.1594 10.
  8. 1 Georgius Michel Erbacher 1, M, AT7888, ev. ~ Öschelbronn 31.8.1595 11; † vor 1646 1; Partnerin: Magdalena Beckh, AT7889.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anshelm Erbacher 1, M, AT15776b
ev. ~ Öschelbronn 12.7.1583 2.
Eltern/parents 1: Laux Erbacher, AT15776 und Ursula, AT15777; weitere Partnerin: Barbara.

I. ∞ ca. 1609 1; von 1610 bis 1611 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Elisabetha 1, F
* ca. 1590 1; ev. ▭ Öschelbronn 14.10.1622 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes (Staighans) Erbacher 1, M, AT15776c
ev. ~ Öschelbronn 18.1.1591 2; ev. ▭ Öschelbronn 15.7.1635 3.
Eltern/parents 1: Laux Erbacher, AT15776 und Ursula, AT15777.

ev. ∞ Öschelbronn 15.10.1616 4; von 1617 bis 1629 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Münching 1, F
* 1586 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 2.9.1636 5.
Wohnung/residence: aus Ötisheim 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georgius Michel Erbacher 1, M, AT7888
ev. ~ Öschelbronn 31.8.1595 2; † vor 1646 1.
Eltern/parents 1: Laux Erbacher, AT15776 und Ursula, AT15777.

ev. ∞ Öschelbronn 24.11.1618 3.

Magdalena Beckh 1, F, AT7889
* ca. 1599 1; † Öschelbronn 12.12.1651 4.
Vater/father 1: Martin Beckh, AT15778; Wohnung/residence: aus Niefern 1.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 19.9.1619 5; † Öschelbronn 31.5.1625, Ursache/cause: Schleimsucht 6.
  2. 1 Hannß Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 12.9.1621 7; ev. ▭ Öschelbronn 29.9.1635 8.
  3. 1 Michael Erbacher 1, M, AT3944, ev. ~ Öschelbronn 9.2.1624 9; ev. ▭ Öschelbronn 2.9.1690 10; Partnerin: Margaretha Kühnlin, AT3945.
  4. 1 Jerg Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 9.11.1627 11.
  5. 1 Martinus Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 3.9.1630 12; ev. ▭ Öschelbronn 17.9.1635 13.
  6. 1 Hans Jerg Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 2.6.1633 14; ev. ▭ Öschelbronn 5.6.1633 15.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anshelm Erbacher 1, M, AT15776b
ev. ~ Öschelbronn 12.7.1583 2.
Weitere Partnerin: Elisabetha.

II. ∞ 1; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F
† Öschelbronn Okt. 1634, Ursache/cause: ist von den Soldaten elendlig zerhackt und niedergehauen worden 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michael Erbacher 1, M, AT3944
auch / also alt Michael Erbacher 1.
ev. ~ Öschelbronn 9.2.1624 2; ev. ▭ Öschelbronn 2.9.1690 3.
Eltern/parents 1: Georgius Michel Erbacher, AT7888 und Magdalena Beckh, AT7889; Stand/cast: Bürger und Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn ca. 1652 4.

Margaretha Kühnlin 1, F, AT3945
* 1625 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 7.9.1693 5.
Vater/father 1: Michel Kühnlin, AT7890; Wohnung/residence: aus Friolzheim 1.

Kinder/children:

  1. 1 Margaretha Erbacher 1, F, AT3944a, ev. ~ Öschelbronn 7.3.1653 6; Partner: Hans Benzinger.
  2. 1 Hans Georg Erbacher 1, M, ev. ~ Öschelbronn 7.5.1654 7; † Öschelbronn 2.2.1655, Alter/age: ¾ J. 8.
  3. 1 Magdalena Erbacher 1, F, AT3944c, ev. ~ Öschelbronn 7.12.1655 9; ev. ▭ Öschelbronn 20.6.1712 10; Partner: Jacob Müller.
  4. 1 Anna Erbacher 1, F, AT3944d, ev. ~ Öschelbronn 10.2.1658 11; † Öschelbronn 23.2.1739 12; Partner: Hans Georg Kälber, AT3940a.
  5. 1 Hans Michael Erbacher 1, M, AT1972, ev. ~ Öschelbronn 23.1.1660 13; ev. ▭ Öschelbronn 30.5.1693 14; Partnerin: Catharina Straub, AT1973.
  6. 1 Hans Georg Erbacher 1, M, AT3944f, ev. ~ Öschelbronn 13.4.1662 15; † Öschelbronn 16.5.1740 16; Partnerinnen: Regina Nestler, AT8150-II-e, Katharina Kieselbronner, Sabine Krust.
  7. 1 Katharina Erbacher 1, F, AT3944g, ev. ~ Öschelbronn 24.6.1664 17; ev. ▭ Öschelbronn 31.3.1729 18; Partner: Hanß Endris Feiler, AT8146h.
  8. 1 Anna Maria Erbacher 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.6.1666 19; ev. ▭ Öschelbronn 18.2.1683 20.
  9. 1 Anna Königunda Erbacher 1, F, AT3944i, ev. ~ Öschelbronn 12.4.1668 21; † Öschelbronn 12.4.1737 22; Partner: Hanß Jacob Bräuninger, AT4068a, Hans Jacob Müller, AT3958, Johann Andreas Golderer, AT2036.
  10. 1 Anna Barbara Erbacher 1, F, ev. ~ Öschelbronn 16.10.1670 23; † Öschelbronn 26.10.1670 24.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Michael Erbacher 1, M, AT1972
auch / also jung Hans Michael Erbacher 1.
ev. ~ Öschelbronn 23.1.1660 2; ev. ▭ Öschelbronn 30.5.1693 3.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schäfer 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 27.4.1680 4.

Catharina Straub 1, F, AT1973
auch / also Catharina Straub 1.
ev. ~ Öschelbronn 9.5.1658 5; ev. ▭ Öschelbronn 6.5.1724 6.
Eltern/parents 1: Joannes Straub, AT3938 und Barbara Kälber, AT3939; weiterer Partner: Christian Ruben, AT1973-II.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Erbacher 1, F, AT1972a, * Öschelbronn 18.10.1681 7; † Öschelbronn 25.8.1750 8; Partner: Hanß Jerg Zoller.
  2. 1 Hanß Görg Erbacher 1, M, * Öschelbronn 16.12.1683 9; ev. ▭ Öschelbronn 28.10.1695 10.
  3. 1 Hanß Michel Erbacher 1, M, * Öschelbronn 15.3.1686 11; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1686 12.
  4. 1 Margaretha Erbacher 1, F, AT1972d, * Öschelbronn 25.11.1687 13; † Öschelbronn 1.10.1740 14; Partner: Hannß Jacob Wolf.
  5. 1 Hanß Michel Erbacher 1, M, AT986, * Öschelbronn 8.11.1690 15; † Öschelbronn 15.2.1756 16; Partnerinnen: Rebecca Roller, AT987, Maria Barbara (Beka) Kälber, AT1970b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Georg Erbacher 1, M, AT3944f
ev. ~ Öschelbronn 13.4.1662 2; † Öschelbronn 16.5.1740 3.
Weitere Partnerinnen: Katharina Kieselbronner, Sabine Krust.

ev. I. ∞ Öschelbronn 29.1.1684 4; 18.11.1684 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Regina Nestler 1, F, AT8150-II-e
ev. ~ Öschelbronn 7.10.1662 5; ev. ▭ Öschelbronn 23.4.1685 6.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Elisabetha Hiltwein, AT8150-II.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Georg Erbacher 1, M, AT3944f
ev. ~ Öschelbronn 13.4.1662 2; † Öschelbronn 16.5.1740 3.
Weitere Partnerinnen: Regina Nestler, AT8150-II-e, Sabine Krust.

ev. II. ∞ Öschelbronn 24.11.1685 4; von 1687 bis 1690 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Katharina Kieselbronner 1, F
ev. ~ Öschelbronn 4.7.1663 5; ev. ▭ Öschelbronn 14.2.1690 6.
Eltern/parents 1: Hanß Michel Kieselbronner, AT7900a und Agnes Waltheimb.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Georg Erbacher 1, M, AT3944f
auch / also Jerg Erbacher 1.
ev. ~ Öschelbronn 13.4.1662 2; † Öschelbronn 16.5.1740, Ursache/cause: Stech. Krankheit, Alter/age: 78 J. 1 M. 3.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945; weitere Partnerinnen: Regina Nestler, AT8150-II-e, Katharina Kieselbronner; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1; Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) von Öschelbronn 1.

ev. III. ∞ Öschelbronn 4.2.1691 4; von 1692 bis 1701 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Sabine Krust 1, F
* Feb. 1673 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 2.7.1728 5.

Kind/child:

  1. Johann Georg Erbacher 1, M, * Öschelbronn April 1692 1; † Öschelbronn 20.11.1742 6; Partnerin: Maria Catharina Kälber, AT1982-I-b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Michel Erbacher 1, M, AT986
* Öschelbronn 8.11.1690 2; † Öschelbronn 15.2.1756, Ursache/cause: nachdem er einen Fall und vorher etliche getan, Alter/age: 65 J. 3.
Eltern/parents 1: Hans Michael Erbacher, AT1972 und Catharina Straub, AT1973; weitere Partnerin: Maria Barbara (Beka) Kälber, AT1970b; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 5.11.1720 4.

Rebecca Roller 1, F, AT987
* Öschelbronn 22.11.1696 5; † Öschelbronn 5.5.1744, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 48 J. 6 [da keine Speise 13 Wochen bei ihr geblieben].
Eltern/parents 1: Hanß Jerg Roller, AT1974 und Rebecca Kieselbronner, AT1975.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Michael Erbacher 1, M, AT986a, * Öschelbronn 30.9.1722 7; † Öschelbronn 9.11.1798 8; Partnerinnen: Maria Catharina Feiler, Rosina Catharina Sauter.
  2. 1 Andreas Erbacher 1, M, * Öschelbronn 24.8.1728 9; † Öschelbronn 2.7.1735, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 7 J. 10.
  3. 1 Eva Catharina Erbacher 1, F, AT493, * Öschelbronn 16.4.1732 11; † Öschelbronn 10.11.1792 12; Partner: Georg Christoph Wolf, AT492.
  4. 1 Andreas Erbacher 1, M, AT986d, * Öschelbronn 23.11.1738 13; † Öschelbronn 6.6.1803 14; Partnerin: Anna Maria Fehr.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Georg Erbacher 1, M
* Öschelbronn April 1692 1; † Öschelbronn 20.11.1742 2.
Eltern/parents: Hans Georg Erbacher, AT3944f und Sabine Krust; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1735 bis 1739 Name: jung Johann Georg Erbacher 1.

ev. ∞ Öschelbronn 27.4.1723 3; 16.1.1724 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Maria Catharina Kälber 1, F, AT1982-I-b
* Öschelbronn Nov. 1700 4.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Kälber, AT1982 und Barbara Feiler, AT3956a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Michel Erbacher 1, M, AT986
* Öschelbronn 8.11.1690 2; † Öschelbronn 15.2.1756 3.
Weitere Partnerin: Rebecca Roller, AT987.

ev. II. ∞ II. Öschelbronn 11.5.1745 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Maria Barbara (Beka) Kälber 1, F, AT1970b
* Öschelbronn 12.1.1686 5; † Öschelbronn 29.6.1758 6.
Weiterer Partner: Hannß Michel Roller, AT3948-II-b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Michael Erbacher 1, M, AT986a
* Öschelbronn 30.9.1722 2; † Öschelbronn 9.11.1798 3.
Weitere Partnerin: Rosina Catharina Sauter.

ev. I. ∞ Öschelbronn 16.11.1751 4; 1753 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Maria Catharina Feiler 1, F
* Öschelbronn 24.2.1732 5; † Öschelbronn 3.6.1753 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Michael Erbacher 1, M, AT986a
auch / also Michel Erbacher 1.
* Öschelbronn 30.9.1722 2; † Öschelbronn 9.11.1798, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 76 J. 1 M. 8 T. 3.
Eltern/parents 1: Hanß Michel Erbacher, AT986 und Rebecca Roller, AT987; weitere Partnerin: Maria Catharina Feiler; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1753 bis 1769 Name: jung Georg Michael Erbacher 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 29.11.1753 4; von 1754 bis 1769 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Rosina Catharina Sauter 1, F
* ca. 1730 1; † Öschelbronn 24.1.1810 5.

Kind/child:

  1. Anna Catharina Erbacher 1, F, * Öschelbronn 15.3.1769 6; † Öschelbronn 26.4.1825 7; Partner: Leonhard Rottner, AT990-II-b.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Erbacher 1, M, AT986d
* Öschelbronn 23.11.1738 2; † Öschelbronn 6.6.1803, Ursache/cause: Brustfieber und Gichter, Alter/age: 64 J. 8 M. 14 T. 3.
Eltern/parents 1: Hanß Michel Erbacher, AT986 und Rebecca Roller, AT987; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; seit 1789 Name: alt Andreas Erbacher 1.

ev. ∞ Öschelbronn 30.3.1761 4; von 1763 bis 1781 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Fehr 1, F
* Öschelbronn 25.6.1743 5; † Öschelbronn 10.8.1816 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Eßich, Essich, Eßig, Essig

Siehe auch / see also
Kraichgau
Schwarzwald


Hans Essig 1, M, AT31536, AT63340, AT65264
auch / also alt Hans Essich 1.
† ca. 1600 1.
Weitere Partnerin: Barbara, AT31536-II; von 1566 bis 1583 Beruf/profession: Schultheiß in Öschelbronn 1.

I. ∞ 1.

Anna 1, F, AT31537, AT63341, AT65265
† ca. 1589 1.

Kinder/children:

  1. 1 Endres Essig 1, M, AT31536a, ev. ▭ Öschelbronn 20.2.1635 2; Partnerin: Anna.
  2. 1 Anastasius Essich, M, Öschelbronn 23.3.1576 Pate, Schultheißen alhie Sohn 3.
  3. 1 Dungis Essich, M, Öschelbronn 27.1.1577 Pate, Schultheißen Sohn 4; Öschelbronn 21.3.1578 Pate, Schultheißen Sohn 5; Öschelbronn 8.8.1578 Pate, Schuldheißen Sohn 6; Öschelbronn 31.5.1579 Pate, Schultheißen Sohn 7.
  4. 1 Gotha Essich, F, Öschelbronn 28.8.1580 Patin, Schultheißen dochter 8.
  5. 1 Niclaus Essich, M, Öschelbronn 6.3.1582 Pate, Schultheißen Sohn 9.
  6. 1 Hans Essig 1, M, AT31536f, † vor 1597 1; Partnerin: Barbara.
  7. 1 Michel Essig 1, M, AT31670, ev. ~ Öschelbronn 27.9.1562 10; † Öschelbronn 8.11.1626 11; Partnerinnen: Katharina, AT31671, Anna, AT31670-II.
  8. 1 Martin Essig 1, M, AT15768, ev. ~ Öschelbronn 2.6.1564 12; † Öschelbronn 18.10.1611 13; Partnerin: Katharina Bischoff, AT15769.
  9. 1 Margrett Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 16.11.1571 14.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Endres Essig 1, M, AT31536a
ev. ▭ Öschelbronn 20.2.1635 2.
Eltern/parents 1: Hans Essig, AT31536 und Anna, AT31537; 1620 Beruf/profession: Gastwirt in Öschelbronn 1.

∞ 1580 (errechnet/calculated) 1; 4.1.1586 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna 1, F
* 1559 (errechnet/calculated) 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Essig 1, M, AT31536f
auch / also jung Hans Essig 1.
† vor 1597 1.
Eltern/parents 1: Hans Essig, AT31536 und Anna, AT31537.

∞ I. 1; 31.8.1589 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F

Fußnote/footnote: 1. Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn bei Pforzheim 1523 bis 1910, Eisingen, 2005–…, http://wordpress.krust.de/wp-content/uploads/pdf/familienbuch_oeschelbronn.pdf, Version 0.920 (24.2.2014).


Hans Essig 1, M, AT31536
† ca. 1600 1.
Weitere Partnerin: Anna, AT31537.

II. ∞ 1; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F, AT31536-II
† Öschelbronn 2.12.1609 2.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Martin Essig 1, M, AT15768
ev. ~ Öschelbronn 2.6.1564 2; † Öschelbronn 18.10.1611 3.
Eltern/parents 1: Hans Essig, AT31536 und Anna, AT31537.

∞ I. 1.

Katharina Bischoff 1, F, AT15769
Weiterer Partner: Barthlin Seeger, AT15769-II.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 2.3.1591 4.
  2. 1 Joannes Essig 1, M, AT7884, ev. ~ Öschelbronn 27.5.1592 5; † vor 1646 1; Partnerinnen: Maria Knodel, AT7884-I, Dorothea Dürr, AT7885, Maria, AT7884-III.
  3. 1 Mattheis Essig 1, M, AT15768c, ev. ~ Öschelbronn 9.7.1595 6; † Öschelbronn 29.1.1663 7; Partnerinnen: Agatha Mayer, Barbara.
  4. 1 Barbara Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 6.10.1597 8; † vor dem 29.3.1607 1.
  5. 1 Katharina Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 16.9.1599 9.
  6. 1 Anna Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 6.4.1602 10; † Öschelbronn 3.10.1611 11.
  7. 1 Barbara Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 29.3.1607 12; † Öschelbronn 26.10.1611 13.
  8. 1 Hans Martin Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.6.1609 14; † Öschelbronn 7.3.1610 15.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Essig 1, M, AT31670, AT32632
auch / also Michel Essich 1.
ev. ~ Öschelbronn 27.9.1562 2; † Öschelbronn 8.11.1626, Ursache/cause: Kurzatmigkeit, Alter/age: 64 J. 3.
Eltern/parents 1: Hans Essig, AT31536 und Anna, AT31537; weitere Partnerin: Anna, AT31670-II; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Stand/cast: des Gerichts in Öschelbronn 1; 1617 Beruf/profession: Heiligenpfleger in Öschelbronn 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 5.5.1590 1.

Katharina 1, F, AT31671, AT32633
† Öschelbronn 16.2.1616, Ursache/cause: plötzlicher Tod 4.

Kinder/children:

  1. 1 Michael Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 29.9.1591 5.
  2. 1 Johannes Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 27.4.1593 6; † Öschelbronn vor dem 22.7.1597 1.
  3. 1 Anna Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 3.10.1595 7; † Öschelbronn 14.2.1627, Ursache/cause: hitzige und fiebrige Krankheit, Stand/cast: ledig, Alter/age: 31 J. 8.
  4. 1 Joannes Essig 1, M, AT16316, ev. ~ Öschelbronn 22.7.1597 9; Partnerin: Catharina Heydegger, AT16317.
  5. 1 Katharina Essig 1, F, AT15835, ev. ~ Öschelbronn 17.1.1601 10; ev. ▭ Öschelbronn 30.7.1635 11; Partner: Anshelm Fieß, AT15834.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Essig 1, M, AT7884
ev. ~ Öschelbronn 27.5.1592 2; † vor 1646 1.
Weitere Partnerinnen: Dorothea Dürr, AT7885, Maria, AT7884-III.

ev. I. ∞ Öschelbronn 6.8.1611 3; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Maria Knodel 1, F, AT7884-I
† Öschelbronn 31.10.1611 4.
Vater/father 1: Arnold Knodel; Wohnung/residence: aus Dürrmenz 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Essig 1, M, AT7884
ev. ~ Öschelbronn 27.5.1592 2; † vor 1646 1.
Eltern/parents 1: Martin Essig, AT15768 und Katharina Bischoff, AT15769; weitere Partnerinnen: Maria Knodel, AT7884-I, Maria, AT7884-III; von 1620 bis 1635 Beruf/profession: Schultheiß in Öschelbronn 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 10.8.1613 3.

Dorothea Dürr 1, F, AT7885
ev. ▭ Öschelbronn 27.11.1634 4.
Vater/father 1: Bartholomäus Dürr, AT15770; Wohnung/residence: aus Lomersheim 1.

Kinder/children:

  1. 1 Barbara Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 18.11.1615 5; ev. ▭ Öschelbronn 24.8.1635 6.
  2. 1 Catharina Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 31.12.1618 7; ev. ▭ Öschelbronn 2.8.1622 8.
  3. 1 Hannß Märten Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 5.8.1620 9; ev. ▭ Öschelbronn 28.4.1622 10.
  4. 1 Agneß Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 13.9.1622 11; ev. ▭ Öschelbronn 29.9.1635 12.
  5. 1 Joannes Martinus Essig 1, M, AT3942, ev. ~ Öschelbronn 26.12.1624 13; ev. ▭ Öschelbronn 1.8.1701 14; Partnerin: Barbara Kappes, AT3943.
  6. 1 Joannes Andreas Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 26.12.1626 15; ev. ▭ Öschelbronn 20.9.1635 16.
  7. 1 Catharina Essig 1, F, AT7884g, ev. ~ Öschelbronn 28.7.1629 17; † Öschelbronn 18.2.1676 18; Partner: Philipp Rapp.
  8. 1 Hans Bartlin Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.12.1631 19; ev. ▭ Öschelbronn 28.9.1633 20.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Essig 1, M, AT31670
ev. ~ Öschelbronn 27.9.1562 2; † Öschelbronn 8.11.1626 3.
Weitere Partnerin: Katharina, AT31671.

ev. II. ∞ III. Öschelbronn 1.6.1617 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna 1, F, AT31670-II
Weitere Partner: Claus Schrot, Melchior Deg.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Essig 1, M, AT16316
auch / also jung Joannes Essig 1, Joannes (Hansbub) Essig 1.
ev. ~ Öschelbronn 22.7.1597 2.
Eltern/parents 1: Michel Essig, AT31670 und Katharina, AT31671; 1635 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 20.2.1621 3.

Catharina Heydegger 1, F, AT16317
auch / also Catharina Haydeckher 1.
* 1594 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 11.8.1635 4.
Vater/father 1: Jacob Heydegger, AT32634; Wohnung/residence: aus Eutingen an der Enz 1.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 19.7.1624 5; † Öschelbronn 26.7.1624, Alter/age: 8 T. 6.
  2. 1 Hans Michael Essig 1, M, AT8158, ev. ~ Öschelbronn 30.1.1634 7; ev. ▭ Öschelbronn 7.8.1700 8; Partnerin: Margaretha Kühnlin, AT8159.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Mattheis Essig 1, M, AT15768c
ev. ~ Öschelbronn 9.7.1595 2; † Öschelbronn 29.1.1663, Alter/age: 60 J., Stand/cast: des Gerichts 3.
Eltern/parents 1: Martin Essig, AT15768 und Katharina Bischoff, AT15769; weitere Partnerin: Barbara; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

I. ∞ II. 1; 2.2.1634 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Agatha Mayer 1, F
* 1604 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 30.1.1635 4.
Wohnung/residence: aus Stammheim (Calw) 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Essig 1, M, AT7884
ev. ~ Öschelbronn 27.5.1592 2; † vor 1646 1.
Weitere Partnerinnen: Maria Knodel, AT7884-I, Dorothea Dürr, AT7885.

III. ∞ nach 1634 1; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Maria 1, F, AT7884-III
* 1596 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 14.9.1669, Alter/age: 73 J. 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Mattheis Essig 1, M, AT15768c
ev. ~ Öschelbronn 9.7.1595 2; † Öschelbronn 29.1.1663 3.
Weitere Partnerin: Agatha Mayer.

ev. II. ∞ Öschelbronn ca. 1638 4; von 1640 bis 1642 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F
* 1604 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 20.9.1672 5.

Kind/child:

  1. 1 Hanß Endriß Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 20.1.1642 6; ev. ▭ Öschelbronn 24.8.1693 7; Partnerin: Catharina Nestler, AT8150g.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Martinus Essig 1, M, AT3942
ev. ~ Öschelbronn 26.12.1624 2; ev. ▭ Öschelbronn 1.8.1701 3.
Eltern/parents 1: Joannes Essig, AT7884 und Dorothea Dürr, AT7885; von 1681 bis 1699 Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; 1681 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn ca. 1655 4.

Barbara Kappes 1, F, AT3943
* 2.1.1630 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 6.11.1699 5.
Vater/father 1: Jerg Kappes, AT7886; Wohnung/residence: aus Jesingen 1.

Kinder/children:

  1. 1 Essig 1, * Öschelbronn 8.2.1656 6; † Öschelbronn 8.2.1656, totgeboren/stillborn 7.
  2. 1 Barbara Essig 1, F, ev. ~ Öschelbronn 3.5.1657 8.
  3. 1 Essig 1, ev. ~ Öschelbronn 2.6.1658 9; ev. ▭ Öschelbronn 4.6.1658 1.
  4. 1 Essig 1, * Öschelbronn 2.6.1659 1; † Öschelbronn 2.6.1659, totgeboren/stillborn 10.
  5. 1 Essig 1, * Öschelbronn 24.5.1660 11; † Öschelbronn 24.5.1660, totgeboren/stillborn 1.
  6. 1 Eva Essig 1, F, AT3942f, ev. ~ Öschelbronn 9.8.1661 12; † Öschelbronn 15.3.1750 13; Partner: Hanß Michel Böppele, AT8157-I-b, Matthäus Rüffle.
  7. 1 Katharina Essig 1, F, AT1971, ev. ~ Öschelbronn 26.11.1663 14; † Öschelbronn 22.11.1741 15; Partner: Hans Jacob Kälber, AT1970.
  8. 1 Essig 1, * Öschelbronn 10.8.1667 1; † Öschelbronn 10.8.1667, totgeboren/stillborn 16.
  9. 1 Essig 1, * Öschelbronn 13.5.1671 1; † Öschelbronn 13.5.1671, totgeboren/stillborn 17.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Michael Essig 1, M, AT8158
ev. ~ Öschelbronn 30.1.1634 2; ev. ▭ Öschelbronn 7.8.1700 3.
Stand/cast: Bürger 1; Friolzheim 2.3.1658 4 Stand/cast: ledig; Vater: Hannß Essig, AT16316.

ev. ∞ Friolzheim 2.3.1658 4.

Margaretha Kühnlin 1, F, AT8159
* 1630 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 4.9.1693 5.
Wohnung/residence: aus Friolzheim 1; Friolzheim 2.3.1658 4 Stand/cast: ledig; Vater: Hannß Konnlin, AT16318.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Essig 1, F, AT8158a, ev. ~ Öschelbronn 22.11.1658 6; Partner: Mattheis Dürr.
  2. 1 Anna Maria Essig 1, F, AT4079, ev. ~ Öschelbronn 10.2.1660 7; ev. ▭ Öschelbronn 26.4.1694 8; Partner: Hans Endriß Fehr, AT4078.
  3. 1 Margaretha Essig 1, F, AT8158c, ev. ~ Öschelbronn 4.4.1661 9; † Öschelbronn 3.4.1736 10; Partner: Hannß Jerg Wochelen, Hanß Jacob Koch.
  4. 1 Hanß Michel Essig 1, M, * Mai 1662 11; † Öschelbronn 14.6.1662, Alter/age: 2 ½ W. 12.
  5. 1 Hanß Michel Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 22.5.1663 13; † Öschelbronn 1.6.1663, Alter/age: 14 T. 14.
  6. 1 Hanß Melcher Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 11.7.1664 15; † Öschelbronn 7.8.1664, Ursache/cause: Gicht 16.
  7. 1 Hanß Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 17.5.1666 17; ev. ▭ Öschelbronn 18.11.1692 18; Beruf/profession: Musquetier unter dem Befehl Markgraf Durlach Regiment 1.
  8. 1 Michel Essig 1, M, AT8158h, ev. ~ Öschelbronn 31.8.1669 19; ev. ▭ Öschelbronn 18.3.1729 20; Partnerin: Catharina Kieselbronner, AT3950a.
  9. 1 Anna Barbara Essig 1, F, AT8158i, * Öschelbronn 1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 24.8.1741 21; Partner: Hannß Peter Bräuninger, AT4068c.
  10. 1 Matthias Essig 1, M, AT8158j, * 1675 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 13.8.1734 22; Partnerin: Margaretha Schäfer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Endriß Essig 1, M
ev. ~ Öschelbronn 20.1.1642 2; ev. ▭ Öschelbronn 24.8.1693 3.
Eltern/parents 1: Mattheis Essig, AT15768c und Barbara; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 8.6.1669 4; von 1670 bis 1692 10 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Nestler 1, F, AT8150g
ev. ~ Öschelbronn 4.2.1651 5; ev. ▭ Öschelbronn 1.7.1717 6.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Agnes, AT8151.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Andreas Essig 1, M, ev. ~ Öschelbronn 3.11.1670 7; ev. ▭ Öschelbronn 10.1.1733 8; Partnerin: Catharina Wolf, AT1968a.
  2. 9 Catharina Essig 9, F, * Öschelbronn 28.5.1680 10; † Öschelbronn 23.1.1752 11; Partner: Hannß Jacob Wolf.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Essig 1, M, AT8158h
ev. ~ Öschelbronn 31.8.1669 2; ev. ▭ Öschelbronn 18.3.1729 3.
Eltern/parents 1: Hans Michael Essig, AT8158 und Margaretha Kühnlin, AT8159; Beruf/profession: Bauer 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; Stand/cast: Ratsverwandter in Öschelbronn 1; von 1697 bis 1698 Name: jung Michel Essig 1; von 1708 bis 1714 Beruf/profession: Heiligenpfleger in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 23.11.1697 4; von 1698 bis 1705 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Kieselbronner 1, F, AT3950a
* 20.11.1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 30.11.1734, Ursache/cause: scheinbar hitzige Krankheit, starb aber sanft und unvermutet, Alter/age: 63 J. - 10 T. 5.
Eltern/parents 1: Hannß Endriß Kieselbronner, AT3950 und Maria Wolf, AT3951.

Kind/child:

  1. 6 Anna Maria Essig 6, F, * Öschelbronn 16.9.1702 7; † Öschelbronn 18.2.1787 8; Partner: Hannß Georg Kälber.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Matthias Essig 1, M, AT8158j
* 1675 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 13.8.1734, Alter/age: 59 J. 2.
Eltern/parents 1: Hans Michael Essig, AT8158 und Margaretha Kühnlin, AT8159; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

1; von 1701 bis 1718 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Schäfer 1, F
* 1678 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 4.11.1750 3.

Kind/child:

  1. 1 Margaretha Essig 1, F, * Öschelbronn 5.4.1709 4; † Öschelbronn 22.7.1792 5; Partner: Hanß Jerg Kälber, AT2038a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Andreas Essig 1, M
ev. ~ Öschelbronn 3.11.1670 2; ev. ▭ Öschelbronn 10.1.1733 3.
Eltern/parents 1: Hanß Endriß Essig und Catharina Nestler, AT8150g.

ev. ∞ Öschelbronn 8.4.1704 4; von 1705 bis 1715 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Wolf 1, F, AT1968a
* Öschelbronn Dez. 1675 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 25.12.1735, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 60 J. 5.
Eltern/parents 1: Hannß Martin Wolf, AT1968 und Agnes Straub, AT1969.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jeremias Essig 1, M
* Öschelbronn 31.12.1730 2; † Öschelbronn 29.7.1806 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 19.7.1757 4; von 1758 bis 1765 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Agnes Catharina Wolf 1, F, AT984g
* Öschelbronn 11.6.1730 5; † Öschelbronn 27.11.1793, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 63 J. 5 M. 11 T. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Görg Wolf, AT984 und Eva Kälber, AT985.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joseph Essig 1, M
* Öschelbronn 14.1.1743 2; † Öschelbronn 25.5.1799 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 5.5.1768 4; von 1769 bis 1776 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Catharina Golderer 1, F, AT1018g
* Öschelbronn 30.5.1746 5; † Öschelbronn 22.5.1822, Ursache/cause: Abzehrung, Alter/age: 76 J. - 8 T. 6.
Eltern/parents 1: Johann Michael Golderer, AT1018 und Eva Kälber, AT1019.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Christoph Essig 1, M
* Öschelbronn 10.1.1801 2; † Öschelbronn 26.4.1849 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schuhmachermeister 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 3.5.1846 4; 15.6.1846 1 Kind/child in Öschelbronn 5.

Johanna Golderer 1, F, AT254f
* Öschelbronn 5.12.1805 6; † Öschelbronn 26.8.1862 7.
Weiterer Partner: Johann Jacob Geiser.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Faulhaber


Jerg Faulhaber 1, M, AT65206, AT130102

Kinder/children:

  1. 1 Margreth Faulhaber 1, F, AT65206a; Partner: Wendell Ansel.
  2. 1 Elizabeth Faulhaber 1, F, AT32603, † Öschelbronn 8.2.1616 2; Partner: Balthasar Artzet, AT32602.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Faulhaber 1, M, AT31604, AT31732
auch / also jung Hans Faulhaber 1.
† Öschelbronn 1596 1.

∞ I. 1.

Catharina Eber 1, F, AT31605, AT31733
Vater/father 1: Simon Eber, AT63210; weiterer Partner: Hans Beiler, AT31605-II; Wohnung/residence: aus Ersingen (Kämpfelbach) 1.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Faulhaber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 1.6.1573 2.
  2. 1 David Faulhaber 1, M, ev. ~ Öschelbronn 25.3.1576 3.
  3. 1 Simon Faulhaber 1, M, ev. ~ Öschelbronn 27.4.1578 4.
  4. 1 Margretha Faulhaber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 5.2.1580 5.
  5. 1 Joannes Faulhaber 1, M, AT15802, ev. ~ Öschelbronn 20.1.1583 6; ev. ▭ Öschelbronn 15.2.1637 7; Partnerin: Anna Doch, AT15803.
  6. 1 Andreas Faulhaber 1, M, ev. ~ Öschelbronn 19.1.1586 8; † vor dem 20.9.1590 1.
  7. 1 Barbara Faulhaber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 10.12.1587 9.
  8. 1 Andreas Faulhaber 1, M, ev. ~ Öschelbronn 20.9.1590 10.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joannes Faulhaber 1, M, AT15802, AT15866
ev. ~ Öschelbronn 20.1.1583 2; ev. ▭ Öschelbronn 15.2.1637 3.
Eltern/parents 1: Hans Faulhaber, AT31604 und Catharina Eber, AT31605.

ev. ∞ Öschelbronn 22.5.1600 4.

Anna Doch 1, F, AT15803, AT15867
* 1566 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 30.10.1635 5.
Vater/father 1: Hanß Doch, AT31606; Wohnung/residence: aus Kieselbronn 1.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Faulhaber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 3.4.1601 6; † Öschelbronn vor dem 1.5.1602 1.
  2. 1 Anna Faulhaber 1, F, AT15802b, ev. ~ Öschelbronn 1.5.1602 7; ev. ▭ Öschelbronn 11.1.1936 8; Partner: Jerg Klein.
  3. 1 Hans Faulhaber 1, M, * ca. 1604 1; † Öschelbronn 28.2.1610 9.
  4. 1 Catharina Faulhaber 1, F, AT7901, ev. ~ Öschelbronn 1.6.1606 10; † Öschelbronn 20.11.1675 11; Partner: Michael Kieselbronner, AT7900.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Fähr, Fehr


Hanß Fehr 1, M, AT8156
auch / also Hanß Fähr 1.
* 1630 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 24.11.1687 2.
Vater/father 1: Christmann Fehr, AT16312; Wohnung/residence: aus der Schweiz 1; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn ca. 1660 3.

Catharina 1, F, AT8157
* ca. 1632 1; ev. ▭ Öschelbronn 27.11.1693 4.
Weiterer Partner: Jacob Böppele, AT8157-I.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Endriß Fehr 1, M, AT4078, ev. ~ Öschelbronn 2.12.1661 5; ev. ▭ Öschelbronn 25.11.1731 6; Partnerinnen: Anna Maria Essig, AT4079, Agatha Müller, AT4078-II.
  2. 1 Hannß Fehr 1, M, AT8156b, ev. ~ Öschelbronn 26.2.1665 7; ev. ▭ Öschelbronn 27.8.1723 8; Partnerin: Anna Catharina Reglen.
  3. 1 Hanß Jacob Fehr 1, M, AT8156c, ev. ~ Öschelbronn 21.12.1666 9; ev. ▭ Öschelbronn 10.1.1729 10; Partnerin: Susanna Härlin.
  4. 1 Hanß Jerg Fehr 1, M, ev. ~ Öschelbronn 15.12.1668 11.
  5. 1 Catharina Fehr 1, F, * Öschelbronn Okt. 1671 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 17.5.1730 12.
  6. 1 Künigunda Fehr 1, F, * Öschelbronn 29.1.1675 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 26.3.1675, Alter/age: 8 W. 13.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Fehr 1, M, AT8156b
ev. ~ Öschelbronn 26.2.1665 2; ev. ▭ Öschelbronn 27.8.1723 3.
Eltern/parents 1: Hanß Fehr, AT8156 und Catharina, AT8157; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; seit 1713 Name: alt Hannß Fehr 1.

ev. ∞ Öschelbronn 25.11.1684 4; von 1688 bis 1700 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Catharina Reglen 1, F
* 1662 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 7.3.1752 5.
Wohnung/residence: aus Wiernsheim 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Endriß Fehr 1, M, AT4078
auch / also Andreas Fehr 1.
ev. ~ Öschelbronn 2.12.1661 2; ev. ▭ Öschelbronn 25.11.1731 3.
Eltern/parents 1: Hanß Fehr, AT8156 und Catharina, AT8157; weitere Partnerin: Agatha Müller, AT4078-II.

ev. I. ∞ Öschelbronn 10.2.1685 4.

Anna Maria Essig 1, F, AT4079
ev. ~ Öschelbronn 10.2.1660 5; ev. ▭ Öschelbronn 26.4.1694 6.
Eltern/parents 1: Hans Michael Essig, AT8158 und Margaretha Kühnlin, AT8159.

Kinder/children:

  1. 1 Barbara Fehr 1, F, AT2039, * Öschelbronn 19.8.1686 7; † Öschelbronn 18.10.1748 8; Partner: Hannß Anßhelm Kälber, AT2038.
  2. 1 Hannß Görg Fehr 1, M, * Öschelbronn 18.12.1689 9; ev. ▭ Öschelbronn 6.2.1690 10.
  3. 1 Anna Maria Fehr 1, F, * Öschelbronn 8.10.1691 11; † Öschelbronn 9.10.1691 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jacob Fehr 1, M, AT8156c
ev. ~ Öschelbronn 21.12.1666 2; ev. ▭ Öschelbronn 10.1.1729 3.
Eltern/parents 1: Hanß Fehr, AT8156 und Catharina, AT8157; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schneider 1.

ev. ∞ Öschelbronn 24.5.1687 4; von 1688 bis 1702 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Susanna Härlin 1, F
* 1663 (errechnet/calculated) 1; ev ▭ Öschelbronn 2.1.1725 5.
Wohnung/residence: aus Ötisheim 1.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Görg Fehr 1, M, * Öschelbronn 17.8.1689 6; † Öschelbronn 16.7.1766 7; Partnerin: Anna Kälber, AT1970d.
  2. 1 Hannß Fehr 1, M, * Öschelbronn 22.12.1691 8; † Öschelbronn 27.12.1756 9; Partnerin: Anna Kieselbronner, AT3950k.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Endriß Fehr 1, M, AT4078
ev. ~ Öschelbronn 2.12.1661 2; ev. ▭ Öschelbronn 25.11.1731 3.
Weitere Partnerin: Anna Maria Essig, AT4079.

ev. II. ∞ Öschelbronn 21.10.1694 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Agatha Müller 1, F, AT4078-II
ev. ~ Öschelbronn 20.5.1668 5; ev. ▭ Öschelbronn 5.1.1733 6.
Eltern/parents 1: Martin Müller und Anna Margretha Brodbeck.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Görg Fehr 1, M
* Öschelbronn 17.8.1689 2; † Öschelbronn 16.7.1766 3.
Eltern/parents 1: Hanß Jacob Fehr, AT8156c und Susanna Härlin; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schneider 1; seit 1745 Name: alt Hans Görg Fehr 1.

ev. ∞ Öschelbronn 17.11.1711 4; von 1712 bis 1720 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Kälber 1, F, AT1970d
* Öschelbronn 30.5.1689 5; † Öschelbronn 20.12.1771, Ursache/cause: Nachlaß der Natur 6.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Kälber, AT1970 und Katharina Essig, AT1971.

Kind/child:

  1. 1 Eva Catharina Fehr 1, F, * Öschelbronn 3.9.1720 7; † Öschelbronn 21.9.1747 8; Partner: Johann Andreas Strohecker, AT1976f.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Fehr 1, M
* Öschelbronn 22.12.1691 2; † Öschelbronn 27.12.1756 3.
Eltern/parents 1: Hanß Jacob Fehr, AT8156c und Susanna Härlin; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; Beruf/profession: Fleckenschütz 1.

ev. ∞ Öschelbronn 1.11.1712 4; von 1713 bis 1733 11 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Kieselbronner 1, F, AT3950k
* Öschelbronn 24.3.1689 5; † Öschelbronn 5.12.1757, Ursache/cause: Mutterbeschwerden, Alter/age: 70 J. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Endriß Kieselbronner, AT3950 und Maria Wolf, AT3951.

Kind/child:

  1. 1 Anna Fehr 1, F, * Öschelbronn 23.11.1714 7; † Wiernsheim 22.1.1767 8; Partner: Johann Felix Rottner, AT1980a, Johann Georg Schmierer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joseph Fehr 1, M
* Öschelbronn 14.11.1737 2; † Öschelbronn 21.12.1820 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; 1767 Beruf/profession: Bauer 1; 1769 Beruf/profession: Leinenwebermeister 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 23.4.1765 4; von 1766 bis 1771 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Golderer 1, F, AT2032e
* Öschelbronn 2.1.1732 5; † Öschelbronn 3.6.1801 6.
Weiterer Partner: Christoph Martin Krust.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Christoph Fehr 1, M
* Öschelbronn 4.1.1756 2.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 11.11.1777 3; von 1778 bis 1801 11 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Catharina Wolf 1, F, AT492a
* Öschelbronn 27.8.1754 4; † Öschelbronn 25.2.1815, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 59 J. 7 W. 5.
Eltern/parents 1: Georg Christoph Wolf, AT492 und Eva Catharina Erbacher, AT493.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Failer, Fayler, Feiler, Feyler

Siehe auch / see also
Neckar
Wiernsheim


Cappita Feiler 1, M, AT15176, AT63296, AT65080, AT65168, AT130064
auch / also Agapita Feiler 1, Cap Feiler 1, Gap Feiler 1.
† Öschelbronn 1592 1.

1.

Margret 1, F, AT15177, AT63297, AT65081, AT65169, AT130065
auch / also Margaretha 1.

Kinder/children:

  1. 1 Bartle Feiler 1, M, AT31648, * 1549 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 24.11.1631 2; Partnerin: Magdalena (Roppen Madel), AT31649.
  2. 1 Margrett Feiler, F, Öschelbronn 9.11.1567 Patin 3.
  3. 1 Ursula Feiler, F, Öschelbronn 20.5.1576 Patin 4.
  4. 1 Michel (Cap Michel) Feiler 1, M, AT7588, * ca. 1556 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.2.1623 5; Partnerinnen: Katharina, AT32585, Christina Knodel, AT7589.
  5. 1 Caspar Feiler 1, M, AT63296e, ev. ▭ Öschelbronn 1.5.1635 6; Partnerin: Margreth Stöhrer.
  6. 1 Berzabea Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 12.6.1558 7.
  7. 1 Steffan Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 16.6.1561 8.
  8. 1 Sara Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 29.6.1563 9.
  9. 1 Magdalena Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 25.12.1565 10.
  10. 1 Agapita Hanß Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 17.8.1567 11.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel (Cap Michel) Feiler 1, M, AT7588, AT32540, AT32584, AT65032
auch / also alt Michel Feiler 1.
* ca. 1556 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.2.1623 2.
Eltern/parents 1: Cappita Feiler, AT15176 und Margret, AT15177; weitere Partnerin: Christina Knodel, AT7589.

I. ∞ 1.

Katharina 1, F, AT32585, AT65033
† ca. 1594 1.

Kinder/children:

  1. 1 Michel Feiler 1, M, AT16292, ev. ~ Öschelbronn 21.12.1581 3; Partnerin: Margaretha, AT16293.
  2. 1 Margaretha Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 4.2.1583 4; ev. ▭ Öschelbronn 27.7.1617 5.
  3. 1 Matthes Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 1.1.1585 6.
  4. 1 Ursula Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.6.1587 7.
  5. 1 Joannes Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 15.8.1589 8.
  6. 1 Agapitus Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 5.9.1591 9.
  7. 1 Baltas Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 14.4.1594 10.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Bartle Feiler 1, M, AT31648
* 1549 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 24.11.1631, Ursache/cause: altershalber, Alter/age: ca. 82 J. 2.
Eltern/parents 1: Cappita Feiler, AT15176 und Margret, AT15177.

1.

Magdalena (Roppen Madel) 1, F, AT31649
† Öschelbronn 29.6.1627 3.

Kinder/children:

  1. 1 Christina Feiler 1, F, AT31648a, ev. ~ Öschelbronn 9.1.1587 4; ev. ▭ Öschelbronn 19.8.1636 5; Partner: Joseph Artzet, AT32602j.
  2. 1 Eva Feiler 1, F, AT31648b, ev. ~ Öschelbronn 13.7.1589 6; Partner: Marx Klotz.
  3. 1 Bartholomäus Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 17.1.1592 7.
  4. 1 Anna Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 1.6.1595 8; † vor dem 22.7.1597 1.
  5. 1 Anna Feiler 1, F, AT31648e, ev. ~ Öschelbronn 22.7.1597 9; Partner: Hans Basti.
  6. 1 Michael (Knapp) Feiler 1, M, AT15824, ev. ~ Öschelbronn 14.12.1599 10; Partnerin: Anna Knoll, AT15825.
  7. 1 Magdalena Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 13.9.1601 11.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Caspar Feiler 1, M, AT63296e
ev. ▭ Öschelbronn 1.5.1635 2.
Eltern/parents 1: Cappita Feiler, AT15176 und Margret, AT15177.

1; von 1592 bis 1603 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margreth Stöhrer 1, F
ev. ~ Öschelbronn 16.3.1567 3.
Eltern/parents: Jerg Stöhrer, AT130154b und Margret Stopfer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel (Cap Michel) Feiler 1, M, AT7588
* ca. 1556 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.2.1623 2.
Weitere Partnerin: Katharina, AT32585.

II. ∞ 1.

Christina Knodel 1, F, AT7589, AT32541
ev. ~ Öschelbronn 25.12.1570 3; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1634 4.
Eltern/parents 1: Hans Knodel, AT15178 und Katharina Kieselbronner, AT15179.

Kinder/children:

  1. 1 Caspar Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 31.10.1595 5.
  2. 1 Katharina Feiler 1, F, AT7588b, ev. ~ Öschelbronn 11.9.1597 6; Partner: Jacob Söhnle.
  3. 1 Anna Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 8.7.1599 7.
  4. 1 Christina Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 3.3.1601 8; † Öschelbronn vor dem 21.4.1603 1.
  5. 1 Christina Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 20.4.1603 9.
  6. 1 Mattheus Feiler 1, M, AT7588f, ev. ~ Öschelbronn 12.5.1605 10; ev. ▭ Öschelbronn 27.5.1636 11; Partnerin: Barbara.
  7. 1 Gerg Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 22.1.1607 12.
  8. 1 Anna Maria Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.7.1609 13; † Öschelbronn 18.7.1609 14.
  9. 1 Engla Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.7.1609 15; † Öschelbronn 26.7.1609 16.
  10. 1 Hans Michel Feiler 1, M, AT3794, ev. ~ Öschelbronn 30.9.1610 17; † Öschelbronn 19.3.1668 18; Partnerin: Margaretha, AT3795.
  11. 1 Jacob Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.7.1614 19.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Feiler 1, M, AT16292, AT32516
auch / also jung Michel Feiler 1.
ev. ~ Öschelbronn 21.12.1581 2.
Eltern/parents 1: Michel (Cap Michel) Feiler, AT7588 und Katharina, AT32585.

1.

Margaretha 1, F, AT16293, AT32517
* 1585 (errechnet/calculated) 1; † 1635, Alter/age: 50 J. 3.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 18.4.1608 4.
  2. 1 Hans Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 28.2.1611 5; ev. ▭ Öschelbronn 28.7.1636 6.
  3. 1 Hans Martin Feiler 1, M, AT8146, ev. ~ Öschelbronn 23.10.1615 7; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1688 8; Partnerin: Agatha Spielmann, AT8147.
  4. 1 Anßel Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 19.2.1618 9.
  5. 1 Maria Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 19.2.1618 10.
  6. 1 Catharina Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 26.2.1620 11.
  7. 1 Margaretha Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 9.1.1624 12; ev. ▭ Öschelbronn 10.9.1635 13.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michael (Knapp) Feiler 1, M, AT15824
ev. ~ Öschelbronn 14.12.1599 2.
Eltern/parents 1: Bartle Feiler, AT31648 und Magdalena (Roppen Madel), AT31649.

ev. ∞ Öschelbronn 20.9.1619 3.

Anna Knoll 1, F, AT15825
Öschelbronn 20.9.1619 3 Wohnung/residence: aus Gutenberg (Lenningen) [Gutenberg, Kirchheimer Amt]; Tochter von Jeremia Knoll, AT31650.

Kinder/children:

  1. 1 Hannß Jacob Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 5.5.1619 4; ev. Abendmahl Öschelbronn 1646, Name: Hannß Jacob Feiler jun. 5.
  2. 1 Endris Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 23.8.1620 6; † Öschelbronn 1.8.1622 7.
  3. 1 Hanß Feiler 1, M, AT7912, * 1624 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1695 8; Partnerin: Margaretha, AT7913.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Mattheus Feiler 1, M, AT7588f
ev. ~ Öschelbronn 12.5.1605 2; ev. ▭ Öschelbronn 27.5.1636 3.
Eltern/parents 1: Michel (Cap Michel) Feiler, AT7588 und Christina Knodel, AT7589.

1; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F
* 1596 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.7.1636 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Martin Feiler 1, M, AT8146, AT16258
ev. ~ Öschelbronn 23.10.1615 2; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1688 3.
Eltern/parents 1: Michel Feiler, AT16292 und Margaretha, AT16293; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

∞ Öschelbronn 1640 (errechnet/calculated) 4.

Agatha Spielmann 1, F, AT8147, AT16259
* 1618 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 4.5.1695 5.
Vater/father: Melchior Spihlmann, AT16294.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Feiler 1, F, AT4073, ev. ~ Öschelbronn 30.4.1641 6; ev. ▭ Öschelbronn 7.3.1698 7; Partner: Andreas Bonaventura Golderer, AT4072.
  2. 1 Hanß Martin Feiler 1, M, AT8146b, * 1643 (geschätzt/estimated) 1; Partnerinnen: Agnes Stieß, Margaretha.
  3. 1 Margaretha Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 1.5.1646 8; † vor dem 29.2.1648 1.
  4. 1 Margaretha Feiler 1, F, AT8146d, ev. ~ Öschelbronn 29.2.1648 9; † Schmie 4.12.1695 1; Partner: Hans Haug.
  5. 1 Hanß Feiler 1, M, AT8146e, ev. ~ Öschelbronn 28.8.1650 10; ev. ▭ Öschelbronn 4.9.1705 11; Partnerin: Anna Maria Gotsch.
  6. 1 Anna Feiler 1, F, AT8146f, ev. ~ Öschelbronn Nov. 1652 12; † vor dem 14.11.1693 1; Partner: Peter Kern.
  7. 1 Barbara Feiler 1, F, AT8146g, ev. ~ Öschelbronn 19.11.1655 13; Partner: Hans Michel Roth.
  8. 1 Hanß Endris Feiler 1, M, AT8146h, ev. ~ Öschelbronn 25.11.1659 14; † Öschelbronn 18.7.1739 15; Partnerin: Katharina Erbacher, AT3944g.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Michel Feiler 1, M, AT3794, AT16270
ev. ~ Öschelbronn 30.9.1610 2; † Öschelbronn 19.3.1668, Ursache/cause: Schlagfluss, Alter/age: 57 J. 3.
Eltern/parents 1: Michel (Cap Michel) Feiler, AT7588 und Christina Knodel, AT7589; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 1646 (errechnet/calculated) 4.

Margaretha 1, F, AT3795, AT16271
* April 1610 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 2.8.1678, Alter/age: 68 J. 4 M. 5.
Weiterer Partner: Wendelinus Ansel, AT16271-I.

Kinder/children:

  1. 1 Margaretha Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 28.11.1646 6; † Öschelbronn 28.10.1647 1.
  2. 1 Michel Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 12.12.1647 7; † Öschelbronn 20.12.1647 1.
  3. 1 Maria Feiler 1, F, AT3794c, ev. ~ Öschelbronn 2.2.1649 8; † Friolzheim 1724 1; Partner: Hans Jacob Bertsch, Johannes Schmeltzle.
  4. 1 Hanß Michel Feiler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 31.5.1651 9; † Öschelbronn 16.9.1651, Alter/age: 15 W. 10.
  5. 1 Margaretha Feiler 1, F, AT1897, ev. ~ Öschelbronn 21.1.1654 11; ev. ▭ Öschelbronn 19.12.1726 12; Partner: Hans Jerg Knodel, AT8134, Matthäus Schuler, AT1896.
  6. 1 Anna Feiler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 20.9.1655 13; † Öschelbronn 17.2.1657, Alter/age: 5/4 J. 14.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Feiler 1, M, AT7912
* 1624 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1695 2.
Eltern/parents 1: Michael (Knapp) Feiler, AT15824 und Anna Knoll, AT15825; Stand/cast: Bürger und des Gerichts in Öschelbronn 1; von 1692 bis 1695 Beruf/profession: Ortsvorsteher (Anwalt) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn ca. 1650 3.

Margaretha 1, F, AT7913
* 30.10.1612 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 31.1.1692 4.
Weiterer Partner: Bartholomäus Stahl, AT7913-I.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Endriß Feiler 1, M, AT3956, ev. ~ Öschelbronn 14.6.1651 5; ev. ▭ Öschelbronn 22.12.1707 6; Partnerin: Anna Maria Straub, AT3957.
  2. 1 Margaretha Feiler 1, F, AT7912b, ev. ~ Öschelbronn 11.10.1652 7; Partner: Hanns Jerg Herrmann.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Endriß Feiler 1, M, AT3956
ev. ~ Öschelbronn 14.6.1651 2; ev. ▭ Öschelbronn 22.12.1707 3.
Eltern/parents 1: Hanß Feiler, AT7912 und Margaretha, AT7913; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; 1707 Name: alt Hanß Endriß Feiler 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 14.2.1675 4.

Anna Maria Straub 1, F, AT3957
ev. ~ Öschelbronn 18.10.1652 5; ev. ▭ Öschelbronn 18.4.1725 6.
Eltern/parents 1: Joannes Straub, AT3938 und Barbara Kälber, AT3939; weiterer Partner: Michel Kieselbronner, AT3957-I.

Kinder/children:

  1. 1 Barbara Feiler 1, F, AT3956a, * Öschelbronn 14.3.1676 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 21.9.1703 7; Partner: Hannß Jacob Kälber, AT1982.
  2. 1 Hannß Andreas Feiler 1, M, AT1978, * Öschelbronn 25.7.1678 8; ev. ▭ Öschelbronn 10.6.1753 9; Partnerin: Anna Margaretha Müller, AT1979.
  3. 1 Hannß Feiler 1, M, AT3956c, * Öschelbronn 10.5.1680 10; † Öschelbronn 19.5.1754 11; Partnerin: Anna Maria Straub.
  4. 1 Margaretha Feiler 1, F, * Öschelbronn 17.1.1686 12; ev. ▭ Öschelbronn 2.8.1686 13.
  5. 1 Hannß Martin Feiler 1, M, AT3956e, * Öschelbronn 20.3.1688 14; † Öschelbronn 6.12.1763 15; Partnerin: Margaretha Wolf.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Feiler 1, M, AT8146e
ev. ~ Öschelbronn 28.8.1650 2; ev. ▭ Öschelbronn 4.9.1705 3.
Eltern/parents 1: Hans Martin Feiler, AT8146 und Agatha Spielmann, AT8147.

ev. ∞ Öschelbronn 21.4.1687 4; 27.4.1687 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna Maria Gotsch 1, F
auch / also Anna Maria Götsch 1.
Wohnung/residence: aus Ellmendingen 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Endris Feiler 1, M, AT8146h
auch / also Andreas Feiler 1.
ev. ~ Öschelbronn 25.11.1659 2; † Öschelbronn 18.7.1739, Ursache/cause: alt und lebenssatt, schnell und unvermutet, Alter/age: 80 J. 3.
Eltern/parents 1: Hans Martin Feiler, AT8146 und Agatha Spielmann, AT8147; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1691 bis 1707 Name: jung Hanß Endris Feiler 1; Öschelbronn 31.12.1714 4 Pate von Johann Georg Wolff; 1729 Name: alt Hanß Endris Feiler 1; von 1733 bis 1739 Beruf/profession: Leinenweber 1.

ev. ∞ Öschelbronn 11.10.1688 5; von 1688 bis 1707 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Katharina Erbacher 1, F, AT3944g
ev. ~ Öschelbronn 24.6.1664 6; ev. ▭ Öschelbronn 31.3.1729 7.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Feiler 1, M, AT3956c
* Öschelbronn 10.5.1680 2; † Öschelbronn 19.5.1754, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 75 J. 3.
Eltern/parents 1: Hanß Endriß Feiler, AT3956 und Anna Maria Straub, AT3957; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 5.2.1704 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Straub 1, F
* Öschelbronn 23.1.1682 5; † Öschelbronn 21.2.1746 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Andreas Feiler 1, M, AT1978
* Öschelbronn 25.7.1678 2; ev. ▭ Öschelbronn 10.6.1753 3.
Eltern/parents 1: Hanß Endriß Feiler, AT3956 und Anna Maria Straub, AT3957; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1722 bis 1737 Stand/cast: Ratsverwandter in Öschelbronn 1; von 1737 bis 1751 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 25.11.1704 4.

Anna Margaretha Müller 1, F, AT1979
* 1684 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 16.11.1750, Ursache/cause: hitzige Stechkrankheit, Alter/age: 66 J. 5.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Müller, AT3958 und Anna Maria Härter, AT3959.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Andreas Feiler 1, M, * Öschelbronn 1.10.1705 6; ev. ▭ Öschelbronn 21.2.1707 7.
  2. 1 Hanß Andreas Feiler 1, M, AT1978b, * Öschelbronn 4.3.1708 8; † Wiernsheim 2.1.1766 9; Partnerin: Anna Catharina Gloß.
  3. 1 Anna Maria Feiler 1, F, * Öschelbronn Sep. 1710 10; ev. ▭ Öschelbronn 17.6.1713 11.
  4. 1 Anna Maria Feiler 1, F, AT989, * Öschelbronn 2.7.1713 12; † Öschelbronn 18.11.1745 13; Partner: Matthias Strohecker, AT988.
  5. 1 Anna Margaretha Feiler 1, F, AT1978e, * Öschelbronn 13.10.1715 14; † Öschelbronn 30.1.1785 15; Partner: Johann Jacob Wolf.
  6. 1 Anna Feiler 1, F, AT1978f, * Öschelbronn März 1718 16; † Öschelbronn 28.12.1766 17; Partner: Georg Christoph Kienle.
  7. 1 Margaretha Barbara Feiler 1, F, * Öschelbronn 18.9.1720 18; † Öschelbronn 6.5.1737, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 16 J. 7 M. 17 T. 19.
  8. 1 Maria Catharina Feiler 1, F, * Öschelbronn 29.4.1724 20; ev. ▭ Öschelbronn 13.8.1725 21.
  9. 1 Johann Jacob Feiler 1, M, AT1978i, * Öschelbronn 10.7.1726 22; † Öschelbronn 28.11.1795 23; Partnerin: Catharina Barbara Kälber.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Martin Feiler 1, M, AT3956e
auch / also alt Hannß Martin Feiler 1.
* Öschelbronn 20.3.1688 2; † Öschelbronn 6.12.1763, Ursache/cause: Seuch, Alter/age: 77 J. 3.
Eltern/parents 1: Hanß Endriß Feiler, AT3956 und Anna Maria Straub, AT3957; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1719 bis 1727 Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; von 1724 bis 1735 Beruf/profession: Heiligenpfleger in Öschelbronn 1; von 1727 bis 1735 Stand/cast: Richter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 26.2.1715 4; von 1716 bis 1731 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Wolf 1, F
* Öschelbronn 28.10.1692 5; † Öschelbronn 2.12.1763 6.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Wolf, AT3937b und Anna Böppele, AT8157-I-c.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Jacob Feiler 1, M, AT1978i
* Öschelbronn 10.7.1726 2; † Öschelbronn 28.11.1795, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 69 J. 5 M. 11 T. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Andreas Feiler, AT1978 und Anna Margaretha Müller, AT1979; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Wittumsbauer 1; von 1771 bis 1795 Stand/cast: Gerichtsverwandter / des Gerichts / des Rats / Richter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 26.1.1751 4; von 1752 bis 1776 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Barbara Kälber 1, F
* Öschelbronn 26.11.1731 5; † Öschelbronn 12.11.1794 6.
Eltern/parents 7: Hanß Jacob Kälber und Maria Barbara Bräuninger.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Feiler, M
Öschelbronn 8.2.1809 1 Stand/cast: Bürger, Beruf/profession: Metzger, Pate von Jacob Friderich Wolf; Öschelbronn 10.7.1811 2 Beruf/profession: Metzger; Öschelbronn 6.10.1816 3 Beruf/profession: Metzger.

ev. I. ∞ Öschelbronn 26.11.1805 4; von 1806 bis 1814 4 Kinder/children in Öschelbronn 5.

Eva Vetterin, F
Eltern/parents: Jacob Friedrich Vetter und Margaretha Barbara Schuler; Öschelbronn 26.9.1801 6 Stand/cast: ledig, Patin von Margaretha Barbara Wolf, AT246b; Öschelbronn 7.3.1804 7 Stand/cast: ledig, Patin von Anna Maria Wolf, AT246c; Öschelbronn 20.1.1807 8 Stand/cast: ledig, Patin von Eva Wolf; Öschelbronn 10.7.1811 2 Ehefrau von N.N. Feiler, Beruf/profession: Metzger, Patin von Regina Margaretha Wolfin, AT123; Öschelbronn 6.10.1816 3 Ehefrau von Andreas Feiler, Beruf/profession: Metzger, Patin von Eva Wolf.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Fenchel


Johannes Fenchel, M

Kind/child:

  1. Johannes Fenchel, M; Öschelbronn 17.5.1829 1 ehelicher Sohn von Johannes Fenchel, Stand/cast: Bürger in Öschelbronn, Taufzeuge von Christina Barbara Golderer, AT63.

Fußnote/footnote: 1. Standesbuch Öschelbronn, evangelische Gemeinde, 1822–1841 (Zweitschrift), Generallandesarchiv Karlsruhe, Signatur 390 Nr. 3844, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1222381, Geburten 1829, # 13, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1222381-100.

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Fieß

Siehe auch / see also Ahnen


Caspar Fieß 1, M, AT126672

Kind/child:

  1. 1 Hans Fieß 2, M, AT63336; Partnerin: Margret, AT63337.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Fieß 1, M, AT63336
Vater/father 2: Caspar Fieß, AT126672; seit 1566 Name: alt Hans Fieß 1.

1.

Margret 1, F, AT63337
auch / also Margreta 1.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Fieß 1, M, AT31668, † vor dem 30.7.1616 1; Partnerin: Anna Krust, AT31669.
  2. 1 Caspar Fieß 1, M, AT63336b; Partnerin: Barbara.
  3. 1 Anna Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 24.6.1558 3.
  4. 1 Adelheit Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 1.8.1563 4.
  5. 1 Erharth Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 31.3.1566 5; † Öschelbronn vor dem 28.9.1567 1.
  6. 1 Erhartt Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 28.9.1567 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jorg Fieß 1, M, AT65078
auch / also alt Jorg Fieß 1.

1.

Katharina Artzet 1, F, AT65079
Vater/father 1: Martin Artzet, AT65204.

Kinder/children:

  1. 1 Jörg Fieß 2, M, AT65078a, ev. ~ Öschelbronn 13.9.1562 3; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1634 4; Partnerinnen: Anna, Anna.
  2. 1 Martin Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 15.2.1566 5.
  3. 1 Angnes Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 23.10.1569 6.
  4. 1 Margareth Fieß 1, F, AT32539, ev. ~ Öschelbronn 3.5.1573 7; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1636 8; Partner: Andreas Brodbeck, AT32539-I, Vältin Köhler, AT32538.
  5. 1 Katharina Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 15.7.1576 9.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Fieß 1, M, AT31668
† vor dem 30.7.1616 1.
Eltern/parents 1: Hans Fieß, AT63336 und Margret, AT63337; seit 1584 Name: jung Hans Fieß 1.

1.

Anna Krust 1, F, AT31669
ev. ~ Öschelbronn 23.5.1563 2.
Eltern/parents 1: Hans Krust, AT63338 und Anna, AT63339.

Kinder/children:

  1. 1 Joannes Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 29.6.1582 3; † Öschelbronn vor dem 16.1.1586 1.
  2. 1 Anna Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 4.10.1583 4.
  3. 1 Joannes Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 10.1.1586 5; † Öschelbronn vor dem 17.9.1587 1.
  4. 1 Joannes Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 17.9.1587 6.
  5. 1 Anßhelm Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 4.10.1590 7; † Öschelbronn vor dem 19.11.1594 1.
  6. 1 Margreta Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 15.1.1593 8.
  7. 1 Anshelm Fieß 1, M, AT15834, ev. ~ Öschelbronn 19.11.1594 9; ev. ▭ Öschelbronn 6.8.1635 10; Partnerin: Katharina Essig, AT15835.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jörg Fieß 1, M, AT65078a
ev. ~ Öschelbronn 13.9.1562 2; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1634, Beruf/profession: langjähriger Anwalt (Schultheißstellvertreter) in Öschelbronn 3.
Eltern/parents 4: Jorg Fieß, AT65078 und Katharina Artzet, AT65079; weitere Partnerin: Anna; 1620 Stand/cast: des Gerichts in Öschelbronn 4.

I. ∞ 4; von 1585 bis 1593 7 Kinder/children in Öschelbronn 4.

Anna 4, F
† ca. 1596 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Caspar Fieß 1, M, AT63336b
Eltern/parents 1: Hans Fieß, AT63336 und Margret, AT63337; seit 1592 Name: alt Caspar Fieß 1.

1; von 1592 bis 1594 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F

Fußnote/footnote: 1. Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn bei Pforzheim 1523 bis 1910, Eisingen, 2005–…, https://krust.de/wp-content/uploads/pdf/familienbuch_oeschelbronn.pdf, Version 0.920 (24.2.2014).


Jörg Fieß 1, M, AT65078a
ev. ~ Öschelbronn 13.9.1562 2; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1634 3.
Weitere Partnerin: Anna.

ev. II. ∞ Öschelbronn 1.5.1597 4; von 1598 bis 1606 4 Kinder/children in Öschelbronn 5.

Anna 5, F
auch / also Engla 5, Agnes 5.
* 1565 (errechnet/calculated) 5; † Öschelbronn Aug. 1636, Alter/age: 71 J. 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anshelm Fieß 1, M, AT15834
ev. ~ Öschelbronn 19.11.1594 2; ev. ▭ Öschelbronn 6.8.1635 3.
Eltern/parents 1: Hans Fieß, AT31668 und Anna Krust, AT31669.

ev. ∞ Öschelbronn 30.7.1616 4.

Katharina Essig 1, F, AT15835
ev. ~ Öschelbronn 17.1.1601 5; ev. ▭ Öschelbronn 30.7.1635 6.
Eltern/parents 1: Michel Essig, AT31670 und Katharina, AT31671.

Kinder/children:

  1. 1 Hannß Michael Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 22.2.1618 7; ev. ▭ Öschelbronn 3.5.1622 8.
  2. 1 Anna Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 8.1.1620 9; ev. ▭ Öschelbronn 4.5.1622 10.
  3. 1 Catharina Fieß 1, F, * Öschelbronn 26.3.1622 11; ev. ▭ Öschelbronn 28.3.1622 12.
  4. 1 Johannes Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 2.5.1623 13; † Öschelbronn 10.9.1629, Ursache/cause: rote Ruhr, Alter/age: 6 J. 14.
  5. 1 Michael Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 4.6.1625 15; † Öschelbronn 7.1.1629, Alter/age: 3 J. 6 M. 16.
  6. 1 Anshelmus Fieß 1, M, ev. ~ Öschelbronn 9.8.1627 17.
  7. 1 Anna Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 15.12.1629 18; ev. ▭ Öschelbronn 4.8.1635 19.
  8. 1 Catharina Fieß 1, F, ev. ~ Öschelbronn 12.10.1631 20.
  9. 1 Margaretha Fieß 1, F, AT7917, ev. ~ Öschelbronn 21.2.1633 21; ev. ▭ Öschelbronn 7.11.1707 22; Partner: Hans Jacob Müller, AT7916.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Finck, Finckh, Fink

Siehe auch / see also
Bretten


Hanß Martin Finck 1, M
* Lomersheim ca. 1652 1.
Weitere Partnerin: Regina Schmierer; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Kuhhirte 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 6.3.1679 2; um den 4.10.1681 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Barbara Nestler 1, F, AT8150-II-a
ev. ~ Öschelbronn 23.2.1657 3; ev. ▭ Öschelbronn 9.10.1681 4.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Elisabetha Hiltwein, AT8150-II.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Martin Finck 1, M
* Lomersheim ca. 1652 1.
Weitere Partnerin: Barbara Nestler, AT8150-II-a.

ev. II. ∞ Öschelbronn 1.7.1683 2; von 1685 bis 1696 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Regina Schmierer 1, F
* Aug. 1660 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 15.1.1718 3.
Eltern/parents 1: Andreas Schmierer und Ursula; Wohnung/residence: aus Wiernsheim 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Frey


Johann Cunrad Frey 1, M
Wohnung/residence: aus Gemmingen 1; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Hafner 1; Beruf/profession: Dorfschütz 1.

ev. ∞ Öschelbronn 24.4.1725 2; von 1726 bis 1739 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Gambach 1, F
* Öschelbronn 17.4.1701 1.

Kind/child:

  1. 1 Regina Frey 3, F, * Öschelbronn 13.10.1737 (Patin: Elisabeth, AT977; Ehefrau von Andreas Jost, AT976) 3 [Zwilling].

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Geiser


Johann Jacob Geiser 1, M
Wohnung/residence: aus Walddorf (Walddorfhäslach) 1 [Walddorf, Tübingen]; Beruf/profession: Schneidergeselle in Öschelbronn 1.

o-o 1; 29.10.1827 1 Kind/child in Öschelbronn 2.

Johanna Golderer 1, F, AT254f
* Öschelbronn 5.12.1805 3; † Öschelbronn 26.8.1862 4.
Weiterer Partner: Christoph Essig.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Golderer


Andreas Bonaventura Golderer 1, M, AT4072, AT8128
* 1636 (errechnet/calculated); † Öschelbronn 30.3.1714, Ursache/cause: Schlagfluß, Alter/age: 77 J. 2.
Eltern/parents 1: Jerg Golderer, AT8144 und Maria, AT8145; Religion: rk. 1; Wohnung/residence: aus Vilsbiburg 1; von 1665 bis 1710 Beruf/profession: Schulmeister in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 10.7.1666 3.

Catharina Feiler 1, F, AT4073, AT8129
ev. ~ Öschelbronn 30.4.1641 4; ev. ▭ Öschelbronn 7.3.1698 5.
Eltern/parents 1: Hans Martin Feiler, AT8146 und Agatha Spielmann, AT8147.

Kinder/children:

  1. 1 Jerg Abraham Golderer 1, M, ev. ~ Öschelbronn 23.4.1667 6; † Öschelbronn 25.4.1667, Alter/age: 3 T. 7.
  2. 1 Hanß Andreas Golderer 1, M, ev. ~ Öschelbronn 12.6.1668 8; † Öschelbronn 15.6.1668, Alter/age: 4 T. 9.
  3. 1 Maria Agatha Golderer 1, F, AT4072c, ev. ~ Öschelbronn 2.1.1670 10; † Efringen 18.9.1712 1; Partner: Johann Caspar Ulrici.
  4. 1 Johann Andreas Golderer 1, M, AT2036, * 1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 31.3.1749 11; Partnerinnen: Anna Maria Benzenöder, AT2037, Anna Königunda Erbacher, AT3944i.
  5. 1 Johann Wolfgang Golderer 1, M, AT4072e, * Öschelbronn 9.5.1678 12; † Öschelbronn 20.3.1737 13; Partnerin: Catharina Kieselbronner.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Andreas Golderer 1, M, AT2036, AT4064
* 1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 31.3.1749, Ursache/cause: Schlagfluß, Alter/age: 78 J. 2.
Eltern/parents 1: Andreas Bonaventura Golderer, AT4072 und Catharina Feiler, AT4073; weitere Partnerin: Anna Königunda Erbacher, AT3944i; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; Stand/cast: Richter 1; von 1710 bis 1731 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) von Öschelbronn 1; von 1696 bis 1749 Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; 1735 Stand/cast: ältester Richter in Öschelbronn 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 26.11.1695 3.

Anna Maria Benzenöder 1, F, AT2037, AT4065
ev. ~ Öschelbronn 6.10.1677 4; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1729 5.
Eltern/parents 1: Hanß Jerg Benzenöder, AT4074 und Agnes Nestler, AT4075.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Maria Golderer 1, F, * Öschelbronn 27.2.1697 6; ev. ▭ Öschelbronn 12.3.1697 7.
  2. 1 Georg Andreas Golderer 1, M, * Öschelbronn 30.7.1698 8.
  3. 1 Johann Georg Golderer 1, M, AT2032, * Öschelbronn 30.7.1698 9; † Öschelbronn 2.6.1782 10; Partnerin: Anna Vetter, AT2033.
  4. 1 Maria Barbara Golderer 1, F, AT2036d, * Öschelbronn Juni 1701 11; † Öschelbronn 5.6.1785 12; Partner: Hans Jacob Böhringer, Franz Schnaufer.
  5. 1 Hanß Andreas Golderer 1, M, * Öschelbronn 26.1.1705 13; † Öschelbronn 26.1.1705, Alter/age: 4 St. 14.
  6. 1 Andreas Golderer 1, M, AT2036f, * Öschelbronn 17.3.1706 15; † Öschelbronn 28.1.1735 16; Partnerin: Anna Bräuninger.
  7. 1 Johann Michael Golderer 1, M, AT1018, * Öschelbronn Dez. 1712 17; † Öschelbronn 2.12.1775 18; Partnerin: Eva Kälber, AT1019.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Wolfgang Golderer 1, M, AT4072e
* Öschelbronn 9.5.1678 2; † Öschelbronn 20.3.1737, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 59 J. - 2 M. 3.
Eltern/parents 1: Andreas Bonaventura Golderer, AT4072 und Catharina Feiler, AT4073; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Leinenweber 1.

ev. ∞ Öschelbronn 1.11.1698 4; von 1699 bis 1718 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Kieselbronner 1, F
* 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 9.8.1739 5.
Eltern/parents 1: Hanß Jacob Kieselbronner, AT7900f und Barbara Rapp.

Kind/child:

  1. 1 Philipp Jacob Golderer 1, M, * Öschelbronn 24.11.1718 6; † Öschelbronn 8.12.1782 7; Partnerin: Anna Kälber, AT1982e.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Georg Golderer 1, M, AT2032
auch / also Jerg Golderer 1.
* Öschelbronn 30.7.1698 2; † Öschelbronn 2.6.1782, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 83 J. 10 M. 29 T. 3.
Eltern/parents 1: Johann Andreas Golderer, AT2036 und Anna Maria Benzenöder, AT2037; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Weber 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; seit 1747 Name: alt Johann Georg Golderer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 28.11.1721 4.

Anna Vetter 1, F, AT2033
* Öschelbronn 4.2.1703 5; † Öschelbronn 10.5.1766, Ursache/cause: an der Seuche, Alter/age: 63 J. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Jerg Vetter II., AT4066 und Anna Knodel, AT4067.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Adam Golderer 1, M, AT1016, * Öschelbronn 28.12.1722 7; † Öschelbronn 23.1.1797 8; Partnerin: Rebecca Bräuninger, AT1017.
  2. 1 Anna Maria Golderer 1, F, AT2032b, * Öschelbronn 15.10.1725 9; † Öschelbronn 30.11.1763 10; Partner: Andreas Wilhelm Kälber, AT1982i, Johann Georg Rühle.
  3. 1 Georg Michael Golderer 1, M, * Öschelbronn 11.3.1729 11; ev. ▭ Öschelbronn 20.3.1729 12.
  4. 1 Eva Golderer 1, F, AT2032d, * Öschelbronn 10.3.1730 13; † Öschelbronn 10.5.1766 14; Partner: Johann Andreas Kälber.
  5. 1 Anna Golderer 1, F, AT2032e, * Öschelbronn 2.1.1732 15; † Öschelbronn 3.6.1801 16; Partner: Christoph Martin Krust, Joseph Fehr.
  6. 1 Maria Agnes Golderer 1, F, AT2032f, * Öschelbronn 16.2.1734 17; Partner: Jacob Hörter.
  7. 1 Maria Barbara Golderer 1, F, AT2032g, * Öschelbronn 27.2.1736 18; † Öschelbronn 15.9.1794 19; Partner: David Golderer.
  8. 1 Johann Andreas Golderer 1, M, * Öschelbronn 5.1.1738 20.
  9. 1 Jacob Golderer 1, M, * Öschelbronn 24.10.1742 21.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Golderer 1, M, AT2036f
auch / also jung Andreas Golderer 1.
* Öschelbronn 17.3.1706 2; † Öschelbronn 28.1.1735, Ursache/cause: hitzige Krankheit und Gichter, Alter/age: 29 J. - 7 W. 3.
Eltern/parents 1: Johann Andreas Golderer, AT2036 und Anna Maria Benzenöder, AT2037; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 20.5.1727 4; von 1728 bis 1734 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Bräuninger 1, F
* Öschelbronn Nov. 1707 1; † Öschelbronn 16.3.1764 5.
Eltern/parents 1: Hannß Peter Bräuninger, AT4068c und Anna Barbara Essig, AT8158i.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Andreas Golderer 1, M, AT2036
* 1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 31.3.1749 2.
Weitere Partnerin: Anna Maria Benzenöder, AT2037.

ev. II. ∞ III. Öschelbronn 31.7.1731 3; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Königunda Erbacher 1, F, AT3944i
ev. ~ Öschelbronn 12.4.1668 4; † Öschelbronn 12.4.1737 5.
Weitere Partner: Hanß Jacob Bräuninger, AT4068a, Hans Jacob Müller, AT3958.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Michael Golderer 1, M, AT1018
* Öschelbronn Dez. 1712 2; † Öschelbronn 2.12.1775, Ursache/cause: hitzige Steckkrankheit, Alter/age: 63 J. 3.
Eltern/parents 1: Johann Andreas Golderer, AT2036 und Anna Maria Benzenöder, AT2037; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; Stand/cast: des Rats 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1.

ev. ∞ Öschelbronn 10.2.1733 4.

Eva Kälber 1, F, AT1019
* Öschelbronn Okt. 1713 5; † Öschelbronn 2.6.1766, Ursache/cause: an der Seuche 6.
Eltern/parents 1: Hannß Anßhelm Kälber, AT2038 und Barbara Fehr, AT2039.

Kinder/children:

  1. 1 Eva Golderer 1, F, * Öschelbronn 6.5.1734 7; † Öschelbronn 30.3.1742, Alter/age: 8 J. 8.
  2. 1 Margaretha Barbara Golderer 1, F, AT1018b, * Öschelbronn 14.1.1737 9; † Öschelbronn 14.2.1789 10; Partner: Johann Martin Stähle.
  3. 1 Anna Maria Golderer 1, F, * Öschelbronn 4.12.1738 11; † Öschelbronn 8.3.1763, Ursache/cause: Bleich- und Wassersucht, Alter/age: 24 J., Stand/cast: ledig 12.
  4. 1 Anna Golderer 1, F, AT1018d, * Öschelbronn 19.1.1741 13; † Öschelbronn 11.1.1820 14; Partner: Johann Jacob Roller.
  5. 1 Johann Michael Golderer 1, M, * Öschelbronn 19.3.1743 15; † Öschelbronn 9.4.1743, Ursache/cause: Husten und stille Gichter Kindbett 16.
  6. 1 Christina Golderer 1, F, AT509, * Öschelbronn 7.5.1744 17; † Öschelbronn 13.11.1809 18; Partner: Johann Andreas Strohecker, AT988c, Matthias Golderer, AT508.
  7. 1 Eva Catharina Golderer 1, F, AT1018g, * Öschelbronn 30.5.1746 19; † Öschelbronn 22.5.1822 20; Partner: Joseph Essig.
  8. 1 Friderica Golderer 1, F, * Öschelbronn 12.12.1748 21; † Öschelbronn 18.2.1749, Ursache/cause: stille Gichter, Alter/age: 10 W. 22.
  9. 1 Joseph Golderer 1, M, * Öschelbronn 1.11.1750 23; † Öschelbronn 14.4.1751, Ursache/cause: Gichter, Alter/age: ½ J. 24.
  10. 1 Johanna Golderer 1, F, AT1018j, * Öschelbronn 15.6.1753 25; † Öschelbronn 14.9.1828 26; Partner: Georg Christoph Reich.
  11. 1 Friderica Golderer 1, F, AT1018k, * Öschelbronn 16.4.1757 27; † Öschelbronn 25.9.1835 28; Partner: Franziscus Roller.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Philipp Jacob Golderer 1, M
* Öschelbronn 24.11.1718 2; † Öschelbronn 8.12.1782 3.
Eltern/parents 1: Johann Wolfgang Golderer, AT4072e und Catharina Kieselbronner; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 26.4.1740 4; von 1741 bis 1757 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Kälber 1, F, AT1982e
* Öschelbronn 18.3.1715 5; † Öschelbronn 30.7.1780, Ursache/cause: Steck- und Schlagfluß, Alter/age: 65 J. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Kälber, AT1982 und Agneß Kieselbronner, AT1983.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Adam Golderer 1, M, AT1016
* Öschelbronn 28.12.1722 2; † Öschelbronn 23.1.1797, Ursache/cause: Hitzschaden und Gichter, Alter/age: 74 J. 27 T. 3.
Eltern/parents 1: Johann Georg Golderer, AT2032 und Anna Vetter, AT2033; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Weber 1; Beruf/profession: Leinenweber 1; bis 1748 Militär/military: Soldat 1.

ev. ∞ Öschelbronn 3.7.1748 4.

Rebecca Bräuninger 1, F, AT1017
* Öschelbronn 3.7.1722 5; † Öschelbronn 1.4.1797, Ursache/cause: Wassersucht, Alter/age: 74 J. 9 M. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Tobias Bräuninger, AT2034 und Maria Catharina Strohecker, AT2035.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Adam Golderer 1, M, AT1016a, * Öschelbronn 23.2.1745 7; † Öschelbronn 19.7.1816 8; Partnerinnen: Anna Margaretha Brandauer, Agnes Magdalena Kolb.
  2. 1 Andreas Golderer 1, M, * Öschelbronn 12.5.1749 9; † Öschelbronn 22.8.1753, Ursache/cause: Urschlechten, Alter/age: 4 J. 10.
  3. 1 Georg Jacob Golderer 1, M, * Öschelbronn 1.11.1750 11.
  4. 1 Johann Georg Golderer 1, M, * Öschelbronn 1.11.1750 12; † Öschelbronn 31.12.1750, Ursache/cause: schreiend Gichter 13.
  5. 1 Matthias Golderer 1, M, AT508, * Öschelbronn 16.1.1752 14; † Öschelbronn 12.8.1825 15; Partnerin: Christina Golderer, AT509.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


David Golderer 1, M
* Öschelbronn 15.3.1737 2; † Öschelbronn 9.12.1793 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Wagnermeister 1; 1793 Name: alt David Golderer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 19.10.1762 4; von 1764 bis 1773 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Barbara Golderer 1, F, AT2032g
auch / also Anna Barbara Golderer 1.
* Öschelbronn 27.2.1736 5; † Öschelbronn 15.9.1794, Ursache/cause: epidemische Krankheit, Alter/age: 68 J. 6 M. 16 T. 6.
Eltern/parents 1: Johann Georg Golderer, AT2032 und Anna Vetter, AT2033.

Kind/child:

  1. 1 David Golderer, M.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Adam Golderer 1, M, AT1016a
* Öschelbronn 23.2.1745 2; † Öschelbronn 19.7.1816, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 71 J. 8 M. 3.
Eltern/parents 1: Georg Adam Golderer, AT1016 und Rebecca Bräuninger, AT1017; weitere Partnerin: Agnes Magdalena Kolb; von 1770 bis 1777 Beruf/profession: Strumpfweber in Öschelbronn 1; von 1780 bis 1805 Stand/cast: Bürger in Öschelbronn, Beruf/profession: Bauer 1; bis 1797 Name: jung Georg Adam Golderer 1, 1820 Name: alt Georg Adam Golderer 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 30.10.1770 4; von 1771 bis 1773 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Margaretha Brandauer 1, F
* Öschelbronn 22.12.1745 5; † Öschelbronn 28.1.1777 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Adam Golderer 1, M, AT1016a
* Öschelbronn 23.2.1745 2; † Öschelbronn 19.7.1816 3.
Weitere Partnerin: Anna Margaretha Brandauer.

ev. II. ∞ Öschelbronn 4.11.1777 4 [KK: Sohn I13180]; von 1780 bis 1788 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Agnes Magdalena Kolb 1, F
* Öschelbronn 9.6.1747 5; † Öschelbronn 7.1.1820 6.

Kind/child:

  1. 1 Georg Adam Golderer 1, M; Partnerin: Johanna Strohecker.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Matthias Golderer 1, M, AT508
* Öschelbronn 16.1.1752 2; † Öschelbronn 12.8.1825, Alter/age: 73 J. 6 M. 19 T. 3.
Eltern/parents 1: Georg Adam Golderer, AT1016 und Rebecca Bräuninger, AT1017; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; 1775 Beruf/profession: Weber 1; zwischen 1776 und 1809 Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 24.8.1773 4.

Christina Golderer 1, F, AT509
* Öschelbronn 7.5.1744 5; † Öschelbronn 13.11.1809, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 65 J. 6 M. 6.
Eltern/parents 1: Johann Michael Golderer, AT1018 und Eva Kälber, AT1019; weiterer Partner: Johann Andreas Strohecker, AT988c.

Kinder/children:

  1. Eva Christina Golderer 1, F, AT508a, * Öschelbronn 29.6.1774 7; † Öschelbronn 9.3.1816 8; Partner: Jacob Martin Dingler.
  2. 1 Georg Adam Golderer 1, M, AT254, * Öschelbronn 16.3.1776 9; † Öschelbronn 1.7.1839 10; Partnerin: Anna Maria Laurer, AT255.
  3. 1 Christina Golderer 1, F, AT508c, * Öschelbronn 4.12.1778 11; † Mühlhausen an der Enz 1.4.1840 12; Partner: Michael Widmaier.
  4. Georg Christoph Golderer 1, M, * Öschelbronn 12.9.1783 13; † Öschelbronn 23.4.1853, Alter/age: 69 J. 7 M. 11 T. 14; Beruf/profession: Dienstknecht in Öschelbronn 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Adam Golderer 1, M, AT254
auch / also Georg Adam Golderer Mattheis Sohn 1.
* Öschelbronn 16.3.1776 2; † Öschelbronn 1.7.1839, Alter/age: 63 J. 3 M. 16 T. 3.
Eltern/parents 1: Matthias Golderer, AT508 und Christina Golderer, AT509; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 4; Beruf/profession: Bauer 4; ev. Konfirmation/confirmation Öschelbronn 11.4.1790 1; genannt/mentioned von 1804 bis 1808, Name: jung Georg Adam Golderer 1; Öschelbronn 12.5.1829 5 Name: Matheus Golderer [sic!]; Öschelbronn 17.1.1849 6 Name: Georg Adam Golderer, Stand/cast: Bürger in Öschelbronn, Beruf/profession: Tagelöhner.

Im Geburtseintrag der Enkelin Christina Barbara Golderer in der Abschrift des Standesbuchs heißt es: Mutter: Maria Barbara des Matheus Golderer Math. Sohn unverheiratete Tochter. Der Vorname des Probanden wäre also Matheus und er wäre Sohn des Matheus. Nach dem Familienbuch Öschelbronn gibt es zur fraglichen Zeit gar keinen solchen Matheus Golderer, Sohn des Matheus. Das Familienbuch gibt als Vater der Maria Barbara Golderer den Georg Adam Golderer an, 'Matheis Sohn'. Das würde bedeuten, dass sich Pfarrer Mezger 1829 beim Abschreiben des Standesbuchs vertan hat. 1, 5.

ev. ∞ Öschelbronn 28.11.1798 7.

Anna Maria Laurer 1, F, AT255
* 27.9.1776 (Vater: Johann Wilhelm Laurer, AT510; Mutter: Anna Maria Österlin, AT511) 8; ev. ~ Sindelfingen 28.9.1776 8; † Öschelbronn 17.1.1849 Nachts um sieben Uhr, Alter/age: 72 J. 3 M. 21 T. (Witwe von Georg Adam Golderer, AT254; Tochter von Wilhelm Laurer, AT510; Tochter von Eva Christina Österle, AT511) 6; ev. ▭ Öschelbronn 20.1.1849 Morgens um zehn Uhr (Zeuge: Jonathan Baier, Beruf/profession: Schreiner; Zeuge: Matthäus Britsch) 6.
Eltern/parents 1: Johann Wilhelm Laurer, AT510 und Anna Maria Österle, AT511.

Kinder/children:

  1. 1 Georg Adam Golderer 1, M, * Öschelbronn 23.12.1798 9; † Öschelbronn 11.4.1799, Ursache/cause: Gichter, Alter/age: 16 W. 10.
  2. 1 Tobias Golderer 1, M, * Öschelbronn 11.7.1800 11; † Öschelbronn 7.9.1800, Ursache/cause: stille auszehrende Gichter, Alter/age: 8 W. 12.
  3. 1 Christoph Friedrich Golderer 1, M, * Öschelbronn 19.8.1801 13; † Öschelbronn 27.12.1801, Ursache/cause: Gichter, Alter/age: 20 W. 14.
  4. 1 N.N. Golderer 1, F, * Öschelbronn 4.12.1802 15; † Öschelbronn 4.12.1802, Ursache/cause: halb tot geboren 16.
  5. 1 Maria Barbara Golderer, F, AT127, * Öschelbronn 2.7.1804 17; † Eutingen an der Enz 21.2.1877 18; Partner: Jakob Friedrich Reble.
  6. 1 Johanna Golderer 1, F, AT254f, * Öschelbronn 5.12.1805 19; † Öschelbronn 26.8.1862 20; Partner: Johann Jacob Geiser, Christoph Essig.
  7. 1 Christoph Golderer 1, M, * Öschelbronn 9.3.1808 21; † Öschelbronn 25.1.1872, Alter/age: 63 J. 10 M. 16 T. 22; Beruf/profession: Tagelöhner in Öschelbronn 1.
  8. 1 Adam Golderer 1, M, AT254h, * Öschelbronn 23.10.1809 23; † um den 17.2.1864 24; Partnerinnen: Eva Christina Roller, Johanna Magdalena Drechsler.
  9. 1 Anna Maria Golderer 1, F, * Öschelbronn 24.2.1812 25; Identisch(?) mit Anna Maria Golderer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Adam Golderer 1, M
Eltern/parents 1: Georg Adam Golderer, AT1016a und Agnes Magdalena Kolb.

ev. ∞ Öschelbronn 7.5.1805 2; von 1807 bis 1822 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Johanna Strohecker 1, F

Kind/child:

  1. Maria Barbara Golderer 3, F, * Öschelbronn 25.4.1810 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


David Golderer, M
Eltern/parents 1: David Golderer und Maria Barbara Golderer, AT2032g.

Kind/child:

  1. Anna Maria Golderer, F; Öschelbronn 17.5.1829 2 Stand/cast: ledig; Tochter von David Golderer, Taufzeugin von Christina Barbara Golderer, AT63.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Maria Barbara Golderer, F, AT127
* Öschelbronn 2.7.1804 1; † Eutingen an der Enz 21.2.1877 2.
Eltern/parents 3: Georg Adam Golderer, AT254 und Anna Maria Laurer, AT255; weiterer Partner: Jakob Friedrich Reble; Öschelbronn 12.5.1829 4 Stand/cast: unverheiratet; Tochter von Matheus Golderer [sic!], AT254; Öschelbronn 6.4.1833 5 Ehefrau von Jakob Friedrich Reble, Taufzeugin von Adam Golderer; Eutingen an der Enz 27.5.1859 6 Wohnung/residence: von Öschelbronn; Witwe von Jakob Friedrich Reble.

Kinder/children:

  1. Christina Barbara Golderer 4, F, AT63, ⁎ Öschelbronn 12.5.1829 morgens acht 4; † Eutingen an der Enz 26.8.1873 7; Partner: Jacob Friedrich Bittel, AT62.
  2. Johann Jakob Golderer 8, M, AT127b, ⁎ Öschelbronn 23.5.1832 9; Partnerin: Katharina Bittel, AT124i.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


von 1833 bis 1837 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Johanna Golderer 1, F, AT254f
* Öschelbronn 5.12.1805 2; † Öschelbronn 26.8.1862, Alter/age: 56 J. 8 M. 20 T. 3.
Eltern/parents 1: Georg Adam Golderer, AT254 und Anna Maria Laurer, AT255; weitere Partner: Johann Jacob Geiser, Christoph Essig; Öschelbronn 4.4.1833 4 Stand/cast: unverheiratet; Tochter von Georg Adam Golderer, AT254.

Kind/child:

  1. 4 Adam Golderer, M, * Öschelbronn 4.4.1833 mittags zwölf Uhr 4; Partnerin: Christina Carolina Golderer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Adam Golderer 1, M, AT254h
* Öschelbronn 23.10.1809 2; † um den 17.2.1864 3.
Weitere Partnerin: Johanna Magdalena Drechsler.

o-o 1; 12.12.1840 1 Kind/child in Öschelbronn 4.

Eva Christina Roller 1, F
* Öschelbronn 3.12.1812 5; † Öschelbronn 19.5.1875 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Adam Golderer 1, M, AT254h
* Öschelbronn 23.10.1809 2; † um den 17.2.1864, Ursache/cause: [bei Mühlhausen] ertrunken aus der Enz gezogen am 17. Februar, Alter/age: 54 J. 3 M. 21 T. 3 4; ev. ▭ Mühlhausen an der Enz 18.2.1864 4.
Eltern/parents 1: Georg Adam Golderer, AT254 und Anna Maria Laurer, AT255; weitere Partnerin: Eva Christina Roller; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Maurermeister 1.

3.3.1841 1 Kind/child in Gündelbach 1; ev. ∞ II. Öschelbronn 31.5.1843 5; von 1843 bis 1858 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Johanna Magdalena Drechsler 1, F
auch / also Johanna Magdalena Drexler 1.
* Gündelbach 27.12.1814 1; † Öschelbronn 27.1.1887 6.

Kinder/children:

  1. 1 Jakob Golderer, M, ⁎ Gündelbach 3.3.1841 1; Öschelbronn 14.1.1866 7 Beruf/profession: Maurer in Öschelbronn, Pate von Jakob Friedrich Golderer.
  2. 1 Christina Carolina Golderer 1, F; Partner: Adam Golderer.
  3. 1 Christine Golderer, F; Öschelbronn 14.1.1866 7 Schwester von Jakob Golderer, Patin von Jakob Friedrich Golderer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Adam Golderer, M
* Öschelbronn 4.4.1833 mittags zwölf Uhr (Mutter: Johanna Golderer, AT254f; Tochter von Georg Adam Golderer, AT254) 1; ev. ~ Öschelbronn 6.4.1833 vormittag elf (Taufzeuge: Jacob Reble; Taufzeugin: Maria Barbara Golderer, AT127; Ehefrau von Jakob Friedrich Reble; Taufzeuge: N.N. Hamm, Beruf/profession: Schullehrer in Öschelbronn) 1.
Emigration 1865 nach USA 2; Öschelbronn 9.1.1866 3 Stand/cast: Bürger in Öschelbronn, Beruf/profession: Arbeiter, Wohnung/residence: dermalen flüchtig in Amerika.

ev. II. ∞ I. Öschelbronn 26.2.1865 4; o/o 2.

Christina Carolina Golderer 2, F
Eltern/parents 2: Adam Golderer, AT254h und Johanna Magdalena Drechsler.

Kind/child:

  1. 3 Jakob Friedrich Golderer 3, M, * Öschelbronn 9.1.1866 morgens zehn Uhr 3; ev. ~ Öschelbronn 14.1.1866 nachmittags zwei Uhr (Pate: Jakob Bittel, AT62; Patin: Christine Golderer, AT63; Ehefrau von Jacob Friedrich Bittel, AT62; Pate: Jakob Golderer; Patin: Christine Golderer; Schwester von Jakob Golderer) 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Goller


Endres Goller, M
Bretten 10.2.1568 1 verstorben/dead.

Kind/child:

  1. Endres Goller, M; Partnerin: Rachael Decker.

Fußnote/footnote: 1. Kirchenbuch der evangelisch-reformierten Pfarrei Bretten, Baden, Heiraten 1565–1635 und 1649–1697, Family History Library, Film 1189883 (DGS 102078258), Item 7, p. 8, # 6.


Endres Goller, M
Bretten 10.2.1568 1 Wohnung/residence: von Öschelbronn [Ößelbronn]; ehelicher Sohn von Endres Goller; Öschelbronn 20.6.1602 2 verstorben/dead.

ref. ∞ Bretten 10.2.1568 1; von 1569 bis 1585 6 Kinder/children in Öschelbronn 3.

Rachael Decker, F
Bretten 10.2.1568 1 eheliche Tochter von Hanß Decker.

Kind/child:

  1. 3 Ottilia Goller, F, ev. ~ Öschelbronn 15.11.1582 4; Partner: Jacob Faber.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Hauber


Hans Hauber 1, M
Wohnung/residence: aus Ölbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 5.6.1609 2; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Silberrad 1, F, AT65064a
ev. ~ Öschelbronn 5.5.1583 3.
Eltern/parents 1: Jacob Silberrad, AT65064 und Elizabett (Elsa) Seeger, AT65065.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Kälber, Kelber, Kelwer

Siehe auch / see also
Eutingen
Kraichgau
Neckar
Niefern
Söllingen


Georg Kälber 1, M, AT31512, AT31520, AT31576, AT63320, AT63424, AT65104, AT65216
auch / also alt Georg Kälber 1, Jerg Kelwer 1.

Kinder/children:

  1. 1 Jerg Kälber 1, M, AT31512a, * ca. 1551 2; ev. ▭ Öschelbronn 9.4.1623 3; Partnerinnen: Margaretha, Anna Seltner.
  2. 1 Endris Kälber 4, M, AT15756, † Dez. 1596 4; Partnerin: Elisabetha (Kochbeinen), AT15757.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jerg Kälber 1, M, AT31512a
auch / also Jerg Kelwer 1.
* ca. 1551 2; ev. ▭ Öschelbronn 9.4.1623 3.
Vater/father 1: Georg Kälber, AT31512; weitere Partnerin: Anna Seltner; 1576 Name: jung Jerg Kälber 1; seit 1608 Name: alt Jerg Kälber 1.

I. ∞ 1; von 1576 bis 1580 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha 1, F
* 1556 2; † ca. 1596 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Endris Kälber 1, M, AT15756, AT15760, AT15788, AT31660, AT31712, AT32552, AT32608
† Dez. 1596 1.
Vater/father 2: Georg Kälber, AT31512.

1.

Elisabetha (Kochbeinen) 1, F, AT15757, AT15761, AT15789, AT31661, AT31713, AT32553, AT32609
† Öschelbronn 15.2.1607 3.

Kinder/children:

  1. 1 Endris Kälber 1, M, ev. ~ Öschelbronn 21.9.1576 4.
  2. 1 Jerg Kälber 1, M, AT7878, ev. ~ Öschelbronn 11.7.1578 5; ev. ▭ Öschelbronn 9.3.1635 6; Partnerin: Agnes, AT7879.
  3. 1 Barbara Kälber 1, F, AT15756c, ev. ~ Öschelbronn 1.5.1580 7; ev. ▭ Öschelbronn 12.9.1636 8; Partner: Bernhart Kieselbronner, Hannß (Bernhards Hans) Burkhardt.
  4. 1 Margaretha Kälber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 19.10.1582 9.
  5. 1 Anna Kälber 1, F, AT15756e, ev. ~ Öschelbronn 17.8.1585 10; † Öschelbronn 15.10.1666 11; Partner: Jacob Rübsam.
  6. 1 Katharina Kälber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 15.8.1589 12.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jerg Kälber 1, M, AT31512a
* ca. 1551 2; ev. ▭ Öschelbronn 9.4.1623 3.
Weitere Partnerin: Margaretha.

ev. II. ∞ Öschelbronn 30.10.1597 4; 6.4.1602 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Anna Seltner 1, F
auch / also Anna Sältner 2.
ev. ▭ Öschelbronn 6.10.1617 5.
Wohnung/residence: aus Dürrmenz 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jerg Kälber 1, M, AT7878, AT7880, AT7894, AT15830, AT15856, AT16276, AT16304
auch / also jung Jerg Kälber 1.
ev. ~ Öschelbronn 11.7.1578 2; ev. ▭ Öschelbronn 9.3.1635 3.
Eltern/parents 1: Endris Kälber, AT15756 und Elisabetha (Kochbeinen), AT15757.

∞ 1607 (errechnet/calculated) 1.

Agnes 1, F, AT7879, AT7881, AT7895, AT15831, AT15857, AT16277, AT16305
auch / also Engla 1.
* 1590 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 6.9.1633 4.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Kälber 1, F, AT7878a, ev. ~ Öschelbronn 24.12.1609 5; † Öschelbronn 26.3.1666 6; Partner: Martinus Krust.
  2. 1 Hans Kälber 1, M, AT3940, ev. ~ Öschelbronn 8.11.1612 7; ev. ▭ Öschelbronn 27.8.1688 8; Partnerin: Barbara, AT3941.
  3. 1 Barbara Kälber 1, F, AT3939, ev. ~ Öschelbronn 31.10.1617 9; † Öschelbronn 15.3.1674 10; Partner: Joannes Straub, AT3938.
  4. 1 Katharina Kälber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 13.6.1620 11; ev. ▭ Öschelbronn 19.8.1635 12.
  5. 1 Margretha Kälber 1, F, * Öschelbronn 28.10.1630 13; ev. ▭ Öschelbronn 11.9.1635 14.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Kälber 1, M, AT3940, AT7928, AT8138, AT8152
ev. ~ Öschelbronn 8.11.1612 2; ev. ▭ Öschelbronn 27.8.1688 3.
Eltern/parents 1: Jerg Kälber, AT7878 und Agnes, AT7879; von 1660 bis 1687 Beruf/profession: Schultheiß in Öschelbronn 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn ca. 1640 4.

Barbara 1, F, AT3941, AT7929, AT8139, AT8153
* 1610 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 16.9.1689 5.
Weiterer Partner: Jacob Schneider; Identisch(?) mit Barbara Heckh; Öschelbronn 23.10.1649 6 Patin von Barbara Hoffseeß, AT3015.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Georg Kälber 1, M, AT3940a, ev. ~ Öschelbronn 11.2.1641 7; † ca. 1702 1; Partnerinnen: Barbara Stahl, AT7913-I-c, Anna Erbacher, AT3944d.
  2. 1 Barbara Kälber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 18.10.1642 8; † Öschelbronn vor dem 30.4.1644 1.
  3. 1 Barbara Kälber 1, F, AT4069, ev. ~ Öschelbronn 30.3.1644 9; ev. ▭ Öschelbronn 5.2.1721 10; Partner: Hannß Jacob Bräuninger, AT4068.
  4. 1 Agnes Kälber 1, F, AT3940d, ev. ~ Öschelbronn 14.4.1646 11; ev. ▭ Öschelbronn 23.6.1685 12; Partner: Hannß Jacob Wolf, AT3937b.
  5. 1 Hans Jacob Kälber 1, M, AT1970, ev. ~ Öschelbronn 18.7.1648 13; ev. ▭ Öschelbronn 21.1.1733 14; Partnerinnen: Anna Eva Ansel, AT3965, Katharina Essig, AT1971.
  6. 1 Kälber 1, * Öschelbronn 3.11.1650 15; † Öschelbronn 3.11.1650, totgeboren/stillborn 1.
  7. 1 Anna Kälber 1, F, ev. ~ Öschelbronn 29.4.1654 16; † Wimsheim 8.2.1737 1; Partner: Hannß Christoph Wiedmann.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Georg Kälber 1, M, AT3940a
auch / also Jerg Kälber 1.
ev. ~ Öschelbronn 11.2.1641 2; † ca. 1702 1.
Eltern/parents 1: Hans Kälber, AT3940 und Barbara, AT3941; weitere Partnerin: Anna Erbacher, AT3944d; Stand/cast: Bürger und Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 30.5.1665 3; von 1666 bis 1674 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Stahl 1, F, AT7913-I-c
ev. ~ Öschelbronn 27.8.1647 4; † Öschelbronn 17.11.1675, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 28 J. 5.
Eltern/parents 1: Bartholomäus Stahl, AT7913-I und Margaretha, AT7913.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Kälber 1, M, AT1970, AT3964, AT4076
ev. ~ Öschelbronn 18.7.1648 2; ev. ▭ Öschelbronn 21.1.1733 3.
Eltern/parents 1: Hans Kälber, AT3940 und Barbara, AT3941; weitere Partnerin: Katharina Essig, AT1971; Stand/cast: Bürger 1; Großglattbach 18.8.1687 4 Pate von Hannß Jacob Ruop; Großglattbach 2.11.1688 5 Ehefrau: Katharina Essig, AT1971; von 1692 bis 1717 Beruf/profession: Schultheiß in Öschelbronn 1; 1710 Name: alt Hans Jacob Kälber 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 1.11.1670 6.

Anna Eva Ansel 1, F, AT3965, AT4077
ev. ~ Öschelbronn 28.8.1646 7; ev. ▭ Öschelbronn 4.3.1683 8.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Ansel, AT7930 und Regina Mayer, AT7931.

Kinder/children:

  1. 1 Regina Kälber 1, F, * Öschelbronn 15.7.1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 11.7.1672, Alter/age: 1 J. - 4 T. 9.
  2. 1 Hans Jacob Kälber 1, M, * Öschelbronn Sep. 1672 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 3.3.1673, Alter/age: ½ J. 10.
  3. 1 Hannß Jacob Kälber 1, M, AT1982, * Öschelbronn 1673 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.7.1745 11; Partnerinnen: Barbara Feiler, AT3956a, Agneß Kieselbronner, AT1983.
  4. 1 Hannß Michael Kälber 1, M, * Öschelbronn Okt. 1675 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.12.1675, Alter/age: 9 W. 12.
  5. 1 Hannß Kälber 1, M, * Öschelbronn Jan. 1677 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 28.7.1678, Alter/age: 1 ½ J. 13.
  6. 1 Anna Barbara Kälber 1, F, AT3964f, * Öschelbronn 5.3.1679 14; † Niefern 13.3.1748 15; Partner: Johann Anshelm Müller, AT7916f, Jacob Bernhard Lindenmann.
  7. 1 Anna Margaretha Kälber 1, F, * Öschelbronn 7.1.1681 16; ev. ▭ Öschelbronn 23.5.1686 17.
  8. 1 Hannß Anßhelm Kälber 1, M, AT2038, * Öschelbronn 6.3.1682 18; † Öschelbronn 4.4.1767 19; Partnerin: Barbara Fehr, AT2039.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Georg Kälber 1, M, AT3940a
ev. ~ Öschelbronn 11.2.1641 2; † ca. 1702 1.
Weitere Partnerin: Barbara Stahl, AT7913-I-c.

ev. II. ∞ Öschelbronn 29.6.1676 3; von 1678 bis 1691 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Erbacher 1, F, AT3944d
ev. ~ Öschelbronn 10.2.1658 4; † Öschelbronn 23.2.1739, Ursache/cause: Nachlassung der Kräfte, Alter/age: 81 J. 12 T. 5.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945.

Kinder/children:

  1. 6 Hannß Georg Kälber 6, M, ev. ~ Öschelbronn 14.2.1678 7; † Öschelbronn 15.5.1751 8; Partnerinnen: Maria Agneß Schuler, AT1896d, Anna Maria Essig.
  2. 6 Hannß Ulrich Kälber 6, M, * Öschelbronn 26.1.1687 9; Partnerin: Catharina Wochelin.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Kälber 1, M, AT1970
ev. ~ Öschelbronn 18.7.1648 2; ev. ▭ Öschelbronn 21.1.1733 3.
Weitere Partnerin: Anna Eva Ansel, AT3965.

ev. II. ∞ Öschelbronn 4.7.1683 4.

Katharina Essig 1, F, AT1971
ev. ~ Öschelbronn 26.11.1663 5; † Öschelbronn 22.11.1741, Alter/age: 78 J. 6.
Eltern/parents 1: Joannes Martinus Essig, AT3942 und Barbara Kappes, AT3943; Großglattbach 2.11.1688 7 Name: N.N.; Ehefrau von Jacob Kälberer, AT1970, Patin von Eva Catharina Ruop.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Kälber 1, F, AT1970a, * Öschelbronn 2.12.1684 8; ev. ▭ Öschelbronn 17.12.1707 9; Partner: Hanß Jerg Bayer.
  2. 1 Maria Barbara (Beka) Kälber 1, F, AT1970b, * Öschelbronn 12.1.1686 10; † Öschelbronn 29.6.1758 11; Partner: Hannß Michel Roller, AT3948-II-b, Hanß Michel Erbacher, AT986.
  3. 1 Regina Kälber 1, F, AT1970c, * Öschelbronn 30.5.1687 12; † Öschelbronn 24.4.1767 13; Partner: Hannß Martin Wolf.
  4. 1 Anna Kälber 1, F, AT1970d, * Öschelbronn 30.5.1689 14; † Öschelbronn 20.12.1771 15; Partner: Hans Görg Fehr.
  5. 1 Susanna Margaretha Kälber 1, F, AT1970e, * Öschelbronn März 1692 16; Partner: Johann Caspar Ulrici.
  6. 1 Eva Kälber 1, F, AT985, * Öschelbronn 16.1.1695 17; † Öschelbronn 13.4.1770 18; Partner: Hannß Görg Wolf, AT984.
  7. 1 Rebecca Kälber 1, F, AT1970g, * Öschelbronn 26.8.1697 19; † Öschelbronn 17.3.1772 20; Partner: Hanns Jerg Roller, AT1974c.
  8. 1 Kälber 1, * Öschelbronn Juli 1700 21; † Öschelbronn Juli 1700, totgeboren/stillborn 1.
  9. 1 Kälber 1, * Öschelbronn Juli 1701 22; † Öschelbronn Juli 1701, totgeboren/stillborn 1.
  10. 1 Maria Dorothea Kälber 1, F, AT1970j, * Öschelbronn Sep. 1703 23; † Öschelbronn 7.3.1780 24; Partner: Johann Ludwig Taafel, Johann Georg Nestler.
  11. 1 Hanß Martin Kälber 1, M, * Öschelbronn Mai 1706 25; ev. ▭ Öschelbronn 21.6.1708 26.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Jacob Kälber 1, M, AT1982
* Öschelbronn 1673 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.7.1745 2.
Weitere Partnerin: Agneß Kieselbronner, AT1983.

ev. I. ∞ Öschelbronn 22.6.1697 3.

Barbara Feiler 1, F, AT3956a
* Öschelbronn 14.3.1676 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 21.9.1703 4.
Eltern/parents 1: Hanß Endriß Feiler, AT3956 und Anna Maria Straub, AT3957.

Kinder/children:

  1. 1 Maria Barbara Kälber 1, F, AT1982-I-a, * Öschelbronn April 1698 5; Partner: Marx Coblenzer.
  2. 1 Maria Catharina Kälber 1, F, AT1982-I-b, * Öschelbronn Nov. 1700 6; Partner: Johann Georg Erbacher.
  3. 1 Anna Maria Kälber 1, F, AT1982-I-c, * Öschelbronn 10.9.1702 7; † Öschelbronn 15.12.1763 8; Partner: Jacob Vetter.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Jacob Kälber 1, M, AT1982
* Öschelbronn 1673 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.7.1745, Ursache/cause: Magenkrampf, Alter/age: 72 J. 2.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Kälber, AT1970 und Anna Eva Ansel, AT3965; weitere Partnerin: Barbara Feiler, AT3956a; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1696 bis 1715 Name: jung Hannß Jacob Kälber 1; von 1735 bis 1740 Name: alt Hannß Jacob Kälber 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 19.8.1704 3.

Agneß Kieselbronner 1, F, AT1983
* Öschelbronn 17.3.1683 4; † Öschelbronn 22.4.1766, Ursache/cause: an der Seuch, Alter/age: 84 J. 5.
Eltern/parents 1: Hannß Endriß Kieselbronner, AT3950 und Maria Wolf, AT3951.

Kinder/children:

  1. 1 Margaretha Kälber 1, F, AT991, * Öschelbronn 3.7.1706 6; † Öschelbronn 12.2.1760 7; Partner: Johann Leonhard Rottner, AT990.
  2. 1 Hanß Jerg Kälber 1, M, * Öschelbronn 18.4.1709 8; ev. ▭ Öschelbronn 14.8.1709 9.
  3. 1 Eva Kälber 1, F, AT1982c, * Öschelbronn Juni 1711 10; † Wimsheim 5.11.1783 1; Partner: Georg Strohecker, AT1976a.
  4. 1 Johann Jacob Kälber 1, M, AT1982d, * Öschelbronn Sep. 1713 11; † Öschelbronn 20.3.1778 12; Partnerin: Regina Kieselbronner.
  5. 1 Anna Kälber 1, F, AT1982e, * Öschelbronn 18.3.1715 13; † Öschelbronn 30.7.1780 14; Partner: Philipp Jacob Golderer.
  6. 1 Regina Kälber 1, F, AT1982f, * Öschelbronn 7.11.1716 15; † Öschelbronn 10.12.1775 16; Partner: Johann Michael Schöpf.
  7. 1 Maria Agnes Kälber 1, F, AT1982g, * Öschelbronn 16.10.1718 17; † Öschelbronn 23.2.1799 18; Partner: Hanß Jerg Vetter III., AT4066c.
  8. 1 Andreas Kälber 1, M, * Öschelbronn Aug. 1720 19; ev. ▭ Öschelbronn 24.12.1720 20.
  9. 1 Andreas Wilhelm Kälber 1, M, AT1982i, * Öschelbronn April 1722 21; † Öschelbronn 12.1.1755 22; Partnerin: Anna Maria Golderer, AT2032b.
  10. 1 N.N. Kälber 1, F, * Öschelbronn 14.11.1724 23; † Öschelbronn 14.11.1724, Ursache/cause: von einem Barbierer tot aus dem Mutterleib gezogen 24.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Georg Kälber 1, M
ev. ~ Öschelbronn 14.2.1678 2; † Öschelbronn 15.5.1751, Ursache/cause: kalt Schlagfluß, Alter/age: 73 J. 3.
Eltern/parents 1: Hans Georg Kälber, AT3940a und Anna Erbacher, AT3944d; weitere Partnerin: Anna Maria Essig; von 1712 bis 1720 Beruf/profession: Heiligenpfleger 1; von 1713 bis 1730 Stand/cast: des Gerichts in Öschelbronn 1; Öschelbronn 31.12.1714 4 Stand/cast: Ratsverwandter; 1734 Name: alt Hannß Georg Kälber 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 18.11.1704 5; von 1705 bis 1720 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Agneß Schuler 1, F, AT1896d
* Öschelbronn 18.12.1685 6; ev. ▭ Öschelbronn 14.3.1723 7.
Eltern/parents 1: Matthäus Schuler, AT1896 und Margaretha Feiler, AT1897; Öschelbronn 31.12.1714 4 Ehefrau von Joh. Georg Kälber, Patin von Johann Georg Wolff.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Anßhelm Kälber 1, M, AT2038
auch / also Anshelm Kälber 1.
* Öschelbronn 6.3.1682 2; † Öschelbronn 4.4.1767, Ursache/cause: Auszehrung, Alter/age: 86 J., 9 Jahre blind 3.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Kälber, AT1970 und Anna Eva Ansel, AT3965; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; von 1720 bis 1738 Stand/cast: Ratsverwandter (Ratsglied) in Öschelbronn 1; von 1736 bis 1741 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 10.2.1705 4.

Barbara Fehr 1, F, AT2039
* Öschelbronn 19.8.1686 5; † Öschelbronn 18.10.1748, Ursache/cause: auszehrende Schwindsucht mit einem Blutsturz, Alter/age: 63 J. 6.
Eltern/parents 1: Hans Endriß Fehr, AT4078 und Anna Maria Essig, AT4079.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Jerg Kälber 1, M, AT2038a, * Öschelbronn 19.2.1706 7; † Öschelbronn 4.12.1774 8; Partnerin: Margaretha Essig.
  2. 1 Hanß Jacob Kälber 1, M, * Öschelbronn 14.9.1708 9; ev. ▭ Öschelbronn 15.10.1713 10.
  3. 1 Eva Kälber 1, F, AT1019, * Öschelbronn Okt. 1713 11; † Öschelbronn 2.6.1766 12; Partner: Johann Michael Golderer, AT1018.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Ulrich Kälber 1, M
* Öschelbronn 26.1.1687 2.
Eltern/parents 1: Hans Georg Kälber, AT3940a und Anna Erbacher, AT3944d.

ev. ∞ Öschelbronn 27.9.1707 3; von 1707 bis 1726 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Catharina Wochelin 1, F

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jacob Kälber 1, M
* Öschelbronn 15.8.1695 2; † Öschelbronn 11.8.1765, Ursache/cause: Schlagfluß, Alter/age: 70 J. 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Öschelbronn 1.11.1718 4 Pate von Johann Georg Wolff.

ev. ∞ Öschelbronn 15.2.1718 5; von 1721 bis 1742 9 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Barbara Bräuninger 1, F
* Öschelbronn 1.4.1698 6; † Öschelbronn 8.1.1762, Ursache/cause: hitzige Krankheit, Alter/age: 63 J. 7.
Eltern/parents 1: Hannß Peter Bräuninger, AT4068c und Anna Barbara Essig, AT8158i.

Kinder/children:

  1. 1 Maria Christina Kälber 8, F, * Öschelbronn 30.10.1728 9; † Öschelbronn 23.9.1783 10; Partner: Johann Ludwig Wolf, AT984d.
  2. 1 Catharina Barbara Kälber 8, F, * Öschelbronn 26.11.1731 11; † Öschelbronn 12.11.1794 12; Partner: Johann Jacob Feiler, AT1978i.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Georg Kälber 1, M
ev. ~ Öschelbronn 14.2.1678 2; † Öschelbronn 15.5.1751 3.
Weitere Partnerin: Maria Agneß Schuler, AT1896d.

ev. II. ∞ Öschelbronn 30.1.1725 4; von 1726 bis 1744 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Essig 1, F
* Öschelbronn 16.9.1702 5; † Öschelbronn 18.2.1787, Alter/age: 84 J. 6 M. 2 T. 6.
Eltern/parents 1: Michel Essig, AT8158h und Catharina Kieselbronner, AT3950a.

Kind/child:

  1. 1 Maria Magdalena Kälber 7, F, * Öschelbronn 3.3.1730 8; † Öschelbronn 28.11.1787 9; Partner: Felix Jacob Rottner, AT990a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jerg Kälber 1, M, AT2038a
* Öschelbronn 19.2.1706 2; † Öschelbronn 4.12.1774, Ursache/cause: langwierige Brustkrankheit und Auszehrung, Alter/age: 68 J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Anßhelm Kälber, AT2038 und Barbara Fehr, AT2039; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bäcker 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) 1.

ev. ∞ Öschelbronn 8.2.1729 4; von 1729 bis 1737 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Essig 1, F
* Öschelbronn 5.4.1709 5; † Öschelbronn 22.7.1792 6.
Eltern/parents 1: Matthias Essig, AT8158j und Margaretha Schäfer.

Kind/child:

  1. Johann Andreas Kälber 1, M, * Öschelbronn 21.11.1729 7; † Öschelbronn 6.1.1776 8; Partnerin: Eva Golderer, AT2032d.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Jacob Kälber 1, M, AT1982d
auch / also jung Johann Jacob Kälber 1.
* Öschelbronn Sep. 1713 2; † Öschelbronn 20.3.1778, Ursache/cause: eine schnelle hitzige Krankheit nach 3 Tagen, Alter/age: 64 ½ J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Kälber, AT1982 und Agneß Kieselbronner, AT1983; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 10.11.1739 4; von 1743 bis 1750 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Regina Kieselbronner 1, F
* Öschelbronn 18.4.1717 5; † Öschelbronn 15.10.1786 6.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Wilhelm Kälber 1, M, AT1982i
* Öschelbronn April 1722 2; † Öschelbronn 12.1.1755, Ursache/cause: heftiger Blutsturz, Alter/age: 42 J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jacob Kälber, AT1982 und Agneß Kieselbronner, AT1983; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Wagner 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 10.11.1744 4; von 1745 bis 1754 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Golderer 1, F, AT2032b
* Öschelbronn 15.10.1725 5; † Öschelbronn 30.11.1763, Ursache/cause: Seuch, Alter/age: 38 J. 6.
Eltern/parents 1: Johann Georg Golderer, AT2032 und Anna Vetter, AT2033; weiterer Partner: Johann Georg Rühle.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Andreas Kälber 1, M
* Öschelbronn 21.11.1729 2; † Öschelbronn 6.1.1776 3.
Eltern/parents: Hanß Jerg Kälber, AT2038a und Margaretha Essig; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bäckermeister 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 5.2.1754 4; von 1755 bis 1764 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Golderer 1, F, AT2032d
* Öschelbronn 10.3.1730 5; † Öschelbronn 10.5.1766, Alter/age: 36 J. 6.
Eltern/parents 1: Johann Georg Golderer, AT2032 und Anna Vetter, AT2033.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jacob Fridrich Kälber 1, M
* Öschelbronn 19.11.1767 2.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schneider 1.

ev. ∞ Öschelbronn 6.5.1793 3; von 1794 bis 1808 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Margaretha Strohecker 1, F, AT494e
* Öschelbronn 9.7.1771 4; † Öschelbronn 27.1.1842, Alter/age: 70 J. 6 M. 18 T. 5.
Eltern/parents 1: Matthias Strohecker, AT494 und Agnes Maria Rottner, AT495; ev. Konfirmation/confirmation Öschelbronn 20.11.1785 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Kiefer, Kieffer, Küfer

Siehe auch / see also Kraichgau


Johann Georg Kiefer 1, M
* Öschelbronn 14.2.1792 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 10.5.1825 2; von 1826 bis 1831 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Barbara Wolf 1, F, AT246b
* Öschelbronn 26.9.1801 (Pate: Andreas Störer; Patin: Agnes Maria Kolbin; Patin: Eva Vetterin) 3; † Öschelbronn 11.1.1868, Alter/age: 66 J. 3 M. 15 T. 4.
Eltern/parents 1: Jacob Friedrich Wolf, AT246 und Eva Catharina Strohecker, AT247; weiterer Partner: Andreas Kiefer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Kiefer 1, M
* Öschelbronn 15.7.1813 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 4.3.1839 2; von 1840 bis 1844 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha Barbara Wolf 1, F, AT246b
* Öschelbronn 26.9.1801 3; † Öschelbronn 11.1.1868 4.
Weiterer Partner: Johann Georg Kiefer.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Kieselbronner


Michel Kieselbronner 1, M, AT30358, AT130166
† vor 1566 1.
Musterung 1546, Name: Michel Kisselbron, Wohnung/residence: Öschelbronn 2.

Kinder/children:

  1. 1 Katharina Kieselbronner 1, F, AT15179; Partner: Hans Knodel, AT15178.
  2. 3 Barbara (alt Schubarbel) Kieselbronner 3, F, AT30358b, ▭ Weissach 13.4.1616 3; Partner: Martin Burkhart.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Kieselbronner 1, M, AT15800, AT15864
ev. ▭ Öschelbronn 14.6.1619, Name: alt Michel Kieselbronner 2.
bis 1599 Name: jung Michel Kieselbronner 1.

1.

Agatha 1, F, AT15801, AT15865
Wohnung/residence: aus Wimsheim 1.

Kinder/children:

  1. 1 Michel Kieselbronner 1, M, ev. ~ Öschelbronn 26.10.1589 3; † Öschelbronn vor dem 11.1.1597 1.
  2. 1 Joannes Kieselbronner 1, M, ev. ~ Öschelbronn 12.1.1592 4.
  3. 1 Michael Kieselbronner 1, M, AT7900, ev. ~ Öschelbronn 11.1.1597 5; † Öschelbronn 19.11.1673 6; Partnerinnen: Barbara Stöhrer, AT7900-I, Catharina Faulhaber, AT7901.
  4. 1 Agatha Kieselbronner 1, F, ev. ~ Öschelbronn 30.2.1599 7.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Bernhart Kieselbronner 1, M
ev. ~ Öschelbronn 8.2.1573 2; ev. ▭ Öschelbronn 3.5.1620 3.

ev. ∞ I. Öschelbronn 26.7.1601 4; von 1605 bis 1608 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Kälber 1, F, AT15756c
ev. ~ Öschelbronn 1.5.1580 5; ev. ▭ Öschelbronn 12.9.1636 6.
Eltern/parents 1: Endris Kälber, AT15756 und Elisabetha (Kochbeinen), AT15757; weiterer Partner: Hannß (Bernhards Hans) Burkhardt.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michael Kieselbronner 1, M, AT7900
ev. ~ Öschelbronn 11.1.1597 2; † Öschelbronn 19.11.1673 3.
Weitere Partnerin: Catharina Faulhaber, AT7901.

I. ∞ Wiernsheim 2.12.1617 4.

Barbara Stöhrer 1, F, AT7900-I
auch / also Barbara Sterrer 1.
* ca. 1599 1; † Öschelbronn 15.1.1625, Ursache/cause: nach einer Totgeburt 5.
Vater/father 1: Conrad Stöhrer; Wohnung/residence: aus Wiernsheim 1.

Kinder/children:

  1. 1 Michel Kieselbronner 1, M, ev. ~ Öschelbronn 11.6.1620 6.
  2. 1 Anna Kieselbronner 1, F, ev. ~ Öschelbronn 14.8.1621 7; ev. ▭ Öschelbronn 14.2.1622 8.
  3. 1 N.N. Kieselbronner 1, M, * Öschelbronn 2.1.1625 1; † Öschelbronn 2.1.1625, totgeboren/stillborn 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michael Kieselbronner 1, M, AT7900, AT7932
auch / also Michael Kieselbronner alt Michel Sohn 1, Michael (Erbhen Michelin) Kieselbronner 1.
ev. ~ Öschelbronn 11.1.1597 2; † Öschelbronn 19.11.1673, Alter/age: 77 J. - 9 M. 3.
Eltern/parents 1: Michel Kieselbronner, AT15800 und Agatha, AT15801; weitere Partnerin: Barbara Stöhrer, AT7900-I; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Ortsvorsteher (Anwalt) 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn ca. 1625 4.

Catharina Faulhaber 1, F, AT7901, AT7933
ev. ~ Öschelbronn 1.6.1606 5; † Öschelbronn 20.11.1675, Ursache/cause: Schlagfluß, Alter/age: 69 J. 4 M., Beruf/profession: Hebamme 6.
Eltern/parents 1: Joannes Faulhaber, AT15802 und Anna Doch, AT15803.

Kinder/children:

  1. 1 Hanß Michel Kieselbronner 1, M, AT7900a, ev. ~ Öschelbronn 5.7.1627 7; ev. ▭ Öschelbronn 26.12.1681 8; Partnerin: Agnes Waltheimb.
  2. 1 Anna Kieselbronner 1, F, ev. ~ Öschelbronn 6.9.1629 9; ev. ▭ Öschelbronn 11.10.1635 10.
  3. 1 Margretha Kieselbronner 1, F, ev. ~ Öschelbronn 2.6.1631 11; † Öschelbronn 31.7.1631, Alter/age: 2 M. 12.
  4. 1 Hanns Endris Kieselbronner 1, M, ev. ~ Öschelbronn 14.12.1633 13; ev. ▭ Öschelbronn 25.7.1637 14.
  5. 1 Hannß Endriß Kieselbronner 1, M, AT3950, ev. ~ Öschelbronn 4.1.1642 15; ev. ▭ Öschelbronn 5.1.1692 16; Partnerin: Maria Wolf, AT3951.
  6. 1 Hanß Jacob Kieselbronner 1, M, AT7900f, ev. ~ Öschelbronn 23.7.1647 17; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1716 18; Partnerin: Barbara Rapp.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Michel Kieselbronner 1, M, AT7900a
ev. ~ Öschelbronn 5.7.1627 2; ev. ▭ Öschelbronn 26.12.1681 3.
Eltern/parents 1: Michael Kieselbronner, AT7900 und Catharina Faulhaber, AT7901; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

∞ Öschelbronn ca. 1650 4; von 1651 bis 1673 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Agnes Waltheimb 1, F
* 1622 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.9.1706 5.
Wohnung/residence: aus Brötzingen (Pforzheim) 1.

Kinder/children:

  1. 1 Michel Kieselbronner 1, M, AT3957-I, ev. ~ Öschelbronn 14.11.1651 6; † Öschelbronn 1.3.1674 7; Partnerin: Anna Maria Straub, AT3957.
  2. 1 Katharina Kieselbronner 1, F, ev. ~ Öschelbronn 4.7.1663 8; ev. ▭ Öschelbronn 14.2.1690 9; Partner: Hans Georg Erbacher, AT3944f.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hannß Endriß Kieselbronner 1, M, AT3950, AT3966
auch / also Andreas Kieselbronner 1.
ev. ~ Öschelbronn 4.1.1642 2; ev. ▭ Öschelbronn 5.1.1692 3.
Eltern/parents 1: Michael Kieselbronner, AT7900 und Catharina Faulhaber, AT7901; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Stand/cast: Ratsverwandter 1; von 1688 bis 1692 Beruf/profession: Schultheiß von Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 16.11.1669 4.

Maria Wolf 1, F, AT3951, AT3967
auch / also Anna Maria Wolf 1.
ev. ~ Öschelbronn 24.2.1649 5; ev. ▭ Öschelbronn 29.4.1721 6.
Eltern/parents 1: Jacob Wolf, AT3936 und Rebecca Jaus, AT3937.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Kieselbronner 1, F, AT3950a, * 20.11.1671 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 30.11.1734 7; Partner: Michel Essig, AT8158h.
  2. 1 Rebecca Kieselbronner 1, F, AT1975, * Öschelbronn ca. 1673 8; † Öschelbronn 15.3.1745 9; Partner: Hanß Jerg Roller, AT1974.
  3. 1 Kieselbronner 1, * Öschelbronn Juli 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 22.7.1676, im Säuglingsalter verstorben/died in infancy [Kindbett] 10.
  4. 1 Andreas Kieselbronner 1, M, * Öschelbronn Juli 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 25.7.1676, im Säuglingsalter verstorben/died in infancy [Kindbett] 11.
  5. 1 Kieselbronner 1, * Öschelbronn 13.9.1678 12; † Öschelbronn 13.9.1678 1.
  6. 1 Hannß Michael Kieselbronner 1, M, * Öschelbronn 16.5.1680 13; † Öschelbronn 17.6.1680 14.
  7. 1 Anna Maria Kieselbronner 1, F, AT3950g, * Öschelbronn 1.8.1681 15; † Wurmberg 18.6.1750 1; Partner: Hans Adam Schäfer, Hans Jakob Dillmann.
  8. 1 Agneß Kieselbronner 1, F, AT1983, * Öschelbronn 17.3.1683 16; † Öschelbronn 22.4.1766 17; Partner: Hannß Jacob Kälber, AT1982.
  9. 1 Zacharias Kieselbronner 1, M, * Öschelbronn 6.5.1685 18; ev. ▭ Öschelbronn 11.5.1686 19.
  10. 1 Barbara Kieselbronner 1, F, AT3950j, * Öschelbronn 3.4.1687 20; Partner: Hanß Michel Nestler.
  11. 1 Anna Kieselbronner 1, F, AT3950k, * Öschelbronn 24.3.1689 21; † Öschelbronn 5.12.1757 22; Partner: Hannß Fehr.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Michel Kieselbronner 1, M, AT3957-I
ev. ~ Öschelbronn 14.11.1651 2; † Öschelbronn 1.3.1674, Ursache/cause: Kopfkrankheit, Alter/age: 22 J. XI W. 3.
Eltern/parents 1: Hanß Michel Kieselbronner, AT7900a und Agnes Waltheimb.

ev. ∞ I. Öschelbronn 4.11.1673 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Straub 1, F, AT3957
ev. ~ Öschelbronn 18.10.1652 5; ev. ▭ Öschelbronn 18.4.1725 6.
Weiterer Partner: Hanß Endriß Feiler, AT3956.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Jacob Kieselbronner 1, M, AT7900f
auch / also alt Hanß Jacob Kieselbronner 1.
ev. ~ Öschelbronn 23.7.1647 2; ev. ▭ Öschelbronn 16.12.1716 3.
Eltern/parents 1: Michael Kieselbronner, AT7900 und Catharina Faulhaber, AT7901; Stand/cast: Bürger und Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 23.8.1674 4; von 1676 bis 1699 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Rapp 1, F
ev. ~ Öschelbronn 26.1.1653 5; ev. ▭ Öschelbronn 9.6.1719 6.
Eltern/parents 1: Philipp Rapp und Catharina Essig, AT7884g.

Kind/child:

  1. 1 Catharina Kieselbronner 1, F, * 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 9.8.1739 7; Partner: Johann Wolfgang Golderer, AT4072e.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Andreas Kieselbronner 1, M
auch / also alt Andreas Kieselbronner 1.
* Öschelbronn 6.9.1722 2; † Öschelbronn 1.3.1787 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Stand/cast: Ratsverwandter in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

ev. ∞ Öschelbronn 18.2.1743 4; von 1745 bis 1756 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Eva Wolf 1, F, AT984a
* Öschelbronn 1.11.1716 5; † Öschelbronn 6.3.1787, Alter/age: 70 J. 4 M. 6 T. 6.
Eltern/parents 1: Hannß Görg Wolf, AT984 und Eva Kälber, AT985.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Clemm, Klemm

Siehe auch / see also
Eutingen
Schwarzwald


Jerg Klemm 1, M
auch / also Jerg Clem 1.
ev. ~ Öschelbronn 18.1.1579 2; ev. ▭ Öschelbronn 8.6.1636 3.

ev. ∞ Öschelbronn 25.8.1601 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Köhler 1, F, AT65076g
ev. ~ Öschelbronn 9.2.1572 5; † Öschelbronn Aug. 1636, Alter/age: 64 J. 6.
Eltern/parents 1: Titus Köhler, AT65076 und Margret Stöhrer, AT65077.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Knodel

Siehe auch / see also Ahnen


Hans Knodel 1, M, AT15178, AT65082
Beruf/profession: Schreiner in Öschelbronn 1; seit 1578 Name: alt Hans Knodel 1.

1.

Katharina Kieselbronner 1, F, AT15179, AT65083
Vater/father 1: Michel Kieselbronner, AT30358.

Kinder/children:

  1. 1 Anthonius Knodel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 9.4.1564 2.
  2. 1 Magdalena Knodel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 7.12.1565 3.
  3. 1 Balthas Knodel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.2.1567 4.
  4. 1 Michaell Knodel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 29.4.1569 5.
  5. 1 Christina Knodel 1, F, AT7589, ev. ~ Öschelbronn 25.12.1570 6; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1634 7; Partner: Michel (Cap Michel) Feiler, AT7588.
  6. 1 Ursula Knodel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 1.4.1574 8.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Knodel 1, M
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

II. ∞ 1; von 1641 bis 1652 10 Kinder/children in Öschelbronn 1 [zwei Zwillingsgeburten].

Maria 1, F

Kind/child:

  1. 1 Anna Barbara Knodel 1, F, ev. ~ Öschelbronn 13.10.1647 1; Partner: Philipp Walter.

Fußnote/footnote: 1. Ralf Krust: Familienbuch Öschelbronn bei Pforzheim 1523 bis 1910, Eisingen, 2005–…, http://wordpress.krust.de/wp-content/uploads/pdf/familienbuch_oeschelbronn.pdf, Version 0.920 (24.2.2014).


Hannß Jerg Knodel 1, M, AT16268

ev. ∞ II. Öschelbronn 2.

Anna Köhler 1, F, AT16269
ev. ~ Öschelbronn 27.5.1615 3; † Öschelbronn 11.10.1675, Ursache/cause: Ruhr, Alter/age: 60 J. 4 M. 13 T. 4.
Eltern/parents 1: Vältin Köhler, AT32538 und Margareth Fieß, AT32539; weiterer Partner: Hans Stöhrer, AT16269-I.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Endriß Knodel 1, M, ev. ~ Öschelbronn 24.3.1647 5.
  2. 1 Hans Jerg Knodel 1, M, AT8134, ev. ~ Öschelbronn 6.10.1650 6; † Öschelbronn 21.4.1677 7; Partnerin: Margaretha Feiler, AT1897.
  3. 1 Hanß Veltin Knodel 1, M, AT16268c, ev. ~ Öschelbronn 27.12.1652 8; ev. ▭ Öschelbronn 21.12.1680 9; Partnerin: Margaretha.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jerg Knodel 1, M, AT8134
ev. ~ Öschelbronn 6.10.1650 2; † Öschelbronn 21.4.1677, Ursache/cause: von den Soldaten erschossen und nachgehenkt, Alter/age: 26 J. 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jerg Knodel, AT16268 und Anna Köhler, AT16269; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 8.6.1673 4.

Margaretha Feiler 1, F, AT1897, AT8135
ev. ~ Öschelbronn 21.1.1654 5; ev. ▭ Öschelbronn 19.12.1726 6.
Eltern/parents 1: Hans Michel Feiler, AT3794 und Margaretha, AT3795; weiterer Partner: Matthäus Schuler, AT1896.

Kind/child:

  1. 1 Anna Knodel 1, F, AT4067, * 1676 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 21.1.1758 7; Partner: Hannß Jerg Vetter II., AT4066, Hanß Michel (Jager-Michel) Kappel, AT4067-II.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Veltin Knodel 1, M, AT16268c
auch / also Valentin Knodel 1.
ev. ~ Öschelbronn 27.12.1652 2; ev. ▭ Öschelbronn 21.12.1680 3.
Eltern/parents 1: Hannß Jerg Knodel, AT16268 und Anna Köhler, AT16269.

∞ I. 1; von 1676 bis 1679 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Margaretha 1, F
* 5.10.1651 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 10.9.1710 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Coch, Koch

Siehe auch / see also
Bretten
Mörsch
Neckar
Oberotterbach
Sandweier
Yberg


Hanß Jacob Koch 1, M
* 7.2.1651 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 28.12.1705 2.
Wohnung/residence: aus Tübingen 1; Stand/cast: Bürger und Schumacher in Öschelbronn 1.

ev. ∞ II. Öschelbronn 24.10.1699 3.

Margaretha Essig 1, F, AT8158c
ev. ~ Öschelbronn 4.4.1661 4; † Öschelbronn 3.4.1736, Ursache/cause: Seitenstechen und hohes Alter, Alter/age: 75 J. - 1 T. 5.
Eltern/parents 1: Hans Michael Essig, AT8158 und Margaretha Kühnlin, AT8159; weiterer Partner: Hannß Jerg Wochelen.

Kind/child:

  1. 1 Maria Barbara Koch 1, F, * Öschelbronn Dez. 1700 6; ev. ▭ Öschelbronn 7.10.1728 7; Partner: Johann Felix Rottner, AT1980a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Cohler, Coler, Kohler, Köhler, Koler, Koller

Siehe auch / see also
Bretten
Schwarzwald
Sindelfingen


Titus Köhler 1, M, AT65076
auch / also Titus Köler 1, Titus Koler 1.
* 1525 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 28.7.1627, Alter/age: 102 J. [sic!] 2.
Weitere Partnerin: Maria Kieselbronner, AT65076-II; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1.

I. ∞ 1.

Margret Stöhrer 1, F, AT65077
† vor dem 29.10.1598 1.
Eltern/parents 3: Jörg Stöhrer, AT130154 und N.N., AT130155.

Kinder/children:

  1. 1 Margaretha Köhler 1, F.
  2. 1 Valentin Köler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 25.8.1560 4; † Öschelbronn vor dem 24.2.1565 1.
  3. 1 Magdalena Köhler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 31.1.1563 5.
  4. 1 Vältin Köhler 1, M, AT32538, ev. ~ Öschelbronn 24.2.1565 6; † Öschelbronn 9.8.1629 7; Partnerinnen: Margaretha, AT32538-I, Margareth Fieß, AT32539.
  5. 1 Barbara Köhler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 17.8.1567 8.
  6. 1 Jörg Köhler 1, M, AT65076f, ev. ~ Öschelbronn 9.2.1570 9; † Öschelbronn ca. 1597 1; Partnerin: Maria Wüst.
  7. 1 Anna Köhler 1, F, AT65076g, ev. ~ Öschelbronn 9.2.1572 10; † Öschelbronn Aug. 1636 11; Partner: Jerg Klemm.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Vältin Köhler 1, M, AT32538
ev. ~ Öschelbronn 24.2.1565 2; † Öschelbronn 9.8.1629 3.
Weitere Partnerin: Margareth Fieß, AT32539.

∞ I. 1.

Margaretha 1, F, AT32538-I
† vor dem 13.7.1597 1.

Kind/child:

  1. 1 Margreta Köhler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 17.1.1593 4.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jörg Köhler 1, M, AT65076f
ev. ~ Öschelbronn 9.2.1570 2; † Öschelbronn ca. 1597 1.
Eltern/parents 1: Titus Köhler, AT65076 und Margret Stöhrer, AT65077.

∞ I. Mönsheim 10.8.1596 3; 24.7.1597 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Maria Wüst 1, F
auch / also Maria Wiest 1.
† Öschelbronn 7.8.1622 4.
Wohnung/residence: aus Mönsheim 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Vältin Köhler 1, M, AT32538
ev. ~ Öschelbronn 24.2.1565 2; † Öschelbronn 9.8.1629, Alter/age: 65 J. 3.
Eltern/parents 1: Titus Köhler, AT65076 und Margret Stöhrer, AT65077; weitere Partnerin: Margaretha, AT32538-I; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; 1617 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) von Öschelbronn 1.

ev. II. ∞ II. Öschelbronn 13.7.1597 4.

Margareth Fieß 1, F, AT32539
ev. ~ Öschelbronn 3.5.1573 5; ev. ▭ Öschelbronn 29.6.1636 6.
Eltern/parents 1: Jorg Fieß, AT65078 und Katharina Artzet, AT65079; weiterer Partner: Andreas Brodbeck, AT32539-I.

Kinder/children:

  1. 1 Margaretha Köhler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 28.7.1598 7.
  2. 1 Katharina Köhler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 5.9.1600 8; ev. ▭ Öschelbronn 19.9.1622 9.
  3. 1 Georgius Köhler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 4.7.1603 10; ev. ▭ Öschelbronn 19.5.1637 11.
  4. 1 Veitt Köhler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 27.11.1611 12.
  5. 1 Anna Köhler 1, F, AT16269, ev. ~ Öschelbronn 27.5.1615 13; † Öschelbronn 11.10.1675 14; Partner: Hans Stöhrer, AT16269-I, Hannß Jerg Knodel, AT16268.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Titus Köhler 1, M, AT65076
* 1525 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 28.7.1627 2.
Weitere Partnerin: Margret Stöhrer, AT65077.

ev. II. ∞ II. Öschelbronn 29.10.1598 3; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Maria Kieselbronner 1, F, AT65076-II

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Kolb

Siehe auch / see also
Bretten
Kuppenheim
Sandweier
Sindelfingen


Johann Andreas Kolb 1, M
* Öschelbronn 22.10.1754 2.
Weitere Partnerin: Anna Maria Wolf, AT492f.

ev. I. ∞ Öschelbronn 28.11.1780 3; von 1781 bis 1783 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Christina Catharina Krust, F
* Wiernsheim 12.8.1756 1.

Kind/child:

  1. Agnes Maria Kolbin, F; Partner: Georg Kälber.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Andreas Kolb 1, M
* Öschelbronn 22.10.1754 2.
Weitere Partnerin: Christina Catharina Krust; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 18.7.1786 3; von 1787 bis 1802 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Wolf 1, F, AT492f
* Öschelbronn 10.9.1762 4; † Öschelbronn 23.1.1829, Ursache/cause: Nachlaß der Natur, Alter/age: 66 J. 4 M. 5.
Eltern/parents 1: Georg Christoph Wolf, AT492 und Eva Catharina Erbacher, AT493.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Crust, Krust


Hans Krust 1, M, AT63338
auch / also alt Hans Krust 1.
† Öschelbronn ca. 1602 1.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; 1572 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1.

1.

Anna 1, F, AT63339
† Öschelbronn vor 1597 1.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Krust 1, M, AT63338a, * Öschelbronn ca. 1556 1; † Öschelbronn Dez. 1596 1; Partnerin: Margaretha.
  2. 1 Conrad Krust 1, M, AT63338b, ev. ▭ Öschelbronn 7.12.1617 2; Partnerin: Christina Geiger.
  3. 1 Anßhelm Krust 1, M, AT63338c, ev. ~ Öschelbronn 12.1.1561 3; Partnerin: Elisabeth.
  4. 1 Anna Krust 1, F, AT31669, ev. ~ Öschelbronn 23.5.1563 4; Partner: Hans Fieß, AT31668.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anßhelm Krust 1, M, AT63338c
auch / also Anßhelm Crust 1.
ev. ~ Öschelbronn 12.1.1561 2.
Eltern/parents 1: Hans Krust, AT63338 und Anna, AT63339.

1; 11.10.1589 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Elisabeth 1, F

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Conrad Krust 1, M, AT63338b
auch / also Conrad Crust 1.
ev. ▭ Öschelbronn 7.12.1617 2.
Eltern/parents 1: Hans Krust, AT63338 und Anna, AT63339; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

1; von 1595 bis 1604 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Christina Geiger 1, F
* 1570 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 26.7.1635 3.
Wohnung/residence: aus Großglattbach 1.

Kinder/children:

  1. Anna Krust 1, F, ev. ~ Öschelbronn 22.7.1599 4; † Öschelbronn 18.8.1678 5; Partner: Joannes (Anselinshans) Ansel, AT15860a, Hans Jacob Rübsam, AT7931-II.
  2. Martinus Krust 1, M, ev. ~ Öschelbronn 14.9.1604 6; † Öschelbronn 12.10.1663 7; Partnerin: Anna Kälber, AT7878a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Krust 1, M, AT63338a
auch / also jung Hans Krust 1.
* Öschelbronn ca. 1556 1; † Öschelbronn Dez. 1596 1.
Eltern/parents 1: Hans Krust, AT63338 und Anna, AT63339.

∞ I. 1; 6.7.1596 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Margaretha 1, F
ev. ▭ Öschelbronn 19.7.1623 2.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Martinus Krust 1, M
ev. ~ Öschelbronn 14.9.1604 2; † Öschelbronn 12.10.1663 3.
Eltern/parents: Conrad Krust, AT63338b und Christina Geiger; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1.

∞ II. Öschelbronn 1637 (errechnet/calculated) 4; von 1641 bis 1649 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Kälber 1, F, AT7878a
ev. ~ Öschelbronn 24.12.1609 5; † Öschelbronn 26.3.1666 6.
Eltern/parents 1: Jerg Kälber, AT7878 und Agnes, AT7879.

Kind/child:

  1. 1 Agnes Krust 1, F, ev. ~ Öschelbronn 24.9.1649 7; ev. ▭ Öschelbronn 28.3.1698 8; Partner: Hans Michel Nestler, AT8150a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Christoph Martin Krust 1, M
* Öschelbronn 25.10.1717 2; † Öschelbronn 2.12.1763 3.
von 1752 bis 1758 Beruf/profession: Schäfer in Pinache, seit 1759 Stand/cast: Bürger in Öschelbronn, Beruf/profession: Schäfer 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 21.11.1752 4; von 1753 bis 1758 5 Kinder/children in Wiernsheim 1; von 1760 bis 1764 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Golderer 1, F, AT2032e
auch / also Anna Maria Golderer 1.
* Öschelbronn 2.1.1732 5; † Öschelbronn 3.6.1801, Ursache/cause: Wassersucht, Alter/age: 69 J. 6 M. 6.
Eltern/parents 1: Johann Georg Golderer, AT2032 und Anna Vetter, AT2033; weiterer Partner: Joseph Fehr.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Martin Krust 1, M
* Öschelbronn 15.7.1767 2; † Öschelbronn 18.4.1817 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1; Beruf/profession: Weber 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 8.11.1791 4; von 1792 bis 1794 2 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Margretha Strohecker 1, F
* Öschelbronn 13.7.1769 5; † Öschelbronn 1.5.1796, Ursache/cause: Gichter, Alter/age: 26 J. 10 M. 17 T. 6.
Eltern/parents 1: Johann Andreas Strohecker, AT988c und Christina Golderer, AT509; ev. Konfirmation/confirmation Öschelbronn 23.11.1783 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Kienle, Kienlein, Kienlin, Köhnle, Köhnlein, Köhnlin, Könle, Könlein, Könlin,
Kühnle, Kühnlein, Kühnlin, Künle, Künlein, Künlin

Siehe auch / see also
Bretten
Göbrichen
Neckar
Nußbaum


Georg Christoph Kienle 1, M
* Öschelbronn 25.5.1724 2; † Öschelbronn 16.1.1784 3.
Weitere Partnerin: Anna Maria Eberhardt; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bäcker 1; Beruf/profession: Gastwirt, Stelle/site/agency: Adler 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter 1; Stand/cast: Waisenrichter in Öschelbronn 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 24.4.1742 4; von 1744 bis 1756 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Feiler 1, F, AT1978f
* Öschelbronn März 1718 5; † Öschelbronn 28.12.1766, Ursache/cause: Schwindfieber 6.
Eltern/parents 1: Hannß Andreas Feiler, AT1978 und Anna Margaretha Müller, AT1979.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georg Christoph Kienle 1, M
* Öschelbronn 25.5.1724 2; † Öschelbronn 16.1.1784 3.
Weitere Partnerin: Anna Feiler, AT1978f.

ev. II. ∞ II. Öschelbronn 13.11.1767 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Eberhardt 1, F
* Enzberg 21.9.1716 1; † Öschelbronn 20.12.1792 5.
Weiterer Partner: Johann Jacob Bräuninger, AT2034e.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Laun


Johann Georg Laun 1, M
* 1699 (errechnet/calculated); † Öschelbronn 20.5.1763, Alter/age: 63 J. 2.
Wohnung/residence: aus Wolfenbrück (Oberrot) 1; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Maurer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 9.2.1723 3; von 1723 bis 1740 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Agnes Vetter 1, F, AT4066a
* Öschelbronn 13.12.1697 4; † Öschelbronn 21.11.1763, Ursache/cause: Sturzkrankheit, Alter/age: 66 J. 5.
Eltern/parents 1: Hannß Jerg Vetter II., AT4066 und Anna Knodel, AT4067.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Miller, Müller, Myller

Siehe auch / see also
Bretten
Eutingen,
Kraichgau
Kuppenheim
Mörsch
Muggensturm
Neckar
Nußbaum
Oberotterbach
Sandweier
Schwarzwald
Söllingen


Martin Müller 1, M
auch / also Jacob Müller 1.
* 1626 (errechnet/calculated); † Öschelbronn 9.1.1678, Stand/cast: Gerichtsverwandter, Beruf/profession: Heiligenpfleger, Alter/age: 51 J. 2.
Wohnung/residence: aus Scheuerhalden (Oberrot) 3; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; zwischen 1648 und 1649 Beruf/profession: Knecht 1.

ev. ∞ Öschelbronn ca. 1650 4; von 1651 bis 1673 15 Kinder/children in Öschelbronn 1 [sic!].

Anna Margretha Brodbeck 1, F
ev. ~ Öschelbronn 20.10.1629 1; ev. ▭ Öschelbronn 3.3.1686 5.
Beruf/profession: Hebamme in Öschelbronn 1.

Kinder/children:

  1. Jacob Müller 1, M, ev. ~ Öschelbronn 4.8.1657 6; ev. ▭ Öschelbronn 8.4.1707 7; Partnerin: Magdalena Erbacher, AT3944c.
  2. 1 Agatha Müller 1, F, AT4078-II, ev. ~ Öschelbronn 20.5.1668 8; ev. ▭ Öschelbronn 5.1.1733 9; Partner: Hans Endriß Fehr, AT4078.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Müller, M, AT7916
* Nov. 1632 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 13.1.1685 2.
Wohnung/residence: aus Würm (Pforzheim) 1; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; 1682 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) in Öschelbronn 1; von 1684 bis 1685 Name: alt Hanß Jacob Müller 1; Wiernsheim 25.1.1687 3 Stand/cast: Bürger zu Öschelbronn, Stand/cast: Gerichtsverwandter.

ev. ∞ Öschelbronn ca. 1657 4.

Margaretha Fieß 1, F, AT7917
ev. ~ Öschelbronn 21.2.1633 5; ev. ▭ Öschelbronn 7.11.1707 6.
Eltern/parents 1: Anshelm Fieß, AT15834 und Katharina Essig, AT15835.

Kinder/children:

  1. 1 Catharina Müller 1, F, ev. ~ Öschelbronn 6.5.1658 7; † Öschelbronn 24.5.1658, Alter/age: 18 T. 8.
  2. 1 Margaretha Müller 1, F, ev. ~ Öschelbronn 28.1.1661 9; † Öschelbronn 5.7.1661, Alter/age: ½ J. 10.
  3. 1 Hans Jacob Müller 1, M, AT3958, ev. ~ Öschelbronn 28.7.1662 11; ev. ▭ Öschelbronn 12.1.1731 12; Partnerinnen: Anna Maria Härter, AT3959, Anna Königunda Erbacher, AT3944i.
  4. Agnes Müller, F, AT7916d, ev. ~ Öschelbronn 16.1.1667 13; † Wiernsheim 3.1.1743 14; Partner: Hanß Zundel.
  5. 1 N.N. Müller 1, M, * Öschelbronn 14.5.1671 1; † Öschelbronn 14.5.1671, totgeboren/stillborn 15.
  6. Johann Anshelm Müller 1, M, AT7916f, * 1673 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.1.1729 16; Partnerin: Anna Barbara Kälber, AT3964f.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jacob Müller 1, M
ev. ~ Öschelbronn 4.8.1657 2; ev. ▭ Öschelbronn 8.4.1707 3.
Eltern/parents: Martin Müller und Anna Margretha Brodbeck; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 5.8.1683 4; von 1684 bis 1697 6 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Magdalena Erbacher 1, F, AT3944c
ev. ~ Öschelbronn 7.12.1655 5; ev. ▭ Öschelbronn 20.6.1712 6.
Eltern/parents 1: Michael Erbacher, AT3944 und Margaretha Kühnlin, AT3945.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Müller 1, M, AT3958
ev. ~ Öschelbronn 28.7.1662 2; ev. ▭ Öschelbronn 12.1.1731 3.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Müller, AT7916 und Margaretha Fieß, AT7917; weitere Partnerin: Anna Königunda Erbacher, AT3944i; von 1683 bis 1685 Name: jung Hans Jacob Müller 1; von 1689 bis 1723 Stand/cast: Ratsverwandter, Stand/cast: Gerichtsverwandter, Stand/cast: Richter in Öschelbronn 1; von 1711 bis 1714 Beruf/profession: Kämmerer (Bürgermeister) von Öschelbronn 1.

ev. I. ∞ Öschelbronn 6.11.1683 4.

Anna Maria Härter 1, F, AT3959
ev. ~ Dürrmenz 12.8.1658 5; ev. ▭ Öschelbronn 30.1.1710 6.
Eltern/parents 7: Conrad Härter, AT7918 und Catharina Fieß, AT7919.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Margaretha Müller 1, F, AT1979, * 1684 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 16.11.1750 8; Partner: Hannß Andreas Feiler, AT1978.
  2. 1 Hans Balthas Müller 9, M, AT3958b, * Öschelbronn 6.2.1686 10; † Dürrmenz 15.12.1747 9; Partnerinnen: Anna Margaretha Fieß, Maria Margaretha Schütz.
  3. 1 Anna Catharina Müller 1, F, * Öschelbronn 10.8.1687 11; ev. ▭ Öschelbronn 11.4.1688 12.
  4. 1 Hannß Jacob Müller 1, M, * Öschelbronn 11.12.1688 13; ev. ▭ Öschelbronn 12.4.1689 14.
  5. 1 Hannß Jacob Müller 1, M, * Öschelbronn 28.2.1690 15; ev. ▭ Öschelbronn 4.3.1690 16.
  6. 1 Agneß Müller 1, F, * Öschelbronn 6.2.1691 17; ev. ▭ Öschelbronn 18.2.1691 18.
  7. 1 Anna Maria Müller 1, F, * Öschelbronn 9.8.1692 19; ev. ▭ Öschelbronn 13.11.1692 20.
  8. 1 Müller 1, * Öschelbronn Jan. 1694 21; † Öschelbronn Jan. 1694, totgeboren/stillborn 1.
  9. 1 Anna Maria Müller 1, F, AT3958i, * Öschelbronn 7.2.1697 22; Partner: Sebastian Geiger.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Johann Anshelm Müller 1, M, AT7916f
* 1673 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 8.1.1729 2.
Eltern/parents: Hans Jacob Müller, AT7916 und Margaretha Fieß, AT7917; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ I. Öschelbronn 20.4.1700 3; von 1701 bis 1716 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Barbara Kälber 1, F, AT3964f
* Öschelbronn 5.3.1679 4; † Niefern 13.3.1748 5.
Eltern/parents 1: Hans Jacob Kälber, AT1970 und Anna Eva Ansel, AT3965; weiterer Partner: Jacob Bernhard Lindenmann; Öschelbronn 28.7.1706 6 Ehefrau von Anshelm Müller, AT7916f, Patin von Anna Königunda Zoller, AT944-III.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Jacob Müller 1, M, AT3958
ev. ~ Öschelbronn 28.7.1662 2; ev. ▭ Öschelbronn 12.1.1731 3.
Weitere Partnerin: Anna Maria Härter, AT3959.

ev. II. ∞ II. Öschelbronn 10.2.1711 4; keine Kinder/no children in Öschelbronn 1.

Anna Königunda Erbacher 1, F, AT3944i
ev. ~ Öschelbronn 12.4.1668 5; † Öschelbronn 12.4.1737 6.
Weitere Partner: Hanß Jacob Bräuninger, AT4068a, Johann Andreas Golderer, AT2036.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Anshelm Friedrich Müller 1, M
* Öschelbronn 30.1.1737 2; † Öschelbronn 3.3.1810 3.
Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Bauer 1.

ev. ∞ Öschelbronn 10.4.1763 4; von 1769 bis 1782 4 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Maria Margaretha Strohecker 1, F, AT988d
auch / also Anna Margaretha 1, Anna Maria 1.
* Öschelbronn 10.11.1743 5; † Öschelbronn 30.12.1801, Ursache/cause: Wassersucht, Alter/age: 58 J. 1 M. 8 T. 6.
Eltern/parents 1: Matthias Strohecker, AT988 und Anna Maria Feiler, AT989.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Jeremias Müller 1, M
* Öschelbronn 7.1.1793 2; † Öschelbronn 25.2.1868, Alter/age: 75 J. 1 M. 18 T. 3.

ev. II. ∞ Öschelbronn 23.4.1835 4; von 1836 bis 1847 5 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Wolf, F, AT246c
* Öschelbronn 7.3.1804 (Pate: Andreas Störer; Patin: Eva Vetterin; Patin: Agnes Maria Kolbin) 5; † Öschelbronn 24.4.1855, Alter/age: 51 J. 1 M. 16 T. 6.
Eltern/parents: Jacob Friedrich Wolf, AT246 und Eva Catharina Strohecker, AT247; Öschelbronn 26.8.1834 7 Schwester von Regina Margaretha Wolf, AT123, Taufzeugin von Jacob Wolf, AT122a.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all

[ Anfang / Top ] [ Erklärung / Explanation ]


Nestler

Siehe auch / see also
Ahnen
Bauschlott


Michel Nestler 1, M, AT16300, AT32524
* 1569 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 27.9.1664, Alter/age: 95 J. 2.
Beruf/profession: Schmied in Öschelbronn 1; 1601 Beruf/profession: jung Schmied 1; Öschelbronn 24.8.1601 3 Wohnung/residence: aus Steinenbronn; Vater: Michel Nestler, AT32600.

ev. ∞ Öschelbronn 24.8.1601 3.

Maria Artzet 1, F, AT16301, AT32525
ev. ~ Öschelbronn 9.10.1579 4.
Eltern/parents 1: Balthasar Artzet, AT32602 und Elizabeth Faulhaber, AT32603.

Kinder/children:

  1. 1 Joes Michael Nestler 1, M, AT16300a, ev. ~ Öschelbronn 21.12.1601 5; Partnerin: Barbara.
  2. 1 Georgius Nestler 1, M, AT16300b, ev. ~ Öschelbronn 7.4.1603 6; ev. ▭ Öschelbronn 1.1.1635 7; Partnerin: Susanna.
  3. 1 Maria Nestler 1, F, AT16300c, ev. ~ Öschelbronn 23.4.1605 8; Partner: Jacob Hostelin.
  4. 1 Elisabeth (Elsa) Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 4.2.1607 9; † Öschelbronn 16.3.1612 10.
  5. 1 Catharina Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 6.12.1609 11; † Öschelbronn 21.8.1612 12.
  6. 1 Elias Nestler 1, M, AT8150, ev. ~ Öschelbronn 15.9.1612 13; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1692 14; Partnerinnen: Agnes, AT8151, Elisabetha Hiltwein, AT8150-II.
  7. 1 Johannes Nestler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 22.8.1614 15; ev. ▭ Öschelbronn 1.8.1622 16.
  8. 1 Elisabetha Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 27.4.1617 17; ev. ▭ Öschelbronn 21.8.1635 18.
  9. 1 Catharina Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 22.2.1620 19; ev. ▭ Öschelbronn 25.2.1620 20.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Georgius Nestler 1, M, AT16300b
ev. ~ Öschelbronn 7.4.1603 2; ev. ▭ Öschelbronn 1.1.1635 3.
Eltern/parents 1: Michel Nestler, AT16300 und Maria Artzet, AT16301.

1; von 1630 bis 1634 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Susanna 1, F
* ca. 1610 1.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Joes Michael Nestler 1, M, AT16300a
ev. ~ Öschelbronn 21.12.1601 2.
Eltern/parents 1: Michel Nestler, AT16300 und Maria Artzet, AT16301.

1; 3.7.1631 1 Kind/child in Öschelbronn 1.

Barbara 1, F
* ca. 1611 1; † Öschelbronn 3.7.1631, Ursache/cause: an einem Kind 3.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Elias Nestler 1, M, AT8150, AT16262
ev. ~ Öschelbronn 15.9.1612 2; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1692 3.
Eltern/parents 1: Michel Nestler, AT16300 und Maria Artzet, AT16301; weitere Partnerin: Elisabetha Hiltwein, AT8150-II; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schmied 1; Stand/cast: Gerichtsverwandter in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Anwalt in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Heiligenpfleger in Öschelbronn 1.

I. ∞ 1.

Agnes 1, F, AT8151, AT16263
* 1612 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 30.9.1655, Alter/age: ca. 43 J. 4.

Kinder/children:

  1. 1 Hans Michel Nestler 1, M, AT8150a, ev. ~ Öschelbronn 13.8.1639 5; † vor dem 21.1.1710 1; Partnerin: Agnes Krust.
  2. 1 Anna Maria Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 21.7.1641 6.
  3. 1 Nestler 1, * Öschelbronn 30.10.1642 7; † Öschelbronn 30.10.1642, totgeboren/stillborn 1.
  4. 1 Elisabetha Nestler 1, F, AT8150d; Partner: Bartholomäus Bantzhaf.
  5. 1 Agnes Nestler 1, F, AT4075, ev. ~ Öschelbronn 24.11.1645 8; † Öschelbronn 12.11.1712 9; Partner: Hanß Jerg Benzenöder, AT4074.
  6. 1 Barbara Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 10.7.1649 10; † Öschelbronn 27.1.1653, Alter/age: 4 J. 11.
  7. 1 Catharina Nestler 1, F, AT8150g, ev. ~ Öschelbronn 4.2.1651 12; ev. ▭ Öschelbronn 1.7.1717 13; Partner: Hanß Endriß Essig.
  8. 1 Elias Nestler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 15.8.1653 14; † Öschelbronn 12.3.1655, Alter/age: ca. 2 J. 15.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Elias Nestler 1, M, AT8150
ev. ~ Öschelbronn 15.9.1612 2; ev. ▭ Öschelbronn 29.11.1692 3.
Weitere Partnerin: Agnes, AT8151.

ev. II. ∞ Öschelbronn ca. 1655 4.

Elisabetha Hiltwein 1, F, AT8150-II
auch / also Elisabetha Hildwein 1.
* 1622 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 11.11.1717 5.
Eltern/parents 1: Jacob Hiltwein und Barbara; Wohnung/residence: aus Dürrmenz 1.

Kinder/children:

  1. 1 Barbara Nestler 1, F, AT8150-II-a, ev. ~ Öschelbronn 23.2.1657 6; ev. ▭ Öschelbronn 9.10.1681 7; Partner: Hanß Martin Finck.
  2. 1 Margaretha Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn Juli 1658 8; † Öschelbronn 4.9.1658, Alter/age: 19 W. 9.
  3. 1 Elias Nestler 1, M, AT8150-II-c, ev. ~ Öschelbronn Juli 1659 10; ev. ▭ Öschelbronn 4.1.1733 11; Partnerinnen: Anna Maria Rubin, Anna Braun.
  4. 1 Regina Nestler 1, F, ev. ~ Öschelbronn 30.3.1661 12; † Öschelbronn 13.9.1662, Alter/age: 5/4 J. 13.
  5. 1 Regina Nestler 1, F, AT8150-II-e, ev. ~ Öschelbronn 7.10.1662 14; ev. ▭ Öschelbronn 23.4.1685 15; Partner: Hans Georg Erbacher, AT3944f.
  6. 1 Nestler 1, * Öschelbronn 7.10.1662 16; † Öschelbronn 7.10.1662, totgeboren/stillborn 1.
  7. 1 Hanß Jacob Nestler 1, M, ev. ~ Öschelbronn 5.10.1667 17; † Öschelbronn 9.5.1669, Ursache/cause: Kindsblattern, Alter/age: 1 ½ J. 18.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hans Michel Nestler 1, M, AT8150a
ev. ~ Öschelbronn 13.8.1639 2; † vor dem 21.1.1710 1.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Agnes, AT8151; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Hufschmied 1.

ev. ∞ Öschelbronn 9.2.1668 3; von 1669 bis 1687 8 Kinder/children in Öschelbronn 1 [eines in Diefenbach getauft].

Agnes Krust 1, F
ev. ~ Öschelbronn 24.9.1649 4; ev. ▭ Öschelbronn 28.3.1698 5.
Eltern/parents 1: Martinus Krust und Anna Kälber, AT7878a.

Kind/child:

  1. 1 Hanß Michel Nestler 1, M, ~ Diefenbach (Sternenfels) 8.3.1678 1; † Öschelbronn 10.4.1730 6; Partnerin: Barbara Kieselbronner, AT3950j.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Elias Nestler 1, M, AT8150-II-c
ev. ~ Öschelbronn Juli 1659 2; ev. ▭ Öschelbronn 4.1.1733 3.
Eltern/parents 1: Elias Nestler, AT8150 und Elisabetha Hiltwein, AT8150-II; weitere Partnerin: Anna Braun; von 1682 bis 1692 Name: jung Elias Nestler 1; von 1697 bis 1733 Name: alt Elias Nestler 1.

ev. ∞ Öschelbronn 2.11.1682 1; von 1682 bis 1700 7 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Anna Maria Rubin 1, F
* 1663 (errechnet/calculated) 1; ev. ▭ Öschelbronn 9.7.1729 4.
Wohnung/residence: aus Erlenbach im Simmental (Bern) 5.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Elias Nestler 1, M
* Öschelbronn 1673 (errechnet/calculated) 1; † Öschelbronn 10.8.1748 2.
von 1697 bis 1733 Name: jung Elias Nestler 1; von 1739 bis 1748 Name: alt Elias Nestler 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 16.1.1706 3; von 1707 bis 1721 8 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Wolf 1, F, AT1968b
* Öschelbronn 19.11.1678 4; † Öschelbronn 28.6.1745, Ursache/cause: Schlagfluß vor zwei Jahren, Alter/age: 67 J. 5.
Eltern/parents 1: Hannß Martin Wolf, AT1968 und Agnes Straub, AT1969.

Kinder/children:

  1. 1 Anna Nestler 1, F, * Öschelbronn 13.1.1709 6; † Öschelbronn 28.11.1740 7; Partner: Johann Felix Rottner, AT1980a.
  2. 1 Johann Georg Nestler 1, M, * Öschelbronn 3.7.1718 8; † Öschelbronn 5.4.1777 9; Partnerin: Maria Dorothea Kälber, AT1970j.

Fußnoten anzeigen/show footnotes | alle/all


Hanß Michel Nestler 1, M
~ Diefenbach (Sternenfels) 8.3.1678 1; † Öschelbronn 10.4.1730 2.
Eltern/parents 1: Hans Michel Nestler, AT8150a und Agnes Krust; Stand/cast: Bürger in Öschelbronn 1; Beruf/profession: Schlosser 1.

ev. II. ∞ Öschelbronn 30.1.1714 3; von 1716 bis 1723 3 Kinder/children in Öschelbronn 1.

Barbara Kieselbronner 1